Klingel oder nicht Klingel, das ist hier die Frage..

Ich habe keine Klingel, aber wenn würde ich mir vermutlich die beim Roseversand besorgen. Die wird wie ein Spacer eingebaut und man kann sie fast unter dem Vorbau verstecken.

Art-Nr. 589110

PRD2_15883.jpg


Gruß
Dirk
 
DXxx schrieb:
Ich habe keine Klingel, aber wenn würde ich mir vermutlich die beim Roseversand besorgen. Die wird wie ein Spacer eingebaut und man kann sie fast unter dem Vorbau verstecken.

Art-Nr. 589110

PRD2_15883.jpg


Gruß
Dirk

ziemlich unpraktich, das Teil. Oder hast Du Lust bei 50 Sachen die Hand vom Lenker zu nehmen, um die Wanderer vor Dir zu warnen?
(Ich will jetzt nicht drüber disskutieren, ob man überhaupt auf Wegen so schnell fahren sollte, es geht mahr darum, dass ich immer gerne Bremsen können möchte und dass ich mich bei viel Speed auch festhalten will)
 
Hellspawn schrieb:
ziemlich unpraktich, das Teil. Oder hast Du Lust bei 50 Sachen die Hand vom Lenker zu nehmen, um die Wanderer vor Dir zu warnen?
(Ich will jetzt nicht drüber disskutieren, ob man überhaupt auf Wegen so schnell fahren sollte, es geht mahr darum, dass ich immer gerne Bremsen können möchte und dass ich mich bei viel Speed auch festhalten will)

Moin Hellspawn,

das Bild ist von nem Rennrad und ob es da wirklich so unpraktisch ist weiß ich nicht. Nen Kumpel von mir hat die am MTB, daher kenne ich die Klingel überhaupt. Ich finde da kommt man ziemlich gut mit dem Daumen an den Kloeppel und ich habe nicht gerade sehr große Hände. Wie gesagt, ich habe gar keine Klingel am Bike, werde mir auch keine montieren und fahre eher langsam an Wanderern vorbei, ich sehe das aber genau so wie Du, jeder wie er mag. :bier:

Ich denke, dass die Klingel für die Leute interessant ist, die unbedingt eine haben möchten, die allerdings, so wie ich auch, ein kleines Platzproblem am Lenker haben.

(Ich könnte da sicher am WE ein Bild von bekommen wenn das überhaupt jemand sehen möchte)

Gruß
Dirk
 
Das Hauptproblem ist, daß die meisten Wanderer so in ihre Gespräche vertieft sind, daß sie gar nix mitbekommen.

Aber ne King-Nabe erzeugt genug Krach. Da schrecken die Leut teilweise 50m voraus schon zusammen :D . Und man geht auf keiner Tour mehr verloren ;)

Aber die Ekip-Klingel am Steuerrohr ist echt praktisch und dezent.

Gruß
 
Hellspawn schrieb:
ziemlich unpraktich, das Teil. Oder hast Du Lust bei 50 Sachen die Hand vom Lenker zu nehmen, um die Wanderer vor Dir zu warnen?
(Ich will jetzt nicht drüber disskutieren, ob man überhaupt auf Wegen so schnell fahren sollte, es geht mahr darum, dass ich immer gerne Bremsen können möchte und dass ich mich bei viel Speed auch festhalten will)


werde mir auch ne Klingel zulegen, weil mir das im Gegensatz zum ständigen Rufen im Wald doch bequemer erscheint :p
- nachdem ich mir jetzt den ganzen Thread hier durchgelesen habe, wunder ich mich doch über
hellspawn schrieb:
...oder hast du lust bei 50kmh die Hand vom Lenker zu nehmen
:rolleyes:
also ich rase doch nicht an Walkern und oder Wanderern mit 50 Sachen vorbei - wenn sich manche so verhalten , ist es wohl kein Wunder dass wir Biker nen schlechten Ruf haben :(

naja ich werde mir jetzt auf jeden Fall so ne Fingerklingel mit Klettverschluss zu legen , die ist eigentlich für InlineSkater gedacht, aber die passt auch an den Lenker und die kann man leicht wieder abmachen
 
also ich fahre immer mit 60~70 an den wanderern vorbei, bis sie gemerkt haben das da einer vorbeigefahren ist bin ich schon 2 kilometer weiter und das fluchen bekomme ich dann auch nicht mehr mit :lol:
 
Kayn schrieb:
also ich fahre immer mit 60~70 an den wanderern vorbei, bis sie gemerkt haben das da einer vorbeigefahren ist bin ich schon 2 kilometer weiter und das fluchen bekomme ich dann auch nicht mehr mit :lol:

Jo !!!!!!
so mach ichs auch! Brems doch nicht jedes mal bis fast zum Stillstand ab!!
Soweit kommts noch!!!
 
Ich hab zwar eine an meinem Stadtrad aber ich finde es meist sicherer das Dingen nich zu benutzen.

Neulich erst wieder erlebt. Fußgängerin latscht ohne zu gucken auf den Fahrradweg. Ich bin relativ fix unterwegs, klingele und was macht die?
Die bleibt mitten auf dem Radweg stehen und blockiert ihn total. Konnte rechts nich vorbei und links war auch praktisch kein Platz. Dann bricht mir das Hinterrad aus (war nass) und ich rutsche quer auf die zu. Habs dann noch abgefangen. Aber hätte ich nich geklingelt hätte ich problemlos vorbeifahren können.

Naja... wenigstens passt die dann nächstes mal besser auf... ;)

... hoffentlich ...

... aber wohl eher nicht ... Fußgänger sind in der Regel ziemlich Lernresistent
 
also mir gehen sie auf die bällchen, unsere dollen wanderer.
egal was man tut es ist falsch, das bremsen lass ich bleiben, sonst kommen sie ja gleich mit wäää soo schnell blabla und den weg zerstören hin und her.
in österreich sind mer mal ein paar wanderern hinterher den berg hochgehächelt, die im enten marsch hochgewackelt sind , nun ja die letzte person sah uns und brüllte vor, für was soll dann ich noch brüllen??
aber nach der vorletzten person fing schon das gebläre an, wieso kann man nicht klingeln was soll das blablabla... ok es waren 5km steignung mir hats den deckel gelupft, den rest könnt ihr euch denken. Ignorantes pack, da will man immer nett sein um kein schlechtes beispiel von unserem sport abzugeben und die geben einem keine chance, pah ;)
 
Ich weiss ja nicht, was ihr immer so mit euren Wanderen macht, aber mir hat bis heut noch niemand hinterher geschimpft. Wenn wir in die Berge runterbrettern, dann machen die Fussgänger Platz. Scheinbar klappert genug an meinem Rad so das man mich schon von weitem höhrt. Oft feuern die mich an, wenn ich an denen vorbei fahre, nach dem Motto: Schneller, so kriegst du ihn nie!!! Dazu muss man wissen, das in der Gruppe meist welche sind, die vornweg fahren.
Das ist dann immer sehr amüsant. Aber es gibt auch welche, die einen ansehen, als wenn man der Leibhafte höchst persönlich wäre. :teufel:
ABer dann ruft man ein freundliches "Grüß Gott" oder ein "Dankeschööön" entgegen. Gut, das Grüß Gott kann man dann auch anders auffassen. Aber gut.
Beim Fussvolk, dem ich mich von hinten nähere bin ich immer sehr vorsichtig und kündige mich duch klappern, rufen oder das allseits beliebte schlatzende Hinterad an. Hab schon genug Erfahrungen gemacht, das die sich erschrecken, wenn man einfach so daran vorbei fährt und dann springt der "per Pedis" Pilot genau da hin, wo man gerade vorbei wollte. Im dunkel wirft mein Selbstbaulämpchen weite Schatten voraus, :love: so dass schon so mancher vom Weg gesprungen ist und dann ganz verwundert meinte: "Ein Fahrad???" Hat mich wohl für ein Moped gehalten. Dabei knatter ich doch gar nicht so laut.
Zur Frage des Threads: eine Klingel ist nicht am Rad. Ich denke das wird auch so bleiben.
 
Also Leute, macht Euch doch keinen Stress. Ob Klingel oder nicht, ich denke, es gehört sich einfach, dass man sich meldet. Also ich habe das in meiner Kinderstube zumindest gelernt.

Am besten kommt an: "Darf ich bitte vorbei" und freundlich gucken. Und dann kommt von mir anschließend ein "Dankeschön" und ich habe die Sympatien immer auf meine Seite. Die beiden Zauberworte machen echt viel aus....

Übrigens war ich letztens auch zu Fuß unterwegs und da musste einer von hinten mit 30 Sachen an mir vorbeiheizen. Wenn ich den erwischt hätte.... Saubua - dreckeder. Das ist nicht mehr witzig.

easy
 
Zurück