Knieprobleme - Welche Klickpedale?

Registriert
28. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ich habe sowohl mit "SPD" als auch mit "Time" große Schmerzen in den Knien bekommen. Ich brauche also Pedale mit größtmöglicher seitlicher Bewegungsfreiheit. Gibt es solche? Was könnt ihr empfehlen?

Fragt freundlich grüßend
Marthaler
 
Bei mir hat Time eigentlich gut geholfen.

Alternativ könnten die Eggbeater (Look/Crank Brothers) helfen.

Probier aber vorher doch nochmals die Ausrichtung Deiner Time-Cleats. Vielleicht kannst Du durch versetztes Montieren die Schrägstellung Deiner Füße etwas ausgleichen.

Zur Not vielleicht doch wieder zurück zu Bärentatzen?
 
was genau sind die probleme, und woher weisst du, dass seitliche bewegungsfreiheit diese löst?
kann's nicht auch was anders sein?
 
Was besseres als Time wirst du nicht bekommen, weil kein Pedalsystem am Markt, das auch was taugt, mehr Bewegungsfreiheit bietet!
Ich würde mal die Sitzposition überprüfen (lassen)!^
 
Ich kenne auch leute die mir minimalen veränderungen an der Sitzpositzion sehr an knieschmerzen gespart haben. Wieso die bewegungsfreiheit so eine Rolle spielen soll versteh ich sowieso nicht
 
Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Ich suche MTB-Klickies fürs Rennrad. Dort fahre ich im Moment zur größten Zufriedenheit meiner Knie Speedplay. Bloß: Laufen kann man eigentlich keinen Meter, ohne einen Halsbruch zu riskieren, wenn man die Platten untergeschnallt hat.

Also: Eigentlich ist meine Frage, welches sind die MTB-Klickies mit der maximalen seitlichen Bewegungsfreiheit?

Freundlich grüßend und fragend
Marthaler
 
Hi, hatte das gleiche Problem, habe jetzt Pedale von Shimano, allerdings mit Cleats die eine seitliche Bewegungsfreiheit zulassen. Shimano hat nämlich meines Wissen 2 verschiedene Cleats. Vorteil ist auch, man kann nach oben aus Pedal raus, ein kurzer Ruck reicht, trotzdem rutscht man nicht versehnetlich raus. Also bei mir hat es geholfen, bei ner Bekannten übrigens auch.
 
Hallo Tom, dann schreib doch mal, welche Pedale mit welchen Cleats du fährst? Es ist ja wohl nicht so, dass alle Cleats zu allen Pedalen passen, oder?

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Servus Marthaler,

ich fahr seit Jahren das MTB-Pedal von Speedplay :love:

speedplay_271gr.jpg


Bin sehr zufrieden damit. Sehen zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus,
aber funktionieren (meist) tadellos.

Wie die akutellen Frog-Pedale sind kann ich leider nicht sagen.

Nur bei extremem(!!!) Schlamm/ Matsch habe ich manchmal Mühe mit dem Einklicken, das kann man aber mit Abklopfen wieder beheben.

Was ich als Vorteil empfinde ist das es keine "mechanischen" Teile an den Pedalen hat.

Gruß

cluso
 
Zurück