Könnt ihr mir helfen

@dualface:

Wir würden Dir gern helfen, aber hier bei Nicolai verbauen wir nur gerade Rohre. Keiner unserer Rahmen verwendet ein gebogenes Rohr. Daher haben wir auch keine Vorrichtung für diese Arbeit.

Es gibt aber jede Menge Unternehmen, die sich auf diese Fertigungsmethode spezialisiert haben und Dorn-Biegemaschinen besitzen.

Brauchst einfach nur mal "rohrbiegen" bei Google einzugeben.

best,

Falco
 
na gut also dass die bilder im workshop täuschen können(erstens durch die perspektive und zweitens durch linsen) glaub ich aber im ddd forum gabs mal nen threat in dem die 04er nicolais vorgestellt wurden und da gabs unter anderem das bild! und dann müssten doch die anderen rohre auch alle verzogen sein!!
 

Anhänge

  • m-pire_02_small.jpg
    m-pire_02_small.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 257
Hm du stellst Fragen. Die oberen wo NICOLAI draufsteht, die sind sicher gerade und die unteren ...???. Naja wenn der Falco sagt, dass es keine gebogenen Rohre gibt, dann werden des scho keine sein. Am besten wir warten bis zum 5.1. und lassn uns dann aufklären.
 
jo is ok na ja is ja im prinzip keine frage!! ich will ja blos was klarstellen!! ich denke mir mal das NICOLAI die rohre bei easton biegen und ablängen lässt und das dann einbaufertig geliefert bekommen!!
 
@ ricktick


bist du inna metallbaubranche ?

kennst du die DIN-NORMEN ?

anscheinend nich wirklich, oda? dann einfach mal ......


man bekommt hohlprofile --> rund und eckig und verschiedene ausführungen!

bsp: DIN 59410 --> quadratische und rechteckige Stahlrohre .....

nur mal so...ne einführung



vorher nachguckn und dann ....


gruß Flow
 
Naja, genaugenommen sind das Profile.
Nun kommt es natürlich noch darauf an ob kalt oder warmgeformt.
Kaltgeformt wäre DIN 56411.
Aber das soll erstmal keine Rolle spielen, lassen wir die DIN-Normen man außer acht.
Hast ein gutes Lexikon?
Such mal nach Rohr..... langer Zylindrischer Körper.....

nur mal so....ne Einführung ;)
 
Stop! Ok, Es handelt sich um ein gebogenes Rohr, genauer gesagt um ein abgewinkeltes Rohr. Sowas kriegt jeder mit 'nem Schraubstock hin. Ich sprach aber vom Dornbiegeverfahren. Fragt sich eigentlich auch mal jemand nach dem Sinn dieser Disskussion?
 
Zurück