Klötern in neuen DT swiss XC455 Laufrädern

Registriert
9. Juli 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Moin!
Ich habe mir einen neuen Laufradsatz "DT swiss XC455 Disc" gekauft und montiert. An sich ist alles super und beim Fahren und auch beim Drehen des Rades ist alles ruhig. Was mich allerdings etwas irritiert: Wenn man das Rad schüttelt, ohne dass es sich dreht, dann klötert es leicht in den Rädern. Wo genau ist schwer zu sagen, aber können ja eigentlich nur die Naben sein, oder? :confused:
Die Räder laufen ansonsten absolut rund und geräuschfrei. Von daher stört es mich nicht wirklich, aber wenn was das auf einen Defekt hinweisen sollte, würde ich natürlich reklamieren wollen.

Die SuFu hat mir zu dem Thema leider nichts ausgespuckt.

Irgendjemand ähnliche Erfahrungen oder weiß, was das sein könnte?

Danke und Grüße! :daumen:
 
Was bedeutet "klötern"? Kommt das von den Klöten, und hört sich an wie Glockengeläut?
Und warum schüttelst Du Dein Rad? War es unartig?

Jetzt mal Spass beiseite, bau die Räder aus und schau ob da was wackelt, könnte ja auch was anderes am Fahrrad sein.
 
Was bedeutet "klötern"?
Ok, Sorry, dachte, das wär ein überregionaler Begriff, scheint nicht der Fall zu sein. :D
Als ob mehrere kleine Teile irgendwo lose in einem Behälter beim Schütteln umher fliegen.

Und warum schüttelst Du Dein Rad? War es unartig?
Sehr sogar! Ich hatte unerwünschte Geräusche strengstens verboten! ;)
Es ist mir aufgefallen, als ich das Rad vorne leicht angehoben habe und dann wieder auf den Boden fallen ließ.

bau die Räder aus und schau ob da was wackelt, könnte ja auch was anderes am Fahrrad sein.
Wackelt nichts. Alles schon gecheckt. Wie gesagt, die Funktion ist (noch?) nicht beeinträchtigt. Da das Geräusch mit den alten Läufrädern nicht auftrat, kann man den Rest des Rads ausschließen, denk ich.
 
da werden irgendwelche Aluspäne oder sonstige Fremdkörper in der Hohlkammer der Felge drin sein. Wenn es Dich so stört, kannst Du Reifen, Schläuche und Felgenband demontieren und versuchen dass Du den Übeltäter finden und dann entfernen kannst. Wenn das Geräusch aber vom Felgenstoss kommt, kann man etwas Sekundenkleber von beiden benachbarten Löchern her senkrecht zum Stoss einkippen.
 
Nö, stort mich nich im Geringsten! :-) Beim Fahren hör ich ja nix und das is das Wichtigste. Werd trotzdem nochmal versuchen, den Ursprung genau zu lokalisieren.
Bauschaum?! Im Ernst?

Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!
 
11724006n.jpg


Wie schon von siq erwähnt, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Späne in der Felgen-Hohlkammer.
Nicht verrückt machen, einfach montieren, du wirst später nix mehr davon hören.
 
Zurück