Knarzende Geräusch beim SS

zur info an die bei denen es auch knarzt: bei mir knarzts, wenn der hinterbau einfedert.

Wenn es die Lager sind knarzt es normal bei heftigem Pedalieren weil der Hinterbau Torsionskräfte abbekommt. Wenn es nur beim Einfedern knarzt hat es in der Regel was mit den beiden Gleitlagern der Dämpferaugen und deren Befestigung zu tun.
 
nur mal so als update.. bei mir knarzt nach meinen manövern (s.o.) nichts mehr.. ausser bei sehr hohem drehmoment wenn sich der hinterbau verwindet.. weiß noch nicht, ob das am luschi eingespeichten hinterrad liegt, oder eben weil der hinterbau flext.
 
ist das ss am hinterbau eigentlich genauso wenig steif wie das socom?
wenn ich mein socom am sitzrohr festhalte und am reifen wackel, bewegt sich der hinterbau schon ein paar mm zu seite.....
frag mich immernoch, ob das tatsächlich normal sein soll, hatte aber bisher noch keinen vergleich.
 
keine ahnung wie wenig steif das socom ist:
ich habs getestest indem ich vorne auf nem kleinen kb war und hinten auffem großen dann bremse vorne angezogen und reingetreten.. --> hinterbau verwindet sich.. muss aber nochmal genauer checken, obs eben der hinterbau ist oder das laufrad.. wobei ich zum hinterbau tendiere
 
...es kann auch knarzen, wenn man die dämpferaufnahmen zu fest anzieht, ich hab meine obere dämpferaufnahme am 6.6 grade so fest dass es nicht wackelt, und grade so, dass die sicherungsmutter net abfällt... insgesamt gefällt mir die lösung eh nicht, aber was willst machen - solang die hersteller keine nadellagerbuchsen wie BOS einbauen....
 
Nach recht intensiver Nutzung im letzten Monat hat mein SS furchtbar fiese Geräsche gemacht. Sehr laut und nicht zu lokalisieren. Allerdings immer nur, wenn ich gebremst habe. Daher habe ich die Suche bei den Ausfallenden begonnen. Ich habe die Ausfallenden abmontiert und alles (Flächen, Löcher, Spacer, Bolzen, Gewinde) mit Fett eingeschmiert. Nach der Montage war alles ruhig.
 
Zurück