Komisches knacken an Federgabel/steuersatz?

Registriert
28. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Zweibrücken
hallo,
heute kam mein tolles LEafcycle an, ich hab alles schön zusammen gebaut und als ich mal den Lenker hoch zog und von ca 20cm Höhe runterfallen lies, knackte es im Steuersatz, Gabel, Vorderrad! ich weis nicht was es ist!:heul:
 

Anzeige

Re: Komisches knacken an Federgabel/steuersatz?
Es ist die Gabel! Habe sie heute eingeschickt... Der faxhhaendler sagt, dass die federn innen an der Gabel beim eintauchen reiben... Ist die Suntour Duro SF 7 DJ D. Hab se ein Tag lang gefahren
 
Es ist die Gabel! Habe sie heute eingeschickt... Der faxhhaendler sagt, dass die federn innen an der Gabel beim eintauchen reiben... Ist die Suntour Duro SF 7 DJ D. Hab se ein Tag lang gefahren


Darum vertraue ich Suntour nicht ...

Ich hab echt mal Suntour getestet und RST ( Beides Hersteller die oftmals runter gemacht werden)

http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p56884_RST-Space-100.html

Aber bei der Gabel sagt plötztlich von den leuten die ich kenne keiner mehr was ;D
 
Ist schon öfters Vorgekommen dass Fox ihre Schäfte falsch verpresst haben und sie deshalb geknackt haben.
Bei 'nem Kumpel war das auch gewesen.

Also Herstellerunabhängig, denke ich.
Gut möglich dass Suntour dir eine neue Gabel spendiert, die sind eigentlich sehr Kulant und nett.
 
hey ich will mir auch bald ein leafcycle holen...und in meinen augen ist suntour eine schlechte marke ich fuhr mal mit einer zur probe beim händler und trotz das die auf bretthart eingestellt war....war sie butterweich was mir nun sorgen macht wenn ich mir das leaf pro ruler hol ist ja auch eine sun verbaut nicht das ich die katze im sack kaufe

bis auf bremsen & gabel beim leaf ruler hab ich nicht´s weiter negatives gehört

hhmm......
 
also von meiner ersten Fahrt, kann ich dir sagen, dass sich das Bike super fährt. Extrem leicht und sind Super Parts verbaut!! und die Bremse vom Como reicht aus, wenns mal eng wird...;-) das eingiste Minus noch dazu ist, das die Sattelstütze mit dem Sattel vernietet ist und da ein leichtes Spiel ist! :) und das RAW sieht super aus!:)
willste ein Bild?
 
das RAW kenn ich von bildern her...aber da ich azubi KFZ lackierer bin ist es in meinen Augen eher so als hätten die leute keinen bock gehabt den rahmen mit grundierung u. lack zu bearbeiten und dann einfach eine schicht k.lack drüber genebelt haben.....wenn das RAW allerdings so gelackt wäre wäre es geil....aber da es ja nur k.lack drauf hat nein
danke ich will keinen rost und geschliffenes metall ich erwarte eine saubere lackierung darum auch das (royal metallic pro ruler von leaf)

achja heißt das im klartext das angenommen ich würde mir einen neuen sattel montieren das ich dafür dann extra eine neue sattelstütze kaufen muss ??

falls ja...was für eine bescheurte idee vom werk

gruß der dirt bike bubi :)
 
das RAW kenn ich von bildern her...aber da ich azubi KFZ lackierer bin ist es in meinen Augen eher so als hätten die leute keinen bock gehabt den rahmen mit grundierung u. lack zu bearbeiten und dann einfach eine schicht k.lack drüber genebelt haben.....wenn das RAW allerdings so gelackt wäre wäre es geil....aber da es ja nur k.lack drauf hat nein
danke ich will keinen rost und geschliffenes metall ich erwarte eine saubere lackierung darum auch das (royal metallic pro ruler von leaf)

achja heißt das im klartext das angenommen ich würde mir einen neuen sattel montieren das ich dafür dann extra eine neue sattelstütze kaufen muss ??

falls ja...was für eine bescheurte idee vom werk

gruß der dirt bike bubi :)

Das Raw ist definitiv sehr geil!
Im BMX-Bereich weiter verbreitet die Rahmen nicht zu lackieren als im 24"/26"-Segment und das schon seit Jahren.
Aber es ist auch Geschmackssache aber mein Ruler in Raw komplett farblos aufgebaut (alles Schwarz und Silber) sah mal um Längen besser aus als dieser Bunter mischmasch an Teilen oder Highlights.

Bezüglich Kombos:
Verpresste Combos bringen einfach den Vorteil das sie leichter sind als normale Sättel oder Pivotal-Kombis (obwohl sogar die schon leicht sind).
Heißt: Um den Sattel zutauschen müsstest du die passende Stütze dazu kaufen.
 
Also bei mir ist es so:D
Kannst ja erst mal schauen. Sattel und sattelstütze sind zusammengenietet ist einfach draufgesteckt;D

Ehm aber ich Würde an deinert stelle erst mal gucken, denn ich hab zur zeit eh Pech in sachen Bikes... Erst wurde mein sixpack Metro gestohlen das auf 50 stueck limitiert war, dann ist am Leaf die Gabel da *kaputt* und dann noch der Sattel-.-' aber auf dem Sattel sitzt man ja nur wenn man n päuschen macht;-)
 
Zurück