Kolbendeckeldemontage Formula The One

Registriert
22. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5
Ort
Kassel
Wie beschrieben geht es um die Demontage des Kolbendeckels einer Formula The One, also dem goldenen Deckel. Wo bekommt man einen Schlüssel zur Demontage her, bzw. mit was kann man sich helfen? Was muss man beim Öffnen beachten, nicht das einem da alles entgegenfällt.

Danke
 
warum willst du den überhaupt entfernen ? sonst ist da nix drin was dir entgegenkommt ausser bremsflüssigkeit.
wenn dir dein händler nicht den originaladapter besorgen kann versuchst mal mit nem entsprechend großen torx oder inbus, würd diese allerdingd mit klebeband einwickeln damits nicht zu viele kratzer reinbekommst:daumen:
 
Danke schonmal für die Antwort, auch wenn ich nicht weiß wo man so einen großen Torx herbekommen soll. Ich finde das gold extrem hässlich und würde das gerne in einer anderen Farbe eloxieren lassen, daher will ich den Deckel entfernen.
 
naja es ist immerhin geschmacksache.....
aber ich würde niemals an meiner the one was verändern die brakes sind einfach der burner und schauen doch von der optik supernice aus ;-)
aber jedem des seine :-)
bin ma gespannt ob des so funzt wie du es dir vorstellst^^
kannst ja mal en pic posten wenns fertig ist würd mich echt ma interesieren wie die the one in ner anderen farbe rüber kommt^^ b.z.w der deckel ;-)

ride on
 
@timbowjoketown: hats geklappt mit dem Auseinanderbauen der The One? Und vor allem auch wieder mitm Zusammenbauen? Hast Du die goldenen Einstellrädchen an den Bremshebeln auch eloxieren lassen?
Ich überlege gerade, dass auch zu machen, weil das goldene beim Neuaufbau meines Bikes farblich so gar nicht ins Konzept passt...
 
bin gerade dabei, den deckel meiner one zu demontieren. versucht das auf keinen fall mit inbus oder torxschlüsseln. der deckel sitzt extrem fest, ich hab mir so die schlüsselpassung versaut. ich bau dafür jetzt den passenden schlüssel, damit sollte es dann gehen..
 
hui, riesen dank für den hinweis..
nach dem ding hab ich monatelang gesucht und auch bei cosmic war so ein teil bis vor paar monaten noch nicht erhältlich.
dicke hilfe, so spar ich mir massig zeit.
danke :daumen:
 
Ich habe sie mittlerweile ausgebaut und eloxieren lassen. Leider ist das Material zum Eloxieren nicht gut geeignet und das Ergebnis war nach zwei Versuchen noch immer nicht akzeptabel :-(

Leider viel Aufwand für nichts, vielleicht habt ihr mehr Glück!
 
aha, nicht schön zu hören.. bei wem hast dus eloxieren lassen? madline aus dem forum oder bei ner firma aus der umgebung?
 
... nichts zu Danken, habe so ein Werkzeug für die RX gesucht - daher hatte ich das noch im Sinn.

Meine Kolbendeckel hat Mad-Line hinbekommen - ist allerdings von der Oberfläche auch nicht so supergut geworden. Ist wohl doch minderwertiges Alu.

M.
 
Hmm...von der Farbe her ists aber ok? In welchen Farben habt ihr denn die Deckel eloxieren lassen?
Ist denn die Bremse dicht wenn man die Kolbendeckel mal runtergemacht hat? Bzw. ist der Deckel überhaupt für die Dichtigkeit ausschlaggebend?
 
guckst Du:



...mehr im Album.

Frag aber bei Mad-Line erstmal an, ich weiß, dass er mit dem Ergebnis nicht 100% einverstanden ist.

Dicht ist die Bremse, ja, der Deckel ist wichtig für die Dichtigkeit, hat alles gut geklappt.

Grüße

M.
 
also der rx deckel sieht gut aus.. bissl rau von der oberfläche, aber der lässt sich vor dem eloxieren auch nur schlecht polieren.
frag mich nur, wie formula dann die deckel so gut hinbekommt? sieht schon sehr nach eloxal aus, denke nicht, dass die golden beschichtet sind.
@timbo:
welche farbe hast du bei den deckeln gewählt? von meinen eigenen eloxalversuchen weiss ich nur, dass nicht jede farbe gut bzw. einfach zu machen ist.
 
Meine sollten rot werden, denke auch das sie von Hause aus eloxiert und nicht beschichtet sind.

Hier mal das Resultat:

kolbendeckel.jpg
 
Moin
einige Legierungen müssen mechanisch Poliert werden entweder per Hand oder Maschinen (Polier Trommeln oder ähnliches) Die Deckel bekomme ich nicht Poliert selbst mit einer Trommel ist es schwierig da die auch Stunden lang laufen muss und mehr Strom verbraucht als alles andere. Dazu kommt das Galvanik Betriebe die so was für Hersteller machen speziell auf die Teile abgestimmt sind. Bei Schwierigen Legierungen wird auch mit andern Elektrolyt zusammensetzungen und anderen Verfahren gearbeitet.
Die Deckel von Tim ging einfach nur richtig bescheiden da gegen waren die von Martina noch Gold gegen. Die Rücklösung ist einfach zu Hoch und dann kommt da so was bei raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade schade.. bekommst trotzdem demnächst meine one-deckel. evtl hauts ja bei blau besser hin. und wenn nicht, auch net schlimm. versuchen will ichs auf alle fälle.
 
Passen die Deckel der R1 oder RX nicht? Wenn die nicht passen, frag mal Lapierre ob sie dir ein Paar blaue Deckel überlassen, die mal für ein DH920 vorbestimmt waren :D.
 
lapierre hat leider keine. die werden von formula direkt so hergestellt. ich hab aber mal bei cosmic angefragt. mal sehen, was die so sagen..
 
Falls die auch keine haben, schreib Formula direkt an. Die sind insgesamt kundenfreundlich, eventuell können sie dir die blauen Deckel beschaffen.
 
habs heute geschafft, über cosmic sports mit formula deutschland zu telefonieren. die haben alles da.. blau rot grün gold etc.
aber die rücken nichts raus. rein gar nichts. find ich echt frech.
selbst als händler bekommt man nichtmal das kolbendeckelwerkzeug. bikemailorder darf das ding eigentlich nicht anbieten, bezieht es aber über irgend einen anderen weg. ich könnt echt kotzen. da weiss man, dass die das da haben, aber man muss sich selber die mühe machen und die sachen eloxieren lassen. für mich einfach ne frechheit. und ich bin nichtmal endverbraucher sondern händler.
 
Hmmm, das ist ja echt schei55e :7. Dann bleibt wohl nur Eloxieren übrig.

Die Dinger kann man dich bestimmt auch pulvern, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück