Koffein versus Vitaminwirkung

Registriert
10. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Guten Abend allerseits,

habt ihr bitte welche Infos bzw. Eigenerfahrungen, in welchen Zeitabständen vor und nachm Kaffeetrinken keine Vitamin-haltige Nahrung zugeführt werden sollte, damit diese (Vitamine) nicht wirkungslos verpuffen?

merci für die konstruktive Beiträge - sonnenschein
 
Eine Aussage eines Tr. Wiss.-lers (leider Name entfallen), der behauptete: um die Wirkung aller Vitamine in keinster Weise zu beeinträchtigen, sollte man penibel darauf achten, eine Zeit-Marge von mind. 1 Stunde vor und nach dem Kaffeetrinken einzuplanen.
In der Hauptsache gings um mögl. Nebenwirkungen von Koffein bezüglich Leistungsport und Sport im Allg.
Mich hat seine Beteuerung ebenfalls irritiert zumal ich bis anhin nichts dergleichen gehört habe.

sonnenschein

sonnenschein
 
Auch die allwissende Google-Maschine sagt sehr wenig zu diesem Thema. Wenn es wirklich breit angelegt diskutiert würde, könnte man bestimmt einige Artikel für diese Theorie und einige dagegen finden.

Auf Deine Anfrage kommen ja auch nicht wirklich viele Beiträge. Entweder ist das Thema so neu, dass gerade erst eine Diskussion aufkommt oder es ist einfach kein Thema.

Ich hab's mir einfach abgewöhnt, mich wegen jedem sog. Wissenschaftler mit seinen neuen Theorien gleich verrückt machen zu lassen.

Gruß,
Mike
 
sofern es sich dabei um einen wissenschaftler handelt: wieso fragst du nicht einen physiologen oder lebenmittelchemiker.
außerdem: wir fressen doch alle eh zu viele vitamine.
 
er wollte wohl die hiesige creme de la creme des aktuellen wissenstandes abschöpfen.
physiologen und lc'ler gips ja wie sand am meer.
 
MikeMaschsee schrieb:
Auch die allwissende Google-Maschine sagt sehr wenig zu diesem Thema. Wenn es wirklich breit angelegt diskutiert würde, könnte man bestimmt einige Artikel für diese Theorie und einige dagegen finden.

Auf Deine Anfrage kommen ja auch nicht wirklich viele Beiträge. Entweder ist das Thema so neu, dass gerade erst eine Diskussion aufkommt oder es ist einfach kein Thema.

Ich hab's mir einfach abgewöhnt, mich wegen jedem sog. Wissenschaftler mit seinen neuen Theorien gleich verrückt machen zu lassen.

Gruß,
Mike

hey Mike,

ich wünschte, es würde das Letzgenannte (es sei kein Thema) zutreffen.
Im Übrigen bin ich weder Wiss. noch sonstjemand aus der Richtung, sondern ein stinknormaler passionierter Biker, der eben dahinterkommen wollte, ob die These von Gegenstand ist. Scheinbar ist es aber nicht - und das ist auch gut so (weil beruhigend)! Und glaubt mir, mir geht es ähnlich wie Euch: man tendiert zeitweise allzuleicht dazu, verrückt zu werden von all den aus der Luft gegriffenen Behauptungen.

danke für Eure Beiträge - sonnenschein
 
aaalso,da ich in meinen arbeitsleben ärzte+diätassistenten und eine viielzahl an krankenschwestern als arbeitskollegen habe die sich wie ich um die gastroenterologischen probs der kunden(patienten )kümmern habe ich ma n paar ärzte wie schwesterm+ökotrophologen(die die sich mit nahrung und ernährung beschäftigen) gefragt und die meinten "ja" tut es
also koffein hemmt die aufnahme von vitaminen und mineralstoffen weil koffein an rezeptoren im blut andockt die eigentlich oder auch die vitamine zum andocken an die rezeptorstellen brauchen,sind diese schon mit koffein besetzt kann d. h.keine vitaminaufnahme stattfinden sprich nicht verstoffwechselt werden nach einer(!) stunde ca. ist das aber wieder möglich und die rezeptoren(andockstellen ) sind wieder frei

p.s. das selbe ist bei kombipräparaten der fall calcium und magnesium werden
gerne als duo/doppelpack gegeben/verkauft
das dumme:calcium und magnesium hemmen sich gegenseitig bei der aufnahme
weil beide an die gleichen rezeptorstellen andocken im blood
deswegen au hier immer ca.2 std zeitverstzt einnehmen
so dat wars
 
Zurück