knacken an den Scott G-Zero

Andreas 2905

Freireiter
Registriert
30. Juni 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Worms
Hallo Leute,
folgendes Problem bei meinem Scott kommt ein knarzen aus der Klemmung von der Schwinge an den Hauptrahmen.
Diese Stelle hab ich jedesmal wenn das knarzen anfing mit WD 40 eingesprüht und Ruhe war. Bis auf heute :mad: Ich hatte es auch schon mit Kupferpaste versucht aber WD 40 war bis jetzt am besten.
Wie sieht es bei Euch aus habt oder hattet ihr schon mal das gleiche Problem und wie habt ihr es wegbekommen? Oder kennt jemand ein Sprühöl das besser ist wie WD 40?
Gruß Andreas
 
Fahre ein Strike CFX 100. Hatte bei meinem Rad mal das gleiche Problem. Habe die Buchsen ausgebaut und alles gereinigt und gefettet. Seitdem immer mit Brunox noch mal nachgeschmiertund Ruhe iss.
 
md-hammer schrieb:
Fahre ein Strike CFX 100. Hatte bei meinem Rad mal das gleiche Problem. Habe die Buchsen ausgebaut und alles gereinigt und gefettet. Seitdem immer mit Brunox noch mal nachgeschmiertund Ruhe iss.
lass das blos von einem fachbetrieb machen,eine falsche umdrehung an der klemmung und es hat sich erledigt mit deiner schwinge.
das knarzen ist öfter bei den g-zero,es steht ja auch in der gebrauchsanleitung von scott das man einfach ein bischen einsprühen soll vor jeder ausfahrt.( wd 40 oder brunox ist ideal).
blos keine dicke fettpackung oder kettenfettspray benutzen, wenn du pech hast löst sich die klemmung und das lager wandert (ich meine die lagerschale unter der klemmklaue) seitlich raus.
mfg
 
Hallo Leute,
das mit dem WD 40 mach ich ja schon länger und es hat ja immer geklappt. Bis gestern zumindest. Hätte ja sein können das jemand eine neue Lösung gefunden hat. Zum beispiel andere Klemmhülsen.
Irgendwie ist das doch blöd wenn du alle 3 Wochen die Schwingenbefestigung auseinanderzubauen mußt um sie komplett zu reinigen. Die Kurbel und alles muß ab.

@ Homer Die Arbeit kann man doch selbst machen, selbst wenn du das Gewinde der Klemmschraube abdrehst ist das kein Weltuntergang. Das Gewinde ist ja nicht in der Schwinge sondern in einem austauschbarem Gewindebolzen
Ich werd mal zusehn das ich neue Klemmringe bekomme und hoffen das es nach einer Generalreinigung wieder Ruhe hält.
Gruß Andreas
 
Zurück