Lauffläche und Reifenwulst scheinen in Ordnung zu sein. Nur da, wo der
Reifen bei zu wenig Luftdruck vorrangig durchgewalkt wird sind Risse.
Vielleicht sind drei bar nicht immer eingehalten worden oder für Dein Systemgewicht schlichtweg zu wenig.
Wenn ich (> 95 Kg) mit meinem Rad unterwegs bin fahre ich meine 2,15er
Michelin Mountain Dry 2 auch mit 3 bar auf Asphalt. Im Gelände gehe ich auf minimal 2,3 bar. Ich habe keine Probleme mehr mit Rissbildung.
Meine Empfehlung für die Zukunft:
Schwalbe-
Schläuche halten wirklich besser die Luft, wenn es Butyl-
Schläuche sind. Trotzdem alle 1-2 Wochen kontrollieren!
Und auch ein Winterplattfuss kann schuld sein.
Sollte an einer Tankstelle durch ein Reifenfüllgerät etwas Kondenswasser in den
Reifen gekommen sein, so fehlen bei eisigen Temperaturen schnell mal 0,5 bis 1,0 bar. Wer dann losradelt hat den
Reifen nach 50 Kilometern kaputt...