KÖNIGSROUTE/ Maxweg

Doc MTB

Ein Mann. Ein Rad. Ein Abenteuer
Registriert
29. Oktober 2007
Reaktionspunkte
41
Ort
Ravensburg
Servus,
Anfang Juli konnte ich bei bestem Wetter endlich die KÖNIGSROUTE oder auch Maximiliansweg bzw. Maxweg genannt, unter die Stollen nehmen. Aus den 12. Etappen bei Komoot hatte ich ursprünglich 8 Etappen eingeplant. Am Ende war die Quälerei in 7. Tagen erledigt;)
Anbei ein paar Impressionen meiner Tour. Die filmische Aufarbeitung auf meinem Youtube- Kanal gibt es heute ab 19Uhr hier:

:daumen:

20220711_102153.jpg

Start am Bodensee mit Blick auf den Pfänder.
Thumbnail_E1.png

In Österreich, speziell in Vorarlberg ist alles etwas anders!

20220711_210528.jpg

Sonnenuntergang am Staufner Haus am Hochgrat.

20220712_100836.jpg

Der Grünten und Sonthofen im Blick.

20220713_131447.jpg

Der Eibsee und die Zugspitze.

20220714_071550.jpg

Das Karwendeltal und die Isar.

20220714_095306.jpg

Ausblick vom Karwendelhaus.

20220716_144245.jpg

Kristallklare Seen in Bayern.

20220716_155037.jpg

Grenzregion zwischen Bayern und Österreich.

20220716_164930.jpg

Eine verdammt schmale Klamm.

20220717_082620.jpg

Mancher Trail ist unerreichbar.

20220717_122032.jpg

Am 7. Tag ist der Königssee erreicht.
 

Anzeige

Re: KÖNIGSROUTE/ Maxweg
Hallo, bist du den Weg mit Gepäck gefahren, oder nur leichter Rucksack für tagsüber?
Würdest du sagen man kann den Weg als bikepacking Tour fahren?
 
Servus, ich hatte einen Rucksack und eine Lenkertasche dabei, wie auf den Videos zu sehen. Aber ich habe in Hotels übernachtet. Als reine Bikepacking Tour ist es problemlos machbar. Es gibt genug Campingplätze in der Umgebung der Zielorten der einzelnen Etappen. Lediglich in Wildbad Kreuth ist der nächste Campingplatz am Tegernsee. Wildcamping an abgelegenen Orten ist möglich und als Notübernachtung, soweit ich weiss, auch toleriert.
 
Zurück