Knarzen beim Fahren unter Last. Wo und was?

Registriert
30. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

eins vorweg: Die Suche habe ich schon benutzt, aber es kommen immer millionen von Threads die mit der Sache nichts zu tun haben zum vorschein. Oder ich bin zu blöd, dann helft mir.

Also:
Ich habe ein neues Bike gekauft, Laufleistung 50km, und habe eben ein knarzendes/knackendes Geräusch beim Treten unter Last festgestellt. Das Geräusch ist Gang-Unabhängig, hauptsache es ist Last drauf.

Was ist das und was kann ich dagegen tun, ausser umtauschen, denn der Händler ist weit weg?
 
Ich glaube nicht das dir die neuen Pedale viel bringen werden. Es ist eher wahrscheinlich das das Tretlager zu trocken eingebaut wurde. Einfach mal ausbauen und das Patronenlager mit viel Fett drauf wieder einsetzen. Müßte sich dann eigentlich erledigt haben. :daumen:
 
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem (Knarzen nur unter Last). 100%ig war ich mir sicher, daß es das Innenlager war. Aber es waren die Pedale. Abschrauben, säubern, einfetten, anschrauben und weg war es

Gruß
kitesun
 
Hi,

naja die Prozedur erspar ich mir erstmal, ich krieg ja neue :lol: Wenn es dann weg ist mach ich die alten sauber und hab neue Ersatzpedalen :D

Ist das Geräusch denn nur ein Schönheitsfehler und kann man trotzdem noch fahren oder soll ich das Rad in der Ecke stehen lassen?
Ich wollte nämlich heut ne kleine Vormittagstour machen.
 
wie das so ist ... bei mir wars die letzten tage eine zu knapp gefettete sattelstütze ! :daumen:

fiese sache: problem trat auf jedem kettenblatt auf und fast nur bei last. von der vermuteten geräuschquelle her hätte ich nie auf stütze getippt, aber sie wars doch.

grietz
 
Hallo,

bei mir wars die Sattelverschraubung, dachte auch es käme vom Tretlager oder Pedalen her, denkste !
Ein bisschen Fett, gut anziehen und Ruhe war.
 
Richard S. schrieb:
Hi,

bei mir ist es aber auch wenn ich im Stehen fahre.

... siehste, so hab ich den sattelbereich als unruheherd ausgemacht !


tja ... meiner erfahrung nach ist es fast nie das tretlager, obwohl die ganze welt zuerst daran denkt.

geh mal die reihe nach durch:

- sind pedalachsen fest ?
- kettenblattschrauben ?
- kurbeln ?
- lenkerklemmung ? (fahr mal freihändig, aber leg dich nicht gleich aufn pinsel
:daumen: )

- dämpfer :confused:

(das war bislang mein härtester fall: die hintere buchse meines DNM war trockengefallen und hat (unter last) ganz fiese knarzgeräusche verursacht. durch den leichten alurahmen hat sich das geräusch überall hin verbreitet, nur vom dämpfer kams nicht her ... war grausam ! :heul:
 
DEICHGRAF schrieb:
tja ... meiner erfahrung nach ist es fast nie das tretlager, obwohl die ganze welt zuerst daran denkt.

sehe ich auch so
aus eigener erfahrung kann ich noch folgendes hinzufügen:
- schaltauge wird von nabe schnellspanner mitbewegt
- hinterer schnellspanner nicht fest genug
- nabe nicht sauber (formschlüssig) am ausfallende eingelegt

gemeinerweise wird der schall im alu so übertragen, dass man meint es kommt aus dem tretlager/kurbel- od. sattelbereich
 
Zurück