Klonk!!!

A

arseburn

Guest
Sorry für die Titelwahl, aber mir fiel echt nichts beeseres/passenderes ein...
Mein Problem ist folgendes:
Nach einem Sprung, also während der Landung, gibt mein Rad ein etwas lauteres Geräusch von sich. Es klingt in etwas so, als wenn man im Stand auf die Pedale drückt und der Freilauf sich noch ein wenig dreht bis er greift/blockiert.
Könnte das damit zusammenhängen bzw. dadurch hervorgerufen werden, dass meine Kette auch ab und zu mal beim Einfedern des Hinterrades durchhängt? Ihr müsst Euch das so vorstellen, dass die Kette beim Einfedern des Hinterrades über der Kettenstrebe kurz hängt, bevor sie wieder "gestrafft" wird. Kann das am Freilauf liegen, dass da irgendetwas blockiert, oder gar am Schaltwerk? Könnte dadurch auch das "Klonk" bei der LAndung hervorgerufen werden?
Tut mir leid für die wenig fachmännische Beschrteibung meines Problems, ich hoffe dass ihr mich trotzdem verstanden habt und mir helfen könnt.:daumen:
 

Anzeige

Re: Klonk!!!
Es gibt verschiedene Ger#uschquellen bei Landung:

- Kette haut auf die Kettenstrebe ( ates Reifen zerschneiden,
auf die Strebe mit Kabelbindet fixieren - spart Geld und schont UMwelt
da Abfallvermeidung )
- Züge hauen auf das Oberrorh ( nix zu mchen , vielleicht helfen
par Donuts )
- Schaltwerk schwing und haut auf die Strebe
 
Es gibt verschiedene Ger#uschquellen bei Landung:

- Kette haut auf die Kettenstrebe ( ates Reifen zerschneiden,
auf die Strebe mit Kabelbindet fixieren - spart Geld und schont UMwelt
da Abfallvermeidung )
- Züge hauen auf das Oberrorh ( nix zu mchen , vielleicht helfen
par Donuts )
- Schaltwerk schwing und haut auf die Strebe

Habe Neopren Kettenstrebenschutz...das wirds also nicht sein.
Züge sind schon mit amerikanischen cops verwechselt worden wegen zu vielen Donuts ;) kann also auch nicht verursacher sein.

Scahltwerk: hmmm...könnte sein, wie kann ich das extreme Schwingen unterbinden?
 
Hilfeeeee....hab bald feierabend und will in den Keller und basteln.
Brauche noch Tipps/Hinweise zur Lösung des Problems :daumen:
 
Hinten Steckachse?
Es könnte sein, dass falls Schnellspanner, dass das Rad nicht ganz drin war bzw leicht scheif montiert wurde, und bei der Landung komplett reingedrückt wurde.
Oder es könnten auch die Standrohre der Gabel sein, die unten anschlagen.

Hab beides schonmal gehabt, beim letzteren hat die Diagnose aber gedauert, da ichs auch im Antrieb/Federbereich hinten vermutet habe.
 
Hinten Steckachse?
Es könnte sein, dass falls Schnellspanner, dass das Rad nicht ganz drin war bzw leicht scheif montiert wurde, und bei der Landung komplett reingedrückt wurde.
Oder es könnten auch die Standrohre der Gabel sein, die unten anschlagen.

Hab beides schonmal gehabt, beim letzteren hat die Diagnose aber gedauert, da ichs auch im Antrieb/Federbereich hinten vermutet habe.

Zwar keine Steckachse hinten, aber definitiv richtig montiert...ausserdem war das Geräusch mehrmals zu hören.
Die 66er hat noch gute 3cm FW bevor sie durchschlägt...
 
bei welchem Bike hast du das "klong"?

also solche Sachen wie Schnellspanner usw. gehören ins Reich der Fantasie und bringt uns hier nicht weiter.

also meine Tips.

-Trotz Kettenstrebenschutz ist meist der vordere Teil richtung Kurbel ungeschützt da die schützer nie so lang sind, da am besten Schützen mit Schlauch und Kabelbindern.

-der Hintere Teil am Ausfallende ist auch eine potentielle Geräuschquelle, dort auch schützen mit MX Folie auf der Innenseite wo die Kette gegen den Hinterbau schlagen kann in den schweren Gängen z.b. und auch von unten mit einem Gummipuffer schützen am besten aus einem Schlauch.

-Die Anschlagsschraube vom Schaltwerk weiter reindrehen, dadurch steht das Schaltwerk unter mehr Spannung, kann wunder bewirken

-Der Anschlag am Schaltauge wo die Anschlagsschraube dagegenknallt ist ein extremer Geräuschverursacher, habe da ein Ministück Schlauch drumgemacht und einen Kabelbinder, war sehr fummelig, aber jetzt schlägt die Schraube nicht mehr auf nacktes Alu sondern auf einen Gummipuffer.

durch diese Eingriffe hab ich meine Bikes meist auf Singlespeeder Geräuschniveau gebracht :daumen:
 
Zurück