Knolly Bikes - Vorstellung

Wir stellen Euch nach und nach Bikes von eher unbekannteren Bikefirmen vor - Knolly BIkes aus Vancouver, BC machen den Anfang:Bikes:V-tach
Mit diesem Bike hat alles angefangen. 2003 baute Noel Buckley, Phsiker und Biker, den ersten Prototyp für sich


→ Den vollständigen Artikel "Knolly Bikes - Vorstellung" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Knolly Bikes - Vorstellung
Finde den Hinterbau des V-Tach sehr gelungen, schöne Optik und sieht nach viel stabilität aus.Mal sehen, muss mir eh bald einen neuen Rahmen kaufen..

Am Endorphin find ich die Umwerfer aufnahme etwas merkwürdig..

Insgesamt aber sehr schöne Rahmen!
 
in der hand gehabt und gefahren bin ich noch keinen
aber von den bildern hier, und den bildern auf der homepage vom hersteller... muss ich sagen ich finde die rahmen sehen optisch robust und zugleich gut aus, gefallen mir sehr!
 
hab noch ein schönes knolly bike gefunden!
174.jpg
 
Also,

v-tach und delirium-t schauen richtig gut und durchdacht aus. mir gefällt vor allem, dass bei beiden bikes die sattelstütze komplett versenkt werden kann. auch die hinterbaukonstruktion sieht sehr vielversprechend aus.
dabei fällt mir nur ein nachteil auf: mit den beiden dingern lässt sich wohl kaum bergauf pedalieren (wie in der mitteilung über das delirium zu lesen ist), da an beiden bikes wohl auf eine umwerferaufnahme verzichtet wurde. oder kann mich jemand eines besseren belehren, hab ich was übersehen?
damit sind beide teile wohl nicht für leute geeignet, die gern den berg bezwingen, an dem sie dann freeriden wollen?!:heul:
 
Ich hab vor geraumer Zeit mal ne Mail an den Herrn Noel Buckley geschrieben. Um genau zu sein, im November 2005. Seine Antwort war:
Hello Dominik!

Thank you for your interest in Knolly Bikes and the Delirium T All
Mountain / light duty free ride frame. We appreciate your comments!

The Delirium T frame is currently in late stage prototyping and will be
available around March / April of 2006. We are currently setting up a
German distributor as well, which will certainly be arranged when the
Delirium T is ready to sell.

To reflect this, we are also completely revamping our website - we're
still a month or so away from the new site, but it will have detailed
information on it about all three of our models.

In the mean time, please feel to contact us if you have any questions or
comments at your convenience.

Sincerely,

Noel Buckley

Ausgehend davon schätze ich mal, dass man mit genug Geduld (und Geld :D ) direkt bei ihm ordern kann.
Ich würde es direkt machen - das Delirium is n Traum!
 
nette Optik, aber ob das gesteckte Ziel mit so vielen Lagern und Hebeln erreicht wird...
Man hat sich zum Ziel gemacht, hochwertige Rahmen zu bauen, die einfach funkionieren - jeden Tag. Das Rahmendesign sollte gut funktionieren, zuverlässig sein, sich leicht warten lassen und ohne überflüssigen Marketingschnickschnack auskommen.

...und das Gewicht liegt auch jenseits von gut und böse. Naja. Sehe in dem Rahmen kein Konzept.

Aber schön sieht er aus :)
 
mich würd mal interessieren, was der herr denn für ein spitzen fahrer sein soll, wenn er meint kein funktionierendes bike auf dem markt gefunden zu haben, dem nach sollten seine rahmen anscheinend perfekt sein. das ist doch alles marketing.
den ansatz sorglos rahmen zu entwickeln halte ich im dh und hc freeride bereich schon für vernünfig, aber auch sinnvoll?
insgesamt interessante bikes, die lackierungen und details sehen jedoch sehr billig aus, da wär ein ordentlicher designer angebracht.

das endorhpin sieht dannach aus als ob das system vom v-tech ein glücksgriff war und dann einfach der versuch gestartet wurde, die ganzen hebel auch an dem rad irgendwie unterzubringen.

vom system her haben haben die rahmen ähnlichkeiten mit einem astrix huckster, sind beides viergelenker mit horstlink und einer dämpferanlenkung, daher villt doch nicht so ganz innovativ.

ich bin gespannt auf die ersten berichte. gruß
 
Zurück