Knackende Sram X01 11-fach Kassette

Registriert
14. März 2013
Reaktionspunkte
3
meine X01 kassette beginnt immer wieder an zu knacken nach nur 150-200km. je nach wetter. der grund ist die hüsle auf welcher sich die kassette drehen lässt im ausgebauten zustand. gründliches säubern und fetten an den stellen, an welchem sich das stahlritzelpaket und die alumiumhüsle berühren behebt das problem. leider hält das ganze nicht sehr lange.

wer kämpft auch mit diesem problem? über jeden tipp bin ich froh.
 
Ich verstehe nicht ganz..... Die Hülse auf welcher sich die Kassette drehen lässt.....
Wie auch immer, meinst du es liegt an der Kassette oder Nabe?
Ich frage deshalb da es wohl Toleranzen zwischen den Herstellern gibt, von zu eng dass man die Kassette trotz fett nicht mehr von der Nabe bekommt bis zuviel Spiel.
 
Ich verstehe nicht ganz..... Die Hülse auf welcher sich die Kassette drehen lässt.....
Wie auch immer, meinst du es liegt an der Kassette oder Nabe?
Ich frage deshalb da es wohl Toleranzen zwischen den Herstellern gibt, von zu eng dass man die Kassette trotz fett nicht mehr von der Nabe bekommt bis zuviel Spiel.

die kassette beinhaltet eine runde hülse mit einem gewinde, welche man auf den freilaufkörper schraubt. das x01 logo ist auf der hülse ersichtlich durch die ritzel. diese hülse lässt sich im ausgebautem zustand drehen. das grösste ritzel schiebt man auf die einbuchtungen beim freilaufkörper. mit der hüsle wird das ganze schlussendlich festgeschraubt. die hüsle dreht auf dem grössen und kleinsten ritzel.


gute frage. :-) wenn ich die kassette an den orten fette, an welcher sie auf der hülse aufliegt, habe ich kein knacken mehr. ich muss aber zugestehen, dass ich nochmals eine x01 an einem 2. rad fahre ebenfalls an einem syntace laufradsatz und diese macht keine probleme. meine xx1 welche gleich aufgebaut ist wie die x01 macht auch keine probleme und dies seit 3400km.

in amerikanischen foren liest man sehr viel über das knacken, auch bei der xx1.
 
Hab es verstanden danke.
Die Antwort bleibt jedoch gleich.
Eins von beiden hat zuviel Spiel. Entweder sram und syntace kontaktieren oder tonnenweise Fett oder Nylonband/Teflonband ausm Baumarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es verstanden danke.
Die Antwort bleibt jedoch gleich.
Eins von beiden hat zuviel Spiel. Entweder sram und syntace kontaktieren oder tonnenweise Fett oder Nylonband/Teflonband ausm Baumarkt.

du denkst also, dass das knacken aufgrund der gewindetoleranz entsteht. kann ich mir auch gut vorstellen. mal schauen, was sram und syntace sagt. :-)

hat jemand erfahrung mit teflonband in verbindung mit freilaufkörper und kassette? bringt man die kassette auch wieder runter?
 
Ist die Kassette auch ganz auf dem Freilaufkörper wenn fest angezogen?
Hat sie keinerlei Spiel?

Das mit dem Teflonband kann ich leider nicht sagen ich benutze es am Tretlager so hatte ich die Idee.

Ich kann dir nur sagen dass mein Freund trotz viel Fett schon die 2te Kassette nicht mehr von seiner i9 Nabe bekommt.
Zum 2ten mal hat er von i9 einen neuen Freilaufkörper von i9 bekommen und 2 neue von i9 bezahlte XX1 Kassetten. Sie haben mittlerweile das Design ihres Freilaufkörpers überholt.
 
Zurück