→ Den vollständigen Artikel "Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!" im Newsbereich lesen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ou, jetzt kommt der Rechtschreibflame.
Großes Kino.
Im Gegensatz zu dir spreche ich keine Kastrationsempfehlungen an Leute aus, die ich persönlich nichteinmal kenne. ich finde, das lässt tief blicken...
Das du die Verantwortung auf ein Stück plastik als Schutz zu deligieren scheinst finde ich einfach nur lachhaft.
Gratuliere erstmal zu dem hochstehenden intellektuellen Niveau deiner "Argumentation".
Den Kern der Sache hast du trotz deiner offensichtlich überragenden Debattierkünste aber immer noch verfehlt - ein Argument, warum es klüger ist, einen Helm zu tragen, ist mitnichten automatisch ein Argument für eine gesetzliche Helmpflicht.
Ein hinkender Vergleich!
)Dann hoffentlich, bist du nicht so bescheuert, wie es den Vater war und lässt deine Kinder nicht ohne Helm Fahrrad fahren!?

Wenn du deine Kinder ohne Helm Fahrrad fahren lässt, dann beschwer dich nicht, wenn was passieren sollte
Dazu brauche ich aber kein Gesetz, sondern dieses Ding namens gesundem Menschenverstand, mit dem mich Mutter Natur grosszügigerweise ausgestattet hat. Und es ist auch kein Grund, warum der ganze Rest der Menschheit irgendwie per Gesetz zum Helmtragen gezwungen werden muss.
Ohne Bremsen hat im Straßenverkehr NICHTS aber auch GAR NICHTS zu suchen.

Stimmt so nicht. Mit einem Tretroller oder Inlineskates kann ich auf dem Gehweg fahren, weil ich als Fußgänger gelte. Der Roller braucht auch weder Beleuchtung noch Bremsen. Auf die Straße dürfte ich dagegen ja nicht, denn der Tretroller ist als Verkehrsmittel nicht zugelassen.Von der rechtlichen Seite würd ich sagen: Du bist über 14, also hast du auf dem Gehweg nix verloren.
Die Übersetzung ist wohl egal, wenn jemand versucht mit nem DH-Bike zu seiner Hausstrecke zu fahren ist der berghoch auch nicht schneller als du mit deinen Trialbike. Und lange Strecken fährt man doch mit solchen Bikes eh nicht oder?
Und ich glaub nicht das irgendwo steht das ein Fahrrad unbedingt einen Sattel haben muss.
Uebrigens ...Helmnazi ist ein geiles Wort.... loool

Helm JA - Helmpflicht NEIN.
Ist er nicht. Nicht jeder Vergleich, den man anbringt hinkt, nur weil es gerade Mode ist alle Vergleiche als hinkend hinzustellen.
Tatsachlich war mein armer Dad nicht bescheuert, denn damals konnte man gar keine Kinderhelme kaufen.
Und ueberlebt hab ich's uebrigens auch.
Ja, ne? Ich war auch total begeistert als mir das eingefallen ist![]()
Es scheint Mode zu sein, zu sagen es sei Mode den Satz, es sei Mode alle Vergleiche als hinkend darzustellen, zu verwenden, wenn man keine vernünftigen Argumente mehr habe.Es scheint Mode zu sein, diesen Satz zu verwenden, wenn man keine vernünftigen Argumente hat!
Du als Rechtschreibnazi solltest doch wissen, was ein Neologismus ist und was er bedeutet.
Edit: Diese Wortschöpfung ist im übrigen äußerst flexibel und lässt sich für jede beliebige Person anpassen, die eine bestimmte Sache radikal, ohne Toleranz und meist mit Beleidungung und Diffarmierung Andersdenkender vertritt oder betreibt. Siehe auch Ökonazi oder Stöckchenlegernazi. Und du bist eben ein Helmnazi durch und durch. Glückwunsch.
Punkt 1: keine Toleranz gegenüber nicht Helmträgern - check
Punkt 2: Beleidungung und Diffarmierung anderer, die auf eine vernünftige Diskussion aus sind - check
Punkt 3: radikal - willst direkt alle, die ihren Kindern keinen Helm anziehen, kastrieren lassen - check
Aber du scheinst omnipotent zu sein. Du kannst auch in orthografisch und syntaktisch einwandfreien und verständlichen Formulierungen Fehler finden und beleidigst den Verfasser.
Es scheint Mode zu sein, zu sagen es sei Mode den Satz, es sei Mode alle Vergleiche als hinkend darzustellen, zu verwenden, wenn man keine vernünftigen Argumente mehr habe.
Noch eine Stufe und du hast ein Hemd draus gestrickt.
Ja Schätzelein, wenn du nicht tanzen willst, wollen wir beiden Hübschen uns dann vielleicht direkt irgendwohin verknuspeln? Zu mir, zu dir oder gleich hier aufm Klo? Kirsche oder Banane? Hab beides. RrrWir drehen uns im Kreis und auf ein Tänzchen mit dir habe ich keine Lust!
Mir geht es primär auch nicht um die Übersetzung oder den Sattel, sondern um ein oder mehrere Charakteristika die ein Fahrrad von einem Spielgerät scharf abgrenzen.
Weiß jetzt eigentlich jemand was hierzu?

Wenn schon mitzahlen, dann auch bitte die Kosten für jeden MTB Unfall in der Freizeit selber zahlen und das nicht von der Solidargemeinschaft mittragen lassen.
. Aber so schwer ist es nun wirklich nicht einen Helm aufzuziehen ... .
ja, nur dachte ich, es gäbe vielleicht soetwas wie eine Klausel, die besagt was genau ein Fahrrad rechtlich zu einem Fahrrad macht. Ich hatte gehofft, das mein Trialer nicht darunter fällt, weil ich damit nur sehr ungern auf der Straße fahre. Man behindert die Autos hinter einem und die reagieren dann verständlicherweise entsprechend. Nicht das ich das gut finde, aber ich verstehe es, wenn einer mit 10km/h vor einem rumeiert und man dann wegen Gegenverkehr mit viel zu wenig Abstand vorbeifährt.Wenn schon mitzahlen, dann auch bitte die Kosten für jeden MTB Unfall in der Freizeit selber zahlen und das nicht von der Solidargemeinschaft mittragen lassen.