Hallo,
das Ausklicken im Notfall funktioniert bestens.......
zumindest flog mein Bike nicht mit, als ich im vergangenen August von einem PKW auf Null verzögert wurde und in hohem Bogen und ungestreift über diesen segelte (er hat mir gnadenlos die Vorfahrt genommen)
Bis heute ist es mir ein Rätsel wie ich aus den Pedalen kam, es muss wohl eine Funktion geben die den Schuh freigibt wenn man senkrecht nach oben starten will (
Shimano PD-M 324)
Ob das bei meinen neuen Pedalen (PD-M 540) auch so funktioniert will ich nicht unbedingt ausprobieren.
Ein Gutes hat so ein Crash, man kann dann alle Teile die das nicht überlebt haben erneuern lassen und die Teile die sowieso nichts getaugt haben gleich mit, (man beachte ein klein wenig Ironie dabei).
Noch ein paar Tipps zu den Pedalen:
Die
Shimano 540 sind hochwertig gelagert und korrosionshemend beschichtet, das Ein und Ausklicken erfolgt mit definiertem und sattem Klick. Die Funktion ist tadellos.
Die Ritchey V3 Comp haben etwas rau laufende und schlecht gedichtete Kugellager. Das Pedal hat schnell Axialspiel auf der Achse, die Pedaloberfläche rostet nach Schmuddelfahrt gerne leicht an. Die Funktion als solche ist OK.
Die
Shimano PD-M 324 von meinem Allroundrad sind ein Kompromiss aus Klickpedal und Plattformpedal, die Lagerung ist besser als bei den Ritchey, die Funktion Ein und Ausklicken ist nicht so exakt wie bei den 540'ern. Beim Start ist nie die richtige Seite oben. Diese Pedale lösen auf jeden Fall nach oben aus....
Gruß M.