Könnt ihr mir helfen???

also wenn du wirklich (nur) in der stadt fahren willst finde ich persönlich 600eus recht viel geld was man eben nicht ausgeben muß. selbst ne alivio schaltung is da wahrscheinlich schon fast überdurchschnitt (meine einschätzung).
bist du sicher das es ein mtb sein soll?
warst du schon mal beim Vor-Ort-Händler es ist immerhin herbst die neuen modelle wolln ins geschäft und die alten müssen raus --> gute verhandlungsbasis!:daumen:
was die bikes angeht kann ich mich mcmoos anschließen.

wozu brauchst du denn bitteschön 100mm federweg, ich kenne keine so großen schlaglöcher oder willst du mit vollen speed frontal aufn bordstein zufahren (würde mich interessieren was dabei passiert).
hatte bis gestern auch nur n billig baumarktbike und es hat dennoch mich überlebt (außer ner fetten 8 und einen platten) und ich war damit auch ein paar mal im wald (nix extremes versteht sich!)
 
ich hab irgendwie noch nicht so ganz geraft ie ihr jetzt auf 2 rader gekommen sei und wofür die federgaben??? ich mein bei ca 300 eus kann man doch recht bedenkenlos damit rum (zur schule) fahren. aber vllt liegts auch daran das es bei uns an der schule recht ruhig zuging was diebstahl und vandalismus angeht.

das mit dem ständer ist kein thema, gibt ja theoretisch 2 positionen entweder unten hinter der kurbel oder (ich weiß nicht ganz wies heißt) an der kettenstrebe (jedenfalls das ding wos hinterrad dranhängt). beim handler kriegt man den bestimmt für kleines geld dazu.
 
Also, ne Federgabel will ich auf jeden Fall!!!
Aber, ich hab schlechte erfahrung it einem 199€ Fahrrad, und ich hab keine Lust das mein neues Fahrrad dann auch ''auseinander'' fällt.
Die 100mm Gabel ist für den Spaßfaktor, wie z.B. Treppen runterfahren und C.O. ;)
Meint ihr ich bin mit dem Corratec gut bedient, oder schlagt ihr mir was anderes vor?

Denn bei meinen alten Rad ist die Gabel gebrochen, das Pedal abgefallen usw.
Ich will nicht das es mir beim nächsten wieder so ergeht.:(
 
könntest dich ja auch nachn gebrauchten umschauen...
von dem corratec kenn sagen mir die komponenten ehr wenig (heißt nichts, bin eigentlich auch noch rookie auf dem gebiet, mir sagt es irgendwie nicht so zu - intuition).
was mir spontan noch einfällt: "stevens" danach könntest du vllt nochmal suchen
tuns nicht auch 80 mm? - sollte doch für treppen noch okay sein, außerdem bei ideinem preislimit wird es schwer(ich wollt nicht unmöglich schreiben) was neues zu finden welches deinen anforderungen standhält.
ob man nun treppen oder wurzeln im weg hat nimmt sich nicht viel ... und somitwären wir bei der mtb500-grenze angekommen. :eek: und :heul:
 
hmm, welches den von Stevens???N freund von mir hat n Cona mit 100mm gabel, und ich bin begeistert:)
80mm weiss net, hab ich noch net gefahren.
Dass is aber net so wichtig, hauptsache das Fahrrad ist (mir fählt das wort net ein) ich sag mal das man sich darauf velassen kann, und dass es was aushält.
Die Federung soll auch gut sein.
 
die stevens sind normal auch recht gut bei der preis-leistung. vielleicht als vorjahresmodell günstig beim händler zu bekommen? hast du einen stevens händler in deiner nähe? kannst auf der hp suchen.
 
fahr halt mal verschiedene probe und frag nochmal konkret. Du weißt ja eigentlich garnicht was du willst. Dann schaumal wie wichtig dir die federgabel, sitzposition ect. und jetzt ins bett du hast morgen schule
 
also jetzt mal bitte noch mal zusammenfassen: wieviel geld hast du den zur verfügung/willst du ausgeben und was willst du damit machen?
danach richtet sich nunmal die qualität... und daran kann man nunmal leider nix machen. wenn du halt was im bereich mtb machen willst bzw. von allem was man in ner stadt so findet runterspringen willst solltest du hat auch bessere/stabilere komponenten nehmen. und da wird meist was die schaltung angeht nunmal die deore als mindestmaß vorrausgesetzt.
das dein bike in der stadt theoretisch nicht mit schlamm in berührung kommt sind bestimmt ist bestimmt auch die alivio drin (sollte sich aber mal jemand anderes dazu äußern)
 
keine Scheibenbremsen in der Preisklasse
wirst du keinen Spaß mit haben
was stört dich denn an den Canyon- bzw Transalp24-Bike-Empfehlungen auf der ersten Seite ?
das sind solide Bikes :daumen:
 
bei canyon musst 2-4 Monate warten bis du dein bike bekommst! Transalp geht meines erachtens her schneller. In der preisklasse um 500€ sind alle bikes nicht besonders unterschiedlich. Kauf dir das was dir am besten gefällt oder spar nochmal 100-200€ auf ein richtig gutes bike.

Außerdem ist dein altes bike doch top:daumen:

attachment.php
 

Anhänge

  • 5604_0_400px.jpg
    5604_0_400px.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 26
ruf doch mal bei canyon an und frag wg der lieferzeit, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung
oder frag bei transalp mal nach ob/gg welchen Aufpreis eine andere Gabel möglich ist
 
also bei transalp kannste dir aussuchen welche gabel du willst , die aufpreise find ich ziehmlich human (z.b. RS recon -->90eu) und in ca 10 tagen sollte dein bike auch dasein (ließ halt die 2 threads über transalp). die tora war vor 2 wochen leider ausverkauft. :(
wußtet ihr eigentlich das man bei h&s nix ändern lassen kann wollt ne bessere gabel.. ging aber nicht.

achja was ich noch ünbedingt loswerden muß: ich find dein altes bike hä:kotz: lich, aber ich manchmal auch einen seltsamen geschmack...*sorry*

das yz3 find ich optisch ganz schick - hatte es selbst im auge als meine finalziellen vorstellungen noch nicht ausgeprägt waren (also keine ahnung und kein geld :lol: )
aber für den preis (~360) bekommst du das auch beim händler!
hier nochmal n genaueres datenblatt vom yz3
 
Ich weiss wirklich nicht was ich mir kaufen soll.
Findet ihr das Bike *******?

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mo...ratec-mountainbike-x-vert-motion-06/2579.html

Ich fahr halt fast nur in der Stadt rum, da weiß ich nicht ob es sich lohnt ein Bike für 600€ zu kaufen.:(
Die Frage ist doch eher ob Du für die Stadt überhaupt ein MTB brauchst mit ner 100 mm Gabel:confused:
Was willst Du damit machen:confused: :confused:
Überleg erstmal in Ruhe wo Du am meisten fährst und suche dann dein Bike aus!!
600,- Euronen sind auch nicht wenig Geld!!!!!
 
Zurück