Knacken nach Rahmen-Wechsel Alu->Carbon

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen,

ich habe meinen alten M5 S-Works-Rahmen gegen einen S-Works Carbon getauscht. Nun habe ich leider auf allen meinen Testfahrten ein merkwürdiges Knacken/Knarzen festgestellt. Und zwar immer erst nach ca. 0,5 h Fahrtdauer, also nie direkt von Beginn an. Es kam meiner Meinung nach aus dem Sitzbereich, wobei ich schon folgendes ausprobiert habe:

1) Schrauben der Specialized-Doppelklemme gefettet
2) Schrauben der Specialized-Doppelklemme nach offizieller Nm-Angabe angezogen
3) zwischen Klemme und Rahmen Carbonmontagepaste geschmiert
4) zwischen Stütze (Thomson Elite) und Rahmen Carbonmontagepaste geschmiert
5) Schrauben der Sattelklemmung gefettet
6) Schrauben der Sattelklemmung nach offizieller Nm-Angabe angezogen

Fällt Euch noch was ein, was ich machen/checken könnte?
 
Hallo zusammen,

ich habe meinen alten M5 S-Works-Rahmen gegen einen S-Works Carbon getauscht. Nun habe ich leider auf allen meinen Testfahrten ein merkwürdiges Knacken/Knarzen festgestellt. Und zwar immer erst nach ca. 0,5 h Fahrtdauer, also nie direkt von Beginn an. Es kam meiner Meinung nach aus dem Sitzbereich, wobei ich schon folgendes ausprobiert habe:

1) Schrauben der Specialized-Doppelklemme gefettet
2) Schrauben der Specialized-Doppelklemme nach offizieller Nm-Angabe angezogen
3) zwischen Klemme und Rahmen Carbonmontagepaste geschmiert
4) zwischen Stütze (Thomson Elite) und Rahmen Carbonmontagepaste geschmiert
5) Schrauben der Sattelklemmung gefettet
6) Schrauben der Sattelklemmung nach offizieller Nm-Angabe angezogen

Fällt Euch noch was ein, was ich machen/checken könnte?

kann viele Ursachen haben, hatte mal was ähnliches am Rennrad, was wars? Die Vorderradnabe, total verrückt..
Beschreib das ganze mal genauer, nur im Wiegetritt? oder auch im sitzen? Nur unter Volllast, oder auch bei einfachem rollen? Tippe echt drauf das die Sitzzone nicht das Prob ist, bei den massiven Rahmen heutzutage überträgt sich das leider super aufs ganze Rad.
 
Fängt irgendwann an und tritt bisher nur im Sitzen auf. Sobald ich aufstehe ists weg. Einmal wars so, dass das Knarzen auftrat, als ich schnelle Lenkbewegungen gemacht habe (schnelle Schlangenlinien gefahren). Beim nächsten Mal war es unabhängig davon und trat auch bei Geradeausfahrt auf. Bisher war es aber immer, wenn ich aufgestanden bin, plötzlich weg. Genauer gehts nicht:(
 
hast du schon das sattelgestell gereinigt und auch klemmteile des sattels? auch die halbschale wo das gestell aufliegt...vielleicht minimal fetten wo die kontakte sind.

wenn du einen SLR hast könnte es das sattelgestell sein das innerhalb der satteldecke reibt. ich hab das am SLR gehabt das das gestell an der nase sich minimal in der satteldecke bewegt.etwas kettenöl dran und weg war das knarzen.

carbon ist in dieser beziehung unbarmherzig...der beste klangkörper;)
 
Das was nino schneibt ist auch jetzt meine Idee, nachdem du im Speci-Thread schon mal was erwähnt hattest. Was auch geht, wenn du eine Fettspritze hast, dann vorsichtig dort hineinbringen, wo das Gestell an der Schale befestigt ist. Das ist wohl leider ein Schwachpunkt bei den Sätteln.
 
hast du schon das sattelgestell gereinigt und auch klemmteile des sattels? auch die halbschale wo das gestell aufliegt...vielleicht minimal fetten wo die kontakte sind.

wenn du einen SLR hast könnte es das sattelgestell sein das innerhalb der satteldecke reibt. ich hab das am SLR gehabt das das gestell an der nase sich minimal in der satteldecke bewegt.etwas kettenöl dran und weg war das knarzen.

carbon ist in dieser beziehung unbarmherzig...der beste klangkörper;)

Das was nino schneibt ist auch jetzt meine Idee, nachdem du im Speci-Thread schon mal was erwähnt hattest. Was auch geht, wenn du eine Fettspritze hast, dann vorsichtig dort hineinbringen, wo das Gestell an der Schale befestigt ist. Das ist wohl leider ein Schwachpunkt bei den Sätteln.

Ok, werde ich mal ausprobieren. Ich fahre übrigens nen Specialized Toupe Team.
Komisch ist nur, dass diese Geräuschentwicklung erst beim neuen Rahmen auftritt und dann auch immer erst nach einiger Fahrtzeit.
Macht Ihr eigentlich auch Carbonmontagepaste wischen Klemmschelle des Umwerfers und den Rahmen (oder anders gefragt - ich habe die ÜBERALL wo Metall und Carbon sich berühren - ok so?)?
 
Nochmal zur Carbonmontagepaste - nehmt Ihr die an allen Stellen, an denen Carbon mit Metall in Berührung kommt? Oder nur, wo Carbon auf Carbon aufliegt? Habe nicht genau gecheckt, was der eigentliche Grund für die Verwendung ist...

Im EC90-Fred schrieb jemand, dass ein Knarzen aufgehört hat, als er die Paste weggelassen hat. Habt Ihr sowas auch schonmal erlebt? Ich muss einfach rausfinden, was dieses Geräusch verursacht.

Noch was: meine Fox ist mal wieder leicht ausgeschlagen - kann das auch von der Gabel kommen, wenn der Rahmen ein so guter Resonsnzkörper ist? Racer09 meinte ja schon, dass er schonmal Probleme mit Geräuschen wegen einer VR-Nabe hatte...???...
 
So wie ich das verstehe ist Carbon-Montagepaste immer dann angesagt wenn es mehr reibung zwischen geklemmten teilen geben soll.
Also macht es keinen Sinn die Sattelklemme selber zu fetten. Da brauchts keine Reibung sondern nur im Sattelrohr.
Ich würde auch die Sitztzone verdächtigen wenn das knarzen nur im Sitzen auftaucht.
 
Ich habe heute die Carbonmontagepaste von der Stütze entfernt und versucht, so gut ich konnte auch die im Sitzrohr vorhandene Paste zu entfernen. Ergebnis: ohne Paste bisher kein Knarzen mehr. Wenn ich in den nächsten Tagen wieder dazu komme, teste ich nochmal, ob das so ruhig bleibt:) Melde mich dann wieder hier.
 
Zurück