Kombinationsmöglichkeit mit SRAM Kurbel?

Registriert
22. Januar 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Magdeburg
Hallo Leute,
bin grad dabei mein neues Rad aufzubauen. Nun meine Frage: In wie weit kann ich eine SRAM Kurbel mit GXP Lager mit einem 73 mm Tretlagergehäuse+ Etype kombinieren?
MfG Martin
 
Das geht - sogar offiziell laut Anleitung.
Einfach ohne Spacer einbauen wie bei 73mm üblich - der E Type mit maximal (!) 2,5mm dickem Halteblech hat trotzdem noch platz.
Es ändert sich die Kettenlinie nicht und es ändert am Lagerspiel nichts:)

Wenn natürlich dein Rahmen 74 oder 75 breit ist, kanns eng werden.
Dann kannste ihn auf 73mm fräsen lassen.
Irgendwas zwischen 70 und 73,5 verzeiht die Kurbel locker.
Und 75 wäre ohne Etype auch kein Problem - mit Etype sollte es dann schon nicht viel mehr als 73 sein.
Wenn die Kurbel nach dem Festziehen des linken Arms nicht schwerer läuft, ist alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mmmhhh, komisch ist nur, dass bei mir im Moment kein Platz zwischen Kurbel und Lager ist. Sitzt die Kurbel dann auch fest genug oder ist das nur bei Kurbeln älterer Generationen?
 
Wasn genau für ne Kurbel?

Es ist normalerweise so, dass du zwischen rechter Kurbel und Lager nen deutlich sichtbaren Spalt hast.

Also bei 68 mit zwei Spacern und 73 ohne Spacer.
Der Spalt soll Rahmenungenauigkeiten ausgleichen und die Montage eines E´s ermöglichen, so die theorie...

Die Kurbel hat selbstverständlich mit Spalt kein Spiel in irgendeine Richtung - ist Bauartbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ne Stylo der ersten Generation. Lager mit beiden Spacern verbaut. Und wie gesagt kein Spalt zwischen Kurbel und Tretlager. Vielleicht sollte ich doch mal das Tretlagergehäuse messen.
 
Hab ne Stylo der ersten Generation. Lager mit beiden Spacern verbaut
In wie weit kann ich eine SRAM Kurbel mit GXP Lager mit einem 73 mm
Das passt jetzt aber gar nicht zusammen!:confused:

Wenn du doch ein 68er Rahmen hast, worauf die Anzahl der Spacer schließen lässt, lässt du den rechten Spacer weg und ersetzt ihn durch den E.

Wenn du ein 73er Gehäuse hast und trotzdem zwei Spacer verwendet hast, kaufst du besser gleich ein neues Lager.
 
Kleines Missverständnis. Im Moment hab ich das Lager noch im alten Rahmen mit 68mm Gehäuse. Da die Spacer jeder 2,5mm breit ist, brauch ich die ja im neuen nicht zu montieren. Das ist mir schon klar. Ich probiers einfach aus, wenn der neue Rahmen da ist. Neue Kurbel kann ich ja immer noch kaufen. Hab halt bloss Bedenken, dass der linke Kurbelarm nicht weit genug auf der Achse sitzt. Versuch macht klug. Trotzdem danke.
 
Zurück