Knacken aus dem Tretlagerbereich

Registriert
1. November 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine 2001 Specialized Enduro knackt merklich aus dem Tretlagerbereich, wenn man im Sitzen oder Stehen gegen einen Berg fährt bzw. schnell beschleunigt. Ich vermute, dass das Tretlager einen Schaden weg hat. Oder kann auch Dreck in den Lagern des Hinterbaus ein solches Knacken aber nur in besagten Situationen und nicht bei Bunny Hops verursachen? Kann ich das Bike noch fahren oder sollte ich es schnellstmöglich zur Werkstatt bringen? Ein Freund sagte mir, dass das Festziehen der Kettenblatt- und Kurbelschrauben manchmal Wunder bewirke. Stimmt das? Wie ziehe ich diese fest (Drehrichtung wie bei normalen Schrauben? ...) Ich bin leider Techniklaie. Danke für eure Antworten und Hilfe, Grüße aus dem frostigen bergischen Land, Burkard
 
Wenn es das Innenlager ist, solltest du es erstmal ausbauen und reinigen. Meistens werden die Knackgeräusche durch feine Körnchen im Gewinde verursacht.
Das mit den Kettenblattschrauben stimmt allerdings auch, festziehen tust du sie ganz normal (rechtsrum) wie jede andere Schraube auch.
Gruß, Basti
 
Hi und Hallo!
Das knacken Im Tretlagerbereich kann viel Ursachen haben. Ich denke mal nicht das dein Innenlager defekt ist sonder das dein Innenlager nur ohne Fett eingebaut worden ist. Das heißt, dass die Lagerschalen nicht gefettet waren beim Einbau. Es kann aber auch sein das dein Achskonus(da wo die Kurbeln drauf stecken)trocken ist. Das würde ich zuerst mal nachprüfen. Kurbeln abziehen eine dünne Fettschicht auf den Achskonus geben und die Kurbeln wieder montieren.
Wenn das nicht hilft dann solltest Du das Innenlager mal ausbauen und mit einer guten Ladung fett wieder einbauen.
Kurbeln und Kettenblattschrauben werden wie normale Schrauben gelöst und festgezogen. Nur bei der rechten Lagerschale ist das andersrum.
Viel Spaß beim Schrauben!!
Gruß Meik
 
Wen du Technikleihe bist und noch nie selber an deinem Bike herumgeschraubt hast und nicht mal weißt, wierum man Schraubverbindungen auf und zu macht und die Ausnahmen (Linksgewinde) nicht kennst, dann geh lieber in den Bikeshop.
Wenn du das Knacken noch ertragen kannst, dann kannst du warten. Die Ursachen sind vielfältig. Ist ein XT-Lager drin, ist dies die häufigste Ursache und du kannst das Ding wegschmeissen. Durch FSA ersetzen (ca 80 DM) Was auch öfter Probleme macht sind die schon erwähnten Kettenblattschrauben, bei Shimanokurbeln mit verschraubten Kurbelstern auch mal der Haltering (Spezialwerkzeug nachziehen). Was schlecht ist, aber meiner Erfahrung nach rel. selten, wenn die Kurbel auf einer Vierkantwelle nicht fest genug sitzt (ausleiern des Vierkants, äußert sich nicht unbedingt durch Knacken, eher durch gedehntes Knarzen, habs schon 2mal bei Shimano-Vielzahn!!entdeckt)
 
@redrace
Bist du wahnsinnig, solche Tipps zu geben? Fett auf den Vierkant, total bescheuert. Hast wohl noch nie ein gesprengtes Kurbelauge gesehen? Wenn Fett, dann höchstens den Schweiß der Finger oder nach alter Maschinenbauertradition das Hautfett von der Nase (übrigens guten Apetit)
Außerdem haste, wenn nichts zerbricht, dann tasächlich den Schlamassel, das sich die Kurbel lockert. Fettschicht als Gleitschicht, klar?
Und wenn er keine Ahnung hat, dann hat er auch kein geignetes Werkzeug zum rumbastel. Soll er doch erstmal in einer Bike-Werkstatt zuschauen!
 
@fex Ich habe schon einige tausend Kilometer und Rennen mit einem leichtgefetteten Achskonus hintermich gebracht. Und bis jetzt noch keine Gesprengte Kurbel bei mir gehabt. Es kommt immer darauf an wie man die Kurbeln anknallt. Nach fest kommt bekanntlicher weis ab!! Da muss ich Dir wohl rechtgeben.
Gruß Meik
 
@ redrace
Tschuldigung wegen der heftigen Reaktion.
Aber ich selber habe auf diese Weise mal die linke Kurbel einer als unzerstörbar geltenden alten XTR gesprengt (und es war nicht meine), ein Kumpel die linke Seite einer Race Face Turbine.
Maschinenbautechnisch gesehen ist der Vierkantkonus eine Kathastrophe. Vier scharfe Kerben im Material sind geradezu als Sollbruchstellen prädestiniert. Das Material steht an diesen Stellen unter hoher Spannung. Begünstigt man durch Zuhilfenahme von Gleitmitteln ein zu weites Aufschieben......!
Ohne Fett bremst die Reibung der Oberflächen ein Desaster.
 
und wie ich finde, die simpelste.
Hat mich auch mal Nerven gekostet, aber "Knacken aus dem Tretlagerbereich" entpuppte sich bei meinem HT als Sand in den Ausfallenden des Hinterbaus.
Gerade bei starkem Kettenzug knackte das dann.
Hinterrad raus, Ausfallenden saubermachen, einbauen und den Schnellspanner schön festziehen.
Würd ich erstmal versuchen, bevor ich die Kurbeln oder sogar das Innenlager demontiere.
Gruss
Krischan
 
oft sind es auch die Pedale (Pedalauge/Gewinde oder Lager). Wenn man etwas mehr Druck gibt (bergauf) knacken sie.
Einfach mal austauschen gegen andere.
 
Das Gewinde vom Tretlager muß penibel sauber sein. Am besten baut man es mit Kupferpaste ein. Verhindert auch bei Bremsbelägen Quietschgeräusche.
Die Kurbeln würde ich sogar mit elastischer Schraubensicherung montieren - egal ob Vierkant oder Vielzahn. Beim montieren die Kurbel nochmal lockern und wieder anknallen.
Fall der Vierkant etwas ausgelutscht ist kann man als Notlösung die beiden Kurbeln auch auf der Achse versetzen.
Von Kurbelbrüchen hab ich in meinem Umfeld noch nie was gehört. Klingt aber recht übel...
 
Alo ich muss mal sagen, dass mein Tretlager schon ewig knackt!
Aber bisher konnte mir keiner weiterhelfen!
Vieeleicht liegt's an der überdrehten Kurbelschraube!
!!!Nur mit Drehmo anziehen!!!
Aber bei nem MTB-Rennen letztlich habe ich beim zuschauen der Anderen bemerkt, dass eigentlich fast alle Bikes geknackt haben!
Das kann doch eugentlich nicht sein!
Da hat man ein 5000DM Bike und da knackt was!
Das ist doch nicht normal!
 
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir waren es die Pedale, nachziehen half nichts aber nachdem sie eingeklebt (Gewindekleber) wurden, war das Problem verschwunden. Mein Bikehändler sagte mir, Fett auf das Gewinde würde oft auch schon reichen.
MfG, Franzi.
 
ich hatte auch mal so ein knacken. das kam dann aber von der vorderradnabe, bei der die kugeln auf der einen seite verrutscht waren...
musst mal genau hinhören von wo das knacken kommt...

frohe weinachten
 
Zurück