→ Den vollständigen Artikel "Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!" im Newsbereich lesen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
Ich verstehe nicht, [...]
Wieder andere kommen ja auf die Idee eine Helmpflicht nur für Kinder. Aber mal blöd gefragt als Rechtslaie: Kinder sind doch schuldunfähig, oder? Wäre das dann eine Aufsichtspflichtverletzung der Eltern? Kriegen die dann einen Bußgeldbescheid über 5 Euro oder wie soll das laufen?
Nein, du willst einen Helm tragen. Bitte, erlaube ich dir.bitte bitte bitte,ich will ne helmpflicht
Nur keine Sorge, ist alles in EN 1078 geregelt. Der Helm muss ein einen Prüfkopf von 3,1 bis 6,1 kg (nicht etwa 50 bis 100 kg für einen ganzen Menschen, bei EN 1078 verunfallen nur Köpfe) beherbergen und aus 1,5 Metern fallen gelassen werden, damit er 19,5 km/h (nicht etwa mehr, z.B. bei Zusammenprall mit einem Auto vielleicht 25 + 60 km/h) erreicht. Nahezu alle Helme haben diese Zulassung, sei es der 200 â¬-Helm oder der von Aldi. Dabei schafft es ein Helm die Aufprallgeschwindigkeit von 30 km/h auf nur noch 29 km/h bei einem Unfall zu reduzieren. Daher senkt ein Helm vor allem Fallzahlen bei leichten Verletzungen, während er bei schweren Unfällen mit entsprechenden Verletzungen nahezu keine Wirkung hat. Dieses Bisschen kann natürlich auch den Unterschied zwischen einem lebenslangen Pflegefall und dem Tod machen, aber Wunder darf man sich von einem Fahrradhelm, wie ihn Herr Ramsauer fordert, nicht erwarten. Wobei anzumerken ist, dass bei wirksamen Helmen, wie sie etwa Motorradfahrer tragen, die gesetzlich geforderte VerhältnismäÃgigkeit zur Einführung einer Pflicht nicht gegeben ist, da er das Radfahren über Gebühr beeinträchtigen würde.wer legt dann die richtlinien fest WAS ein helm ist?!?! der freundliche heckenschütze vor ort?
Nenn mir einen Grund gegen Helmpflicht,
auch wenn nicht direkt an mich, ich fühle mich wie Don Quijote...
Wie hier schon so oft zu lesen war, besteht die Möglichkeit, dass du aufgrund sinkender Radlerzahlen (Hinweis auf Australien) nach der Einführung der Helmpflicht ein höheres Unfallrisiko als vorher haben wirst.Ernsthaft, ich bin noch nie ohne Helm gefahren, wo ist das Problem.
Ich glaube, er will bloß andeuten, dass ein FF ein deutlich wirksamerer Helm als die Styroporsiebe ist, die es in eine Helmpflicht schaffen würden. Allerdings ist es nun einmal vollkommen unverhältnismäßig Oma Erna mit einem Fullface zum Bäcker zu schicken, wenn sie auf der Treppe zu ihrer Wohnung ein um ein Vielfaches höheres Unfallrisiko hat. Einen Helm mit dem Gewicht und der Belüftung eines Rennradhelmes und der Schutzwirkung eines Motorradhelmes würde ich als Sammelbestellung an meine gesamte Familie verteilen, aber so etwas gibt es nicht.warum kein fullface? ist doch auch in dem sinne ein geprüfter bike-helm.
oder meinst du das die helmpflicht explizit KEINE FF vorschreiben würden?
Genau den gleichen Unfall? Gleiche Geschwindigkeit, gleiche Verkehrslage, gleichen Erfahrungsschatz? Nein.Leute, Leute, ich klink mich hier aus. Schon mal einen Crash gehabt ohne Helm, schon mal einen mit Helm gehabt?
Kinder sind mit dem Rad nicht so schnell, haben eine deutlich geringere Fallhöhe und trotzdem diskutiert hier niemand gegen Helme für Kinder. Aber erstens sterben mehr Kinder im Auto neben Mama und Papa und zweitens, wenn nicht, ist es die Mama oder der Papa eines anderen Kindes, der das Kind mit dem Auto tötet und nicht ein fehlender Helm.Habt ihr Kinder ?...
@jetpilot warum kein fullface? ist doch auch in dem sinne ein geprüfter bike-helm.
oder meinst du das die helmpflicht explizit KEINE FF vorschreiben würden?
Why you no get the Irony?Wenn, dann bitte alle Radfahrer mit mindestens 180mm FW (Hardtails mit mehr als 140mm vorne gehen auch) ausrüsten, Problem sind dann nur die Autofahrer, weil deren Fahrzeuge bei Kontakt mit soeinem gefährt sofort explodieren würden
Schon mal einen Crash gehabt ohne Helm
(nein), schon mal einen mit Helm gehabt (ja, und da hätte mich die halbschaale meine schönheit gekostet. Wegen Fullface ist der Unterkiefer noch in voller Pracht vohanden. Ich prognostiziere ähnliches für die meisten zusammenstöße mit autos oder pollern oder was auch immer in der Stadt so steht und fährt)
Ich bin ausserdem für eine nicht-persönlich-nehmen-Pflicht. Würde einige hier lockerer machen
Kinder sind mit dem Rad nicht so schnell, haben eine deutlich geringere Fallhöhe und trotzdem diskutiert hier niemand gegen Helme für Kinder. Aber erstens sterben mehr Kinder im Auto neben Mama und Papa und zweitens, wenn nicht, ist es die Mama oder der Papa eines anderen Kindes, der das Kind mit dem Auto tötet und nicht ein fehlender Helm.