Edit: Ach nimm die Ruhig, wenn sie so schlecht wären gäbe es bei Amazon sicher schon beschwerden und für den Preis...
Ist das Sarkasmus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Edit: Ach nimm die Ruhig, wenn sie so schlecht wären gäbe es bei Amazon sicher schon beschwerden und für den Preis...
Die Kombipedale können Sinn machen, wenn man ein Rad für Sport und Stadt nutzen will. Ich steige bei meinen Bikes aufs Rad-fahre 2-3 Stunden und steige wieder ab. Pedal nie ausgeklickt!
Ist das Sarkasmus?
Mag schon sein. Stellt sich aber die Frage ob ich richtig MTB fahren will oder nur gemütlich ne Tour. Bei Touren stellt sich für mich die Frage wofür ich da Klickis brauche. Da würden ehr Bärentatzen in Frage kommen.
Was ist richtig MTB?
Ich hatte die Kombipedale an meinem Alltagshobel Jahrelang. An die zwei Seiten gewöhnt man sich schon. Allerdings bin ich jetzt wieder davon abgekommen. Ich würde an deiner Stelle Flatpedals verwenden. Ich fahre jetzt entweder Flats oder Klickis. Ein Kombipedal würde ich mittlerweile nicht mehr fahren.
Gibt Leute, die da ewig mit fahren und auch welche (wie mich), die im Grunde min. alle 2000km Lager nachstellen müssen. Versuchen kannst du es damit. Wenn die Dinger Probleme machen kannst du immer noch die imo wesentlich besser gelagerten PD-M540 kaufen.Was haltet ihr denn von diesen hier: Shimano MTB Pedale E-PDM520 Pedal SPD: Amazon.de: Sport & Freizeit
Gibt Leute, die da ewig mit fahren und auch welche (wie mich), die im Grunde min. alle 2000km Lager nachstellen müssen. Versuchen kannst du es damit. Wenn die Dinger Probleme machen kannst du immer noch die imo wesentlich besser gelagerten PD-M540 kaufen.
Die Plastedinger sind haltbarer als sie aussehen. Hab die für die Stadt und kleine Touren an meinem CC. Funktioniert zufriedenstellend und solange du nicht stundenlang damit über Wurzel schrabbelst halten die auch.
Finde aber auch fast 18 nur für Plastik ein wenig sehr teuer.
(auch wenns bei mir nur 5 Jahre Klickies waren)Ich habe alles durprobiert. Zuerst normale Klickis mit den Plastickpedalen zum aufklicken. Wenn man mit normalen Schuhen fahren will hängt das Pedal immer falsch herum. Der Halt ist bescheiden.
Dann habe ich die Kombipedale verwendet. Der Hauptnachteil besteht darin, dass man die richtige Seite erst hindrehen muss.
Jetzt fahre ich Flatpedals. Der Gripp ist wirklich enorm. Kein Vergleich zu Kombipedalen oder Bärentatzen. Obwohl ich jetzt seit bald 17 Jahren Klickis gefahren bin vermisse ich sie eigentlich mit den Flatpedals nie.