Kojak geht kaputt ist das normal?

Registriert
15. Dezember 2009
Reaktionspunkte
1
hi leute

mein Kojak Mäntel bekommen überall Risse sind erst ein halbes Jahr alt aber seht selbst:





da stimmt doch was nicht oder ?
 
das sind 2.0 in der drahtversion.

naja da wo die lauffläche in das karierte übergeht die dunklen stellen sind risse sieht in echt schlimmer aus als auf den fotos.
das geflecht sieht man auch schon teilweise durch....

wenn der Reifen 5 bar aushalten soll und er bei drei schon so aussieht dann will ich nicht wissen was passiert wenn er 5 bar abkriegt.

ich sollte mal ausprobieren was passiert wenn ich die luft rauslasse....
 
naja draufstehn tut 2-5 bar und 3 hab ich drin.
das krasse is ja des is ringsrum Vorder und Hinterreifen links wie rechts
sieht auf jeden fall sehr unnormal aus.ich werd sie nun mal reklamieren.
 
Naja für den Alter des Reifens ist das nicht ganz normal, vielleicht lagen die zu lang beim Händler rum.
Aber generell ist das ziemlich harmlos. Du müsstest mal meine ~3 Jahre alten Slicks sehen :D Ich schätze 5-8 Risse pro cm².
 
Also...eins vorne Weg...habe die Tage erst wieder 30 Jahre alte Vredestein Reifen vom Holland Rad fit gemacht.....das sind Risse drin.....:D

Wenn die Reifen ein halbes Jahr alt sind....viel Sonne abbekommen haben ist es normal. Ansonsten mal bei Schwalbe anrufen :)
 
Lauffläche und Reifenwulst scheinen in Ordnung zu sein. Nur da, wo der Reifen bei zu wenig Luftdruck vorrangig durchgewalkt wird sind Risse.
Vielleicht sind drei bar nicht immer eingehalten worden oder für Dein Systemgewicht schlichtweg zu wenig.

Wenn ich (> 95 Kg) mit meinem Rad unterwegs bin fahre ich meine 2,15er Michelin Mountain Dry 2 auch mit 3 bar auf Asphalt. Im Gelände gehe ich auf minimal 2,3 bar. Ich habe keine Probleme mehr mit Rissbildung.

Meine Empfehlung für die Zukunft:
Schwalbe-Schläuche halten wirklich besser die Luft, wenn es Butyl-Schläuche sind. Trotzdem alle 1-2 Wochen kontrollieren!

Und auch ein Winterplattfuss kann schuld sein.
Sollte an einer Tankstelle durch ein Reifenfüllgerät etwas Kondenswasser in den Reifen gekommen sein, so fehlen bei eisigen Temperaturen schnell mal 0,5 bis 1,0 bar. Wer dann losradelt hat den Reifen nach 50 Kilometern kaputt...
 
ich habe ein paar marathon supreme (ganz früh produzierte faltversion) bei denen die seiten auch an vielen stellen eingerissen sind. ist unschön, aber bisher halten die seit mehr als 5000km im ganzjährigen alltagseinsatz. die risse sind schon nach ein paar wochen aufgetaucht.
 
Vor allem Frost, Nässe, Witterungswechsel und Sonne und fahren mit niedrigem Druck kann die Rissbildung, bzw. das Spröde werden des Reifens beschleunigen. Ich wechsel meine Kojaks nach jedem Winter idr. so im April, da sieht man, vor allem beim Hinterreifen auch schon solche Risse.
 
ich würde auch sagen, die Risse deuten darauf hin, das mit zu wenig Luft gefahren wurde, oder auch nur das Rad mit zu wenig Luft in der Gegend stand.
Die Risse sind aber höchstwahrscheinlich harmlos, das heisst nur die äußere/obere Gummierung ist betroffen - und das ganze ist allenfalls ein ästhetisches Problem.
 
Zurück