→ Den vollständigen Artikel "Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!" im Newsbereich lesen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal etwas ganz anderes. Wie wäre es anstatt eines aufwendig durchzusetzenden Verbot mit einer Bezuschussung beim Kauf eines Helmes.
Ein vernünftiger Helm kostet um die 50 Euro, dass ist z.B. für einen Studenten, der sich gerade ein gebrauchtes Rad für 40 Euro gekauft hat sicher nicht erschwinglich.
Der Helm muss einfach attraktiver für den Nutzer gemacht werden, eine Pflicht verschlimmbessert alles nur.
Fahrtrainings in der Schule und Lehrgänge für ältere und unsichere Menschen halte ich durchaus für sinnvoll.
Ja so ein Quark!Ich glaube, dass eine Helmpflicht sich nicht dadurch begründen lässt, dass irgendwer dann länger lebt. Dann müsste man alle möglichen Verbote, um unser Leben zu schonen einführen. Ich sehe darin eine immer größer werdende Sorge, ja Paranoia; man glaubt, man könne die Sicherheit maximieren. Irgendwie kann man garnicht sicher genug durchs Leben wandeln, und daher finde ich auch die Polemik gegen die Helmpflicht verständlich: Der Staat will immer weiter das Leben eines einzelnen regulieren.
bin auch für helmpflicht...downhill, versteht sich.
Seufz...
Es wäre doch so einfach:
Diejenigen, die keinen Helm tragen müssten eine eigene Zusatzversicherung gegen Hirnschäden/ Kopfverletzungen abschliessen.
was hier geredet wird. Wenn du so denkst, dann schließ bitte doch auch eine autofahrversicherung ab, wenn du auf der Autobahn über 130 fahren willst...
Und was wäre wenn eine Person, die normalerweise mit Helm fährt, dies aber vergessen hat, einen Unfall baut?...
Was ist denn, wenn bla bla
Wenn man als bla bla bla
Wenn ich versäume, bla bla bla
.
Meiner Meinung nach zeugen Aussagen, wonach sich die Intelligenz oder Dummheit von anderen Menschen vornehmlich im Tragen oder nichttragen eines Fahrradhelmes äußert, nicht gerade davon, dass derjenige selbst im Übermaß von dieser gesegnet wäre...
Insbesondere zweifle ich auch dann am ebenfalls erwähnten Verantwortungsbewusstsein, wenn man obwohl andere mit ihrem Verhalten niemanden als sich selbst gefährden tumb gleich nach Gesetzen, Strafen ruft und unterlassener Hilfeleistung das Wort redet...