Knacken an meinem Stevens --> aus der Kurbelgegend ?!

ArmerStudent

Ich liebe Kaffee...
Registriert
17. September 2003
Reaktionspunkte
0
Moin !

Seit etwa drei Ausritten vernehme ich ein deutliches und stumpfes Knacken, das regelmäßig zu jeder Kurbelumdrehung zu hören ist. Wenn mein Gehör mich nicht täuscht, kommt es auch aus der Kurbelgegend.
Das Rad ist ein 2004er Stevens S8 Elite mit ner LX Kurbel. Mir ist klar, dass keiner von euch das Knacken beheben kann, ich suche aber dennoch nach Tipps und Anhaltspunkten. Im Moment hab ich keine Ahnung, was ich dagegen unternehmen könnte.

Vielen Dank schonmal,


Grüße vom Ben
 

Anzeige

Re: Knacken an meinem Stevens --> aus der Kurbelgegend ?!
Zu 75% sind das die Pedale ansonsten Fallen mir noch die Kettenblattschrauben ein.

Letzlich kann es auch das Lager sein ist aber bei H2 eher unwahrscheinlich.

Wenn du fies bist geh zu nem Händler und sag ihm nur "Es knackt" dann wird er sich damir abrackern. Machen einige Kunden bei uns und bringen mich zu Verzweiflung.
 
Danke. Das ist auf jeden Fall schon mal ein guter Hinweis.
Zum Händler würde ich gehen, allerdings hab ich das Geld nicht, um für eine Diagnose zu zahlen, die ich womöglich selbst durchführen und vielleicht den Fehler beheben kann.

Ben.
 
mach die pedale ab, kontrolliere das gewinde nach offenen spänen, fette das gewinde mit eine sehr groben fett ein und drehe es wieder ein.
 
ich bin mir sicher, dass dir die suche geholfen hätte....da ist mindestens ein, wenn nicht 10 andere threads zu dem thema:
einige punkte daraus:
tretlager(seltenst)
pedalgewinde
pedallager
schrauben der kettenblätter
gelenke der kette
und bei nem kumpel von mir: das hinterste gelenk seines 4-gelenkers am hinterbau...

und alles hört sich ziemlich gleich an, da das geräusch wohl über den rahmen übertragen wird...also viel spass beim suchen (hier im forum und am bike)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=229234&highlight=knacken+tretlager
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=227797&highlight=knacken+tretlager
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=226199&highlight=knacken+tretlager


hab jetzt nicht reingelesen in die threads, aber vielleicht hilfts ja
gruß micha
 
SIDDHARTHA schrieb:
Letzteres ist bei dem S8 wohl eher unwahrscheinlich

Gelenke der Kette hab ich auch noch nie gehört gibt es aber bestimmt so wie ich die Bikerwelt kenne :D
alter besserwisser:D :D
dann nenne ich es halt die beweglich konstruierte verbindung der kettenglieder...
und da ich nicht alle fahrradmodelle auswendig kenne (habe besseres zu tun), habe ich einfach mal alle mir bekannten möglichkeiten angegeben. vielleicht kannst du mit deiner kenntnis ja mal zu wetten dass?? .
spass beiseite keine ahnung wie das alles heisst, aber ich denke man konnte es verstehen und ich hab persönlich lieber den falschen begriff und kapiere was gemeint ist, als nen fachbegriff, der mir nix sagt.
 
wenn du dir nicht sicher bist ob es tatsächlich aus der kurbelgegend kommt achte doch mal auf die sattelstütze. ein ähnliches thema gab es hier schon und ich selber habe das problem auch gehabt. dachte erst (und war davon überzeugt) das es auch die kurbel oder das lager sein müßte was da geräusche von sich gibt aber dem war nicht so. bin aus dem sattel raus und dann war das geräusch weg. dachte auch erst das es an der nun geänderten pedal und lagerbelastung lag aber dem war nicht so. also stütze raus, alles gereinigt, dünn etwas fett drauf, spanner etwas fester und weg waren die geräusche.
gruß ingo.
 
Hatte heute vermutlich das selbe Problem beim x4 (ok alivio ist nicht gleich lx, aber gut...). Es war ein Kettengelenk, welches geklemmt hat. Kann mir gut vorstellen, dass es bei dir ähnlich ist!
 
SIDDHARTHA schrieb:
Zu 75% sind das die Pedale ansonsten Fallen mir noch die Kettenblattschrauben ein.

Letzlich kann es auch das Lager sein ist aber bei H2 eher unwahrscheinlich.

Wenn du fies bist geh zu nem Händler und sag ihm nur "Es knackt" dann wird er sich damir abrackern. Machen einige Kunden bei uns und bringen mich zu Verzweiflung.


LX-Kurbel 2004 = H1 mit Octalik Innenlager.

Gruss
 
habe heute bei ner tour auch fast nen schreck gekriegt, als es begann so laut zu knacksen, dass ich nichtmal den fußgängern zurufen musste, damit diese platz machen.
bin abgestiegen an den pedalen gewackelt im leerlauf gekurbelt, alles mögliche kam nichts. und da habe ich mich erinnert, dass ich bei der letzten radwäsche auch die sattelstütze ausgebaut und gereinigt habe, doch hatte ich kein fett zur hand (war zu faul in die garage zu gehen ;) und habs natürlich auch vergessen nachzuholen :mad: ) also habe ich die stütze ausgebaut und was war? alles staubtrocken und es knarzte sogar als ich den spanner gelöst habe :eek: . damit war dann alles klar. also solltest du vielleicht doch versuchen die stütze ein bisschen zu fetten.

ansonsten viel spaß beim suchen. ;)
 
Hatte auch so ein Mysteriöses knacken an meiner Kurbel, und zwar immer an der selben Stelle bei der Umdrehung. Und weißt du was es war? Mein Mittleres Kettenblatt hat mal n fetten Chainsuck verursacht dabei hat es das Blatt etwas verbogen.Jetz hab ich mein Bike von Grund auf neu aufgebaut, alles ersetzt bis auf die Kurbel und siehe da, das Knacken. DIe Kette läüft einfach nicht rund,sie streift bei einer bestimmeten stelle immer das Blatt, und die Gelenke verhaken sich.Morgen Kommt ne neue Kurbel rein hoffe das sich das Problem erledigt,und dir wünsch ich noch viel Glück bei der Fehlersuche.
 
ich hab auch immer ein problem mit der knackerei, auch bei einem stevens. obwohl das damit wohl nichts zu tun hat.
check als erstes, ob die kettenblätter fest sind. wenn sich da was löst, knackt es. auch wichtig: sitzt hinten die kassette noch fest? knackt sonst auch, bei mir hat sie sich schonmal gelöst, weil ich ohne drehmomentschlüssel zu schwach angezogen hatte.
und, um nochmal ne version reinzubringen: kaputte naben können auch knacken, oder ist das eher ein reiben/knarzen?

viel glück bei der defektsuche!
 
brauch man normalerweise en spezialwerkzeug für.....muss zuerst die kurbel ab und dann wird das irgendwie gegeneinander gedreht....
 
Zurück