Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7xaxFKU8Z20&feature=related"]Why you should wear a helmet... Broken face - YouTube[/nomedia]

genau deswegen bin ich dafür :/
 
Das war schon ernst gemeint.

Können wir vielleicht einen gemeinsamen Konsens finden,
dass solche Bilder nicht zu einer realistischen Risikoeinschätzung beitragen.

Selbst dann nicht, wenn ausgleichender Weise, die dazugehörige Anzahl an
Videos verlinkt würden, in denen Radfahrer von einer Ausfahrt berichten
die ohne Zwischenfälle verlaufen ist.
Weil die menschliche Wahrnehmung obige Bilder immer stärker bewerten
wird und sie letztendlich länger im Gedächtnis behalten werden.
 
Danke für den Tip mit der BR Alpha Sendung.
So entspannt die Argumente vortragen kann wohl nur der Mann vom ADFC.
Auch die Aufgeschlossenheit der Beführworter, ggf. neu abzuwägen nach dem
sie neue Argumente gehört haben, grossartig.
Das war eine prima Zusammenfassung, super Sendung,
kann man jedem nur nahelegen.

Irgenwie verstörend war nur,
auf Nachfrage des ADFC im Verkehrsministerium, in Ramsauers Amstzeit wird
es mit sicherheit keine Helmpflicht geben, man wollt nur wachrütteln.
Kann mir irgenwie nicht vorstellen, das die dadurch wieder aufflammenden
Tempo 30 in Städten Forderungen, wirklich in seinem Interesse sind.


Insgesamt bin ich durch die Sendung wieder sehr besänftigt.
 
Seit einem unverschuldeten Unfall (Autofahrer hat mich schlicht und ergreifend beim Abbiegen übersehen - bei hellichtem Tag!) vor ein paar Jahren NIE NIE NIE wieder ohne Helm! Der Unfall damals auf einer Kurzstrecke geschehen! Keine 500 m von zu Hause weg gewesen! Von daher auch total irrelevant, wie viele km man pro Tour fährt! IMMER einen Helm tragen! Ich bin für eine Helmpflicht! Unsere Kinder lassen wir auch nicht ohne einen Hlem aus dem Haus! Lasst und Vorbilder sein! Bereits beim Verlassen des Hausgrundstücks kann ein Unfall geschehen! Und jetzt keine Diskussion lostreten, dass zu Hause die meisten Unfälle geschehen ... Ihr wisst, was ich damit sagen will! Damals echt Glück gehabt. Mit der Stoßstange aufs Horn genommen worden, über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe auf den Asphalt. "Nur" leichte Schürfwunden am Kopf und leichte Gehirnerschütterung davongetragen. Mal abgesehen von anderen Prellungen und Schürfwunden! Es hätte auch ganz anders ausgehen können! Und auch hier bitte nicht das "hätte" von wegen "hätte, wenn und aber" aufgreifen! Ich bin selbst kein Freund von Konjunktiv-Diskussionen! Auch hier wisst ihr, was ich damit sagen will!
 
IMMER einen Helm tragen! Ich bin für eine Helmpflicht!

Ueberleg doch mal: Du bist fuer eine Helmpflicht (fuer alle), weil du selbst schon mal einen Unfall hattest ? Ist es also wirklich so, dass 90% aller Menschen von sich auf andere schliessen ? Oje...

Ich bin schon mal beim rennen zum Bus umgeknickt. Seit dem:
Leute, niemals rennen. Ist zu gefaehrlich und der naechste Bus kommt eh schon bald ! Meine Kinder habe ich deshalb vom Sportunterricht befreien lassen. Begruendung: Zu riskant. Unfaelle koennen ueberall passieren.

Und jetzt keine Diskussion lostreten, dass zu Hause die meisten Unfälle geschehen ...

Das ist aber seit ca. 2006 der Fall. Aus aktuellem Anlass in meinem Bekanntenkreis: Mein Arbeitskollege liegt im Koma, weil er beim Verlassen der Dusche ausgerutscht ist.

Mein Tipp fuer dich und deine Kinder: Niemals ohne Helm in die Badwanne oder unter die Dusche.

Unsere Kinder lassen wir auch nicht ohne einen Hlem aus dem Haus! Lasst und Vorbilder sein!

Es ist schoen, dass du deine Vorbildfunktion erkannt hast und auch wahrnimmst. Aber eine stichhaltige Analyse ist trotzdem wuenschenswert, bevor man eine landesweite Vorschrift erlaesst.

Der Pimper, der vor langer Zeit ohne Helm das Fahrradfahren gelernt hat. Man, muss mein Vater damals bescheuert gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, eine frage die mich beschäftigt. Wenn ich mit einem BMX oder Trialbike fahre, bewege ich mich dann auf einem Fahrrad fort? Weil ein Cityroller ist ja eigentlich kein Fahr- sondern ein Spielzeug. Ein BMX oder ein Trialbike könnte man doch sogesehen auch als Spielzeug oder Sportgerät auffassen, weil sie sich von einem Fahrrad dadurch unterscheiden, dass:

-übersetzung lässt kein fahren auf langen strecken zu, vorallem beim Trialer nicht
- beim BMX fehlen manchmal bremsen (brakeless)
- Der Sattel fehlt oder ist so weit unten, dass man im beim fahren nicht wirklich benutzen kann

Wie ist das Fahrrad rechtlich genau definiert? Weiß das wer?
 
Hmm, eine frage die mich beschäftigt. Wenn ich mit einem BMX oder Trialbike fahre, bewege ich mich dann auf einem Fahrrad fort? Weil ein Cityroller ist ja eigentlich kein Fahr- sondern ein Spielzeug. Ein BMX oder ein Trialbike könnte man doch sogesehen auch als Spielzeug oder Sportgerät auffassen, weil sie sich von einem Fahrrad dadurch unterscheiden, dass:

-übersetzung lässt kein fahren auf langen strecken zu, vorallem beim Trialer nicht
- beim BMX fehlen manchmal bremsen (brakeless)
- Der Sattel fehlt oder ist so weit unten, dass man im beim fahren nicht wirklich benutzen kann

Wie ist das Fahrrad rechtlich genau definiert? Weiß das wer?

Ohne Wertung, aber einer dieser brakeless Vollidioten war letzte Woche verdammt glücklich das ich dicke Bremsen am Rad hatte. Sonst hätten ihn 120kg Systemgewicht bei 30 km/h platt gefahren als er (ohne einen der aufpasst) auf eine unsichtbare Straße raspelt. Ohne Bremsen hat im Straßenverkehr NICHTS aber auch GAR NICHTS zu suchen. In der Halle seh ich das ja noch ein, wo anders hat dieser Mist nix zu suchen.

Es gibt KEINEN Grund dieser Welt auf Bremsen zu verzichten und auch einen Helm trage ich immer. Die Helmpflicht selber geht mir aber quer, sinnlose Bevormundung.
 
Ueberleg doch mal: Du bist fuer eine Helmpflicht (fuer alle), weil du selbst schon mal einen Unfall hattest ? Ist es also wirklich so, dass 90% aller Menschen von sich auf andere schliessen ? Oje...

Ich bin wohl nicht der einzige, der einen Unfall mit einem Fahrrad vs. Auto hatte - unverschuldet!

Ich bin schon mal beim rennen zum Bus umgeknickt. Seit dem: Leute, niemals rennen. Ist zu gefaehrlich und der naechste Bus kommt eh schon bald ! Meine Kinder habe ich deshalb vom Sportunterricht befreien lassen. Begruendung: Zu riskant. Unfaelle koennen ueberall passieren.

Ein hinkender Vergleich! Wie ist das mit den Äpfel und Birnen? Du hast Kinder? Dann hoffentlich, bist du nicht so bescheuert, wie es den Vater war und lässt deine Kinder nicht ohne Helm Fahrrad fahren!?

Der Pimper, der vor langer Zeit ohne Helm das Fahrradfahren gelernt hat. Man, muss mein Vater damals bescheuert gewesen sein.

Ja, war er!

Wenn du deine Kinder ohne Helm Fahrrad fahren lässt, dann beschwer dich nicht, wenn was passieren sollte und ein Helm hätte Schlimmeres verhindert! Denn im Falle eines Falles, bist du als Vater der Schuldige! Könntest du das mit deinem Gewissen vereinbaren? Wenn ja, gute Nacht! Lass dich kastrieren oder mind. eine Vasektomie durchführen!
 
Ohne Wertung, aber einer dieser brakeless Vollidioten war letzte Woche verdammt glücklich das ich dicke Bremsen am Rad hatte. Sonst hätten ihn 120kg Systemgewicht bei 30 km/h platt gefahren als er (ohne einen der aufpasst) auf eine unsichtbare Straße raspelt. Ohne Bremsen hat im Straßenverkehr NICHTS aber auch GAR NICHTS zu suchen. In der Halle seh ich das ja noch ein, wo anders hat dieser Mist nix zu suchen.

Es gibt KEINEN Grund dieser Welt auf Bremsen zu verzichten und auch einen Helm trage ich immer. Die Helmpflicht selber geht mir aber quer, sinnlose Bevormundung.

Ich will doch nur wissen ob das rechtlich dann übehaupt noch ein Fahrrad ist und man damit auf dem Gehweg fahren darf. Weil auf der Straße ist mir das Trialrad zu gefährlich, weil ich damit zu langsam fahre.

Der Punkt ist: Es hat bremsen, und die sind sicher STVO konform, allerdings SSP mit lächerlicher Übersetzung (1.2/1 oder so), ohne Sattel und ohne Licht.
Ich könnte mir vorstellen, das Ding wegen der Bremsen nun als fahrrad zählt und die mich auf dem Gehweg dafür kassieren wollen, das Brakeless BMX aber ginge dann aber wieder, weil es kein Fahrrad ist.

Oder geht beides nicht? Was macht denn nun ein Fahrrad zum Fahrrad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine Kinder ohne Helm Fahrrad fahren lässt, dann beschwer dich nicht, wenn was passieren sollte und ein Helm hätte Schlimmeres verhindert! Denn im Falle eines Falles, bist du als Vater der Schuldige! Könntest du das mit deinem Gewissen vereinbaren? Wenn ja, gute Nacht! Lass dich kastrieren oder mind. eine Vasektomie durchführen!

Gratuliere erstmal zu dem hochstehenden intellektuellen Niveau deiner "Argumentation".

Den Kern der Sache hast du trotz deiner offensichtlich überragenden Debattierkünste aber immer noch verfehlt - ein Argument, warum es klüger ist, einen Helm zu tragen, ist mitnichten automatisch ein Argument für eine gesetzliche Helmpflicht.

Wenn ich Kinder hätte, würde ich sie nie im Leben ohne Helm radfahren lassen. Klar. Dazu brauche ich aber kein Gesetz, sondern dieses Ding namens gesundem Menschenverstand, mit dem mich Mutter Natur grosszügigerweise ausgestattet hat. Und es ist auch kein Grund, warum der ganze Rest der Menschheit irgendwie per Gesetz zum Helmtragen gezwungen werden muss.

Wenn jemandem seine Frisur so wichtig ist, dass er dafür eine zertrümmerte Rübe riskieren will, dann soll er das von mir aus tun. Ansonsten können wir das Radfahren auch komplett verbieten, dann gibt's auch keine Fahrradunfälle mehr. Wäre sicherer, oder?
 
Gratuliere erstmal zu dem hochstehenden intellektuellen Niveau deiner "Argumentation".

Danke.

Den Kern der Sache hast du trotz deiner offensichtlich überragenden Debattierkünste aber immer noch verfehlt - ein Argument, warum es klüger ist, einen Helm zu tragen, ist mitnichten automatisch ein Argument für eine gesetzliche Helmpflicht.

Ganz sicher!
Ganz sicher nicht!

Wenn ich Kinder hätte, würde ich sie nie im Leben ohne Helm radfahren lassen. Klar. Dazu brauche ich aber kein Gesetz, sondern dieses Ding namens gesundem Menschenverstand, mit dem mich Mutter Natur grosszügigerweise ausgestattet hat. Und es ist auch kein Grund, warum der ganze Rest der Menschheit irgendwie per Gesetz zum Helmtragen gezwungen werden muss.

Gratuliere! Dann sind wir schon zu zweit!

Wenn jemandem seine Frisur so wichtig ist, dass er dafür eine zertrümmerte Rübe riskieren will, dann soll er das von mir aus tun. Ansonsten können wir das Radfahren auch komplett verbieten, dann gibt's auch keine Fahrradunfälle mehr. Wäre sicherer, oder?

Mit hochtrabenden Worten beginnend und dann einen solchen Schlusssatz bringen! :lol:

Ich bring mal

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/helmpflicht.php

und

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_21a.php

und

http://www.sueddeutsche.de/auto/fahrrad-helmpflicht-fuer-alle-radler-1.565088

ins Spiel und schreibe dazu nicht(s) mehr, da selbsterklärend!
 
Gratuliere! Dann sind wir schon zu zweit!

Daran habe ich wegen der folgenden Äusserung so meine Zweifel...

Ja, war er!

Wenn du deine Kinder ohne Helm Fahrrad fahren lässt, dann beschwer dich nicht, wenn was passieren sollte und ein Helm hätte Schlimmeres verhindert! Denn im Falle eines Falles, bist du als Vater der Schuldige! Könntest du das mit deinem Gewissen vereinbaren? Wenn ja, gute Nacht! Lass dich kastrieren oder mind. eine Vasektomie durchführen!
Was bist du denn für ein krasser Helmnazi?
Ich dreh das ganze mal um: Was wäre, wenn dein Kind sich trotz Helm etwas tut? Könntest das dann wohl mit deinem Gewissen vereinbaren? Für mich ließt sich das nämlich so...


Weiß jetzt eigentlich jemand, was ein Fahrrad zum Fahrrad macht?
 
Daran habe ich wegen der folgenden Äusserung so meine Zweifel...


Was bist du denn für ein krasser Helmnazi?
Ich dreh das ganze mal um: Was wäre, wenn dein Kind sich trotz Helm etwas tut? Könntest das dann wohl mit deinem Gewissen vereinbaren? Für mich ließt sich das nämlich so...


Weiß jetzt eigentlich jemand, was ein Fahrrad zum Fahrrad macht?

Liest du überhaupt, was du schreibst? Mal abgesehen davon, dass dein Niedergeschriebenes orthografisch und grammatikalisch ein Graus ist!

Also ...

http://dejure.org/gesetze/StVO/2.html

i. V. m.

http://dejure.org/gesetze/StVG/1.html

i. V. m.

http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__67.html
 
Ich verstehe jetzt noch nicht ganz was das alles mit einer Helmpflicht für
Fahrradfahrer zu tun hat und warum Du mich zu meinem Glück zwingen
möchtest ?
Fühlst Du Dich für mich, und die anderen Radfahrer verantwortlich ?
 
Ich will doch nur wissen ob das rechtlich dann übehaupt noch ein Fahrrad ist und man damit auf dem Gehweg fahren darf. Weil auf der Straße ist mir das Trialrad zu gefährlich, weil ich damit zu langsam fahre.

Der Punkt ist: Es hat bremsen, und die sind sicher STVO konform, allerdings SSP mit lächerlicher Übersetzung (1.2/1 oder so), ohne Sattel und ohne Licht.
Ich könnte mir vorstellen, das Ding wegen der Bremsen nun als fahrrad zählt und die mich auf dem Gehweg dafür kassieren wollen, das Brakeless BMX aber ginge dann aber wieder, weil es kein Fahrrad ist.

Oder geht beides nicht? Was macht denn nun ein Fahrrad zum Fahrrad?

Von der rechtlichen Seite würd ich sagen: Du bist über 14, also hast du auf dem Gehweg nix verloren.
Im öffentlichen Straßenverkehr ist es wohl wie ein MTB. Generell ist es verboten, da es keine Sicherheitsausstattung hat (Lampen, Reflektoren blabla)
Die Übersetzung ist wohl egal, wenn jemand versucht mit nem DH-Bike zu seiner Hausstrecke zu fahren ist der berghoch auch nicht schneller als du mit deinen Trialbike. Und lange Strecken fährt man doch mit solchen Bikes eh nicht oder?
Und ich glaub nicht das irgendwo steht das ein Fahrrad unbedingt einen Sattel haben muss.
 
Liest du überhaupt, was du schreibst? Mal abgesehen davon, dass dein Niedergeschriebenes orthografisch und grammatikalisch ein Graus ist!

Also ...

Ou, jetzt kommt der Rechtschreibflame. Großes Kino.
Im Gegensatz zu dir spreche ich keine Kastrationsempfehlungen an Leute aus, die ich persönlich nichteinmal kenne. ich finde, das lässt tief blicken...

Insofern kann ich die Frage eigentlich nur zurückgeben: Liest du eigentlich was du schreibst?

Ausserdem hast du meine noch nicht beantwortet.

Ich denke, dass sich jeder psychisch gesunde Mensch Vorwürfe machen würde, wenn dem eigenen Kind etwas schlimmes zustößt. Das du die Verantwortung auf ein Stück plastik als Schutz zu deligieren scheinst finde ich einfach nur lachhaft. Wenn ich dich hier falsch verstehen sollte, korrigier mich bitte.
 
Zurück