knackender hinterbau am bass dh

blutbuche

FROG and TOAD - RIDER
Registriert
25. Oktober 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
wetterau- nah am taunus
@vince :...hallo, hab euch direkt auch schon angeschrieben , aber leider noch nix gehört . viell. kannst du (oder jemand anders vom forum ) mir hier weiter helfen :)
der hinterbau meines bass knackt recht ordentlich . es ist ein virus hinterbau , der an einen bass hauptrahmen gemacht wurde .das bike is 12 jahre alt - und ich habs liebevoll wieder aufgabaut . läuft auch prima - bis auf dieses nervende geräusch . mit wieviel nm sollte der hb angezogen werden ? mit welchem werkzeug bekomme ich die lager raus , um sie zu säubern und fetten ? danke für kurze info , greez ,bb
 
schau mal auf der nicolai seite mit den manuels, da stehen alle drehmomente, sowie auch explosionszeichnungen mit evtl drehmomenten.

aber sicher dass der hinterbau knackt und nicht das tretlager?

lager kannst du zum fetten drin lassen, musst nur die achse rausnehmen (gewindestange zum rausziehen verwenden)

schau mal im nachbarthread "lagerung" hier um unterforum, da steht auch noch was dazu beim bass.
 
Zuletzt bearbeitet:
..so , kurbel abgemacht , sieht alles ziemlich rostig aus . wenn man die stütze rausmacht , kann man auch seh´n , dass wasser unten im rahmen steht ... jetzt hab ich da sproblem , dass ich die lager nicht rausbekomme .. wie mach ichs am besten ?? danke !! greez , k.
 

Anhänge

  • RIMG0084.jpg
    RIMG0084.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 24
  • RIMG0085.jpg
    RIMG0085.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 31
Die Achse austreiben, dafür gibt es passende Tools von Nicolai - die Achse ist mit zwei Madenschrauben gesichert, diese vorher lösen -, dann kann der Hinterbau entfernt werden. Nun kann man sich daranmachen, die Lager vorsichtig auszuschlagen oder besser zu pressen. Ein Schraubstock mit Kunststoffüberzügen für die Stahlbacken und passende Lagertools, sind für die Lagerwartung anzuraten, um die Lager möglichst schonend aus- und einzupressen.

Sind die Lager gewechselt, den Hinterbau wieder in Position bringen und die Achse (am besten gleich eine neue Achse einsetzen!) mithilfe eines passenden Zentrierdorns, wieder vorsichtig eintreiben (sie muss genau sitzen) und die Madenschrauben festziehen. Eine gute Portion Fett auf die Außenseite der Lager auftragen und dann die Vorspanneinheit wieder einsetzen und anziehen. Fertig!
 
.... geht ja noch ,, hätte mehr vermutet ...
hab mal mit mainbike in frankfurt kontakt aufgenommen - die vertreiben ja auch nico´s und es ist bei mir in der nähe , sodass ichs schnell mal (...) vorbeibringen kann ...
 
Zurück