Knee-Shinguards

Big-Hiter

Flizz-Flaz
Registriert
3. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
In Ei-Stadt
Hi Leut:winken:

Habe vor für die neue Saison mir neue Schienbeinschoner zu holen, jetzt ist die Auswahl ja nicht gerade gering .
Welche Erfahrungen hab ihr gemacht, kann mir jemand irgendwelche sehr an das Herz legen:herz:
Von welchen sollte man besser die Finger lassen.

PS:
Ich fahre Dh und monentan schwanke ich zwischen den Race Face DH & denn von IXS.

Danke schon mal!
 
Kommt ja immer darauf an was du mit den Protektoren machen willst.

Ich hatte zuerst die Race Face Rally DH.
Für den Bikepark und Downhill sind die Top.
Obwohl sie super sitzen, finde ich sie für Freeride-Touren eher ungeeignet, da zu klobig.
Mich haben sie auch beim Pedalieren gestört.

Nun habe ich die Race Face Rally FR.
Die sitzen super, rutschen nicht, sind nicht zu schwer und stören kein bisschen beim Pedalieren und für den Bikepark reichen sie auch völlig aus.

Ansonsten findest du zu dem Thema im allgemeinem und Race Face Protektoren im speziellen sehr viele Beiträge über die SUCHFUNKTION !
 
Hi

Ich persönlich hab Oneal Rocker DH.
Sind spitzen Teile! Sehr bequem, verrutschen nicht und bieten sehr guten Schutz durch die großen Plastikschalen und weil sie weit nach hinten das bein umschließen .Beim anprobieren findest du sie vllt etwas steif ums Knie rum, weil die Verbindung zwischen den 2 Plastickschalen erst noch elastisch wird. Nach spätestens 2 mal anhaben ist dieses Verbindungsstück aber elastisch und hält die Schoner perfekt. Also davon nicht abschrecken lassen! Schwitzen tut man imho recht wenig darin. Reichen schön weit runter. Sehr gut verarbeitet. Relativ billig sind se auch.
= > Kaufempfehlung!


Die IXS hatte ich auch schon paar mal an, ich hab sie mir mal 5 oder 6 Tage im Bikepark ausgeliehen. Fand ich schei*e! Sie verrutschen sehr leicht, ich musste sie jede Fahrt mehrmals hochziehen. Außerdem schwitzt man darin deutlich stärker wie in den anderen Schonern. Die Befestigungsbänder sind mit Clips versehen, die sich jedoch leider schnell lockern und die überhängenden Bändel ziehts gern mal ins Kettenblatt. Dann sind sie durch die riesige Plastikschale noch sehr unbequem. Zu guter Letzt ist noch einer der eh schon recht wackeligen Knöpfe zur Befestigung des Gummiband-Clips abgerissen => Schoner nicht mehr verwendbar. Mein Cousin lieh sie auch aus und sagte das gleiche. = > Keine Kaufempfehlung


Dann hatte ich in nem anderen Bikepark mal 2 Tage so AXO Teile. Die warn besser wie die IXS, aber schlechter als die Rocker. Grund: Sie haben am Knie ein Gelenk in den Plastikplatten. Das fuktioniert normal einigermaßen gut, sobald der Schoner aber ein bisschen Dreck abbekommt klemmt dieses Schanier aber und der Schoner wird sehr unbequem. Von der Rutschfestigkeit her und schweißtechnisch auch zwischen Oneal und IXS. Sehr guter Schutz, der Schoner umfasst das ganze Bein und geht runter bis zum Knöchel. Gut verarbeitet, nicht ganz so gut wie Oneal. Weiteres plus: Ich glaube das Innenfutter lässt sich rausmachen und einzeln waschen. = > Nur Kaufen, wenn der Schoner unter einer langen Hose getragen wird!


Dann hab ich mal so 25€ Troy Lee Schoner bestellt. Leider nur eine relativ kleine Einheitsgröße. Hab sie zurückgeschickt, waren zu klein (hätten als Ellenbogenschoner gepasst...;)) Verarbeitung geht für 25,- schon OK. Aber halt seeeehr klein!

Mein Cousin hat Dainese Schoner. Er ist zufrieden, die schoner rutschen nicht, kratzen aber ein bisschen. Schutz nur vorne, kein Wadenschutz.



Natürlich hat jeder andere Vorlieben und ein anderes Bein! Du musst halt überlegen was dir wichtiger ist: Schutz, Tragekomfort oder Bewegungsfreiheit (bei DH eher zweitrangig)

P.S.: Wenn sie nach n paar Tagen recht stinken weiche ich meine Schoner alle zusammen im Waschbecken/Badewanne ein!
 
Habe vor für die neue Saison mir neue Schienbeinschoner zu holen ...
Ich fahre Dh und monentan schwanke ich zwischen den Race Face DH & denn von IXS.
Hi

Hab gestern meine RaceFace Rally FR erhalten (waren Aktion bei Chainreactioncycles).
Über die Jahre hinweg hatte ich schon paar Schoner, 2x Dainese, Lizard Skin, Axo, dazu noch diverse andere anprobiert und nicht gekauft.
Für mich waren ausreichende Länge und guter Schutz das Hauptargument. Ich hab links an der Schienbeinkante eine 19cm Narbe, von nem doppelten Beinbruch den ich mir vor Jahren beim Freeriden zugezogen habe (Bruchstelle 2cm unter dem Ende des Dainese, den ich damals getragen habe...) Weiter wollte ich Schoner, die ich anziehen kann, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen.
Die Rally FR gibts in 4 Grössen, L wird bis 183cm und XL ab 183cm empfohlen, ich hab mich mit 183,5cm und normallangen Beinen für XL entschieden. Die Schoner gehen bis auf den Knöchel runter, die Hartschale endet gut 2cm über dem Ende. Runterrutschen wie bei andern Schonern z.t., geht gar nicht. Fixierung am Unterschenkel mit 3 Riemen, die unteren beiden ok, der obere, da frag ich mich, was Kanadier für schwindsüchtige Waden haben, muss ich wohl ein wenig verlängern. Kniefixierung mittels 2 weiteren Riemen, welche in der Kniekehle gekreuzt werden. Keine Plastikschnallen, die brechen können, alles Klettverschlüsse. die Fixierung am Unterschenkel wirkt bombenfest, sehr gute Passform, verdreht nicht, rutscht nicht, soweit mein erstes Fazit nach anprobieren in der Stube. Die Fixierung am Knie macht mir keinen so 100prozentigen Eindruck wie der untere Teil des Schoners, scheint aber auch solide.
Wer einen leichten, atmungsaktiven Schoner möchte, der nicht aufträgt und im Fall des Falles einfach das Schlimmste verhindert, der sucht besser was anderes. Wer sein Hauptaugenmerk auf Schutzwirkung, insb. über die ganze Schienbeinlänge, legt, der sollte sich die Rally FR mal anschauen.
Ich denke, die Schoner werden bei mir ihren Zweck zufriedenstellend erfüllen. Die vielen positiven Stimmen, die bereits im Forum darüber zu finden sind, bestätigen meinen soliden Ersteindruck.

Gruss Pat
 
ich habe diese tsg schienbeinschoner und die sidn eigentlich ganz gut kien verrutschen allerdings wenn man die so auf der blossen haut trägt dann klappt sich manchmal da obere gummibündchen vom strumpf um und scheuert auf der haut aber ansonsten echt super schienbeinschoner

http://www.bike-mailorder.de/shop/B...hin-Guards/TSG-Knee-Shinguard-2007::3808.html

hört sich ja nach nem gaaanz tollen produkt an... ;)

meien empfehlung: 661 race knee um ~45€ sau bequem und ausreichender schutz und alles da wo es sein soll, immer.

die race face rally FR hab ich noch nicht probiert, aber die raceface rally DH waren mir zu hart/klobig/unbeweglich, in 2 verschiedenen größen probiert. (was soll man mit denen für sport treiben?)
 
Kauf Dir keine Fox Launch Pads... ich hab welche abzugeben, nur ein mal getragen, 1 mal draufgeflogen, nie wieder!!! Der schwu** Schnellverschluss macht sich dann selbstständig und bei weiterem über die Strecke kullern schützt nix mehr.

Die O Neal hab ich jetzt auch, nur leider in der S/M-Grö$e, sind mir zu kurz... will jemand günstig welche??? 1 mal getragen...

Hatte jahrelang die TSG, sind auch top!!! Verrutschen nicht dank Strumpf, schützen gut!!
 
Hi Leut:winken:

Habe vor für die neue Saison mir neue Schienbeinschoner zu holen, jetzt ist die Auswahl ja nicht gerade gering .
Welche Erfahrungen hab ihr gemacht, kann mir jemand irgendwelche sehr an das Herz legen:herz:
Von welchen sollte man besser die Finger lassen.

PS:
Ich fahre Dh und monentan schwanke ich zwischen den Race Face DH & denn von IXS.

Danke schon mal!

hi,
vielleicht hilft dir das hier weiter:

http://freeride.bike-magazin.de/fmo...15&PHPSESSID=d7ead801191f0d781cacc9baa86c243e
 
Ich kann Dir nur die von UFO mit dem Gelenk empfehlen.Die sitzen super , kein Kneifen in der Kniekehle, gehen bis zum Fuß runter,rutschen auch bei nem Sturz nicht runter, wie andere und der Bereich direct unter dem Knie ist auch geschützt. Alle meine Kumpels sind nach nem Probefahren darauf umgestiegen.
 
Zurück