Kompatibilität Deore-12fach-Kurbel mit 11fach-Kette

Registriert
3. Mai 2011
Reaktionspunkte
931
Hallo,

mich bin grad am Ordern der Teile für mein neues Hardtail.

Ich würde gern die Deore FC-M6100-1 Kurbel inkl. Kettenblatt mit einer XT 11fach Kette kombinieren.
Zur Info: 11fach reicht mir und das Budget ist recht knapp bemessen. Außerdem gefällt mir die Deore-Kurbel sehr gut.

Laut Shimano soll das wohl nicht gehen. Stimmt das oder spricht da nix dagegen?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 11fach-Kassette (Sunrace) mit der 12fach-Kette harmoniert.

Ich hab jetzt durch Zufall eine Übersicht der einzelnen Ketten gefunden. Da die Innenmaße von 11fach und 12fach Shimano-Ketten mit 2,18mm gleich sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei meinem Vorhaben Probleme gibt. Es geht ja im Endeffekt um die Harmonie zwischen Narrow Wide Kettenblatt und dem inneren Bereich der Kette.

Oder sehen das die Experten anders?
 
Sollte eigentlich passen das das Innenmaß bei 9 bis 12 fach gleich ist das einzige was sich ändert ist das außenmaß ab 9fach und der unterschied zwischen 11 und 12 liegt bei 0,25 mm.
 
Sollte eigentlich passen das das Innenmaß bei 9 bis 12 fach gleich ist das einzige was sich ändert ist das außenmaß ab 9fach und der unterschied zwischen 11 und 12 liegt bei 0,25 mm.

So hab ich mir das auch gedacht und bei 1fach-Kurbel spielt ja das Außenmaß eh keine Rolle ;-)

Also Deore-Kurbel bestellen und hoffen, dass man richtig gedacht hat :-D
 
So hab ich mir das auch gedacht und bei 1fach-Kurbel spielt ja das Außenmaß eh keine Rolle ;-)

Also Deore-Kurbel bestellen und hoffen, dass man richtig gedacht hat :-D
Naja keine rolle würd ich nicht sagen um mal nen extrem Beispiel zu nehmen wenn ne 8 fach Kette auf einer 12 fach Kassette fährst wird das auch nicht passen weil die Abstände kleiner sind und die Schaltwerke sind vom Käfig ja auch schmaler gebaut je mehr gänge du hast. Mal sollte halt bedenken je mehr ritzel auf deiner kassete hast desto empfindlicher wird das ganze.
 
Naja keine rolle würd ich nicht sagen um mal nen extrem Beispiel zu nehmen wenn ne 8 fach Kette auf einer 12 fach Kassette fährst wird das auch nicht passen weil die Abstände kleiner sind und die Schaltwerke sind vom Käfig ja auch schmaler gebaut je mehr gänge du hast. Mal sollte halt bedenken je mehr ritzel auf deiner kassete hast desto empfindlicher wird das ganze.

Es ging mir um meinen konkreten Fall: 11fach-Kassette, 11fach-Schaltwerk und 11fach-Kette in Verbindung mit dem für 12fach gedachten Kettenblatt der Deore-Kurbel.

Und bei dem einzelnen Kettenblatt spielen die 0,25mm mehr Breite der Kette keine Rolle. Und das Innenmaß ist ja eh identisch...
 
Ich wollte das nur klarstellen das nicht jede kombi funktioniert fall andere leute auf ähnliche ideen kommen im endeffekt hilft da eh nur ausprobieren.
 
Ich weiß mit Sicherheit, dass die 12fach Ketten von Shimano nicht ohne weiteres mit 12fach Kettenblättern von anderen Herstellern harmonieren. Bei 11fach war das kein Problem. Insofern muss das Design der 12fach Shimano Kettenblätter zur 12fach Kette passen und umgekehrt. Deswegen meine Empfehlung zur 12fach Kette.

Sunrace ist ein Drittanbieter der seine Produkte möglichst kompatibel gestalten muss. Da du selbst schreibst, dass die Innenweite der Kette nicht geändert hat, ist die Kette nur außen schmaler geworden. NW-design oder dergleichen findet sich an der Kassette nicht. Wenn die 12fach Kette schmaler als die 11fach Kette ist, macht das dein 11fach Setup nur fehlertoleranter gegen ghostshifting.
 
Ich weiß mit Sicherheit, dass die 12fach Ketten von Shimano nicht ohne weiteres mit 12fach Kettenblättern von anderen Herstellern harmonieren. Bei 11fach war das kein Problem. Insofern muss das Design der 12fach Shimano Kettenblätter zur 12fach Kette passen und umgekehrt. Deswegen meine Empfehlung zur 12fach Kette.

Sunrace ist ein Drittanbieter der seine Produkte möglichst kompatibel gestalten muss. Da du selbst schreibst, dass die Innenweite der Kette nicht geändert hat, ist die Kette nur außen schmaler geworden. NW-design oder dergleichen findet sich an der Kassette nicht. Wenn die 12fach Kette schmaler als die 11fach Kette ist, macht das dein 11fach Setup nur fehlertoleranter gegen ghostshifting.

Ich probiere erstmal die 11fach XT-Kette und wenn ich Sorgen mit Ghostshifting haben sollte, dann ist ja eine Kette schnell getauscht.

Danke für den Tip!
 
Ich würde davon ausgehen dass eine 11fach Kette mit einem 12fach Shimano Kettenblatt funktioniert. Dafür gibt es 2 Gründe:

1. Die Innenbreite von 11fach und 12fach ist gleich geblieben.

Außen Innen
5,50 mm 2,18 mm 11-Fach Schaltung
5,25 mm 2,18 mm 12-Fach Schaltung


2. Die 12fach Ketten sind an den inner plates breiter geworden. Entsprechend dazu gibt es extra Shimano Kettenblätter mit angepaßten Zähnen. Die 11fach Kette hat an den inner plates mehr Platz (schmäler), somit paßt die 11fach Kette locker auf das 12fach Shimano Kettenblatt.

Das Problem aber könnte sein (muß nicht), dass Du durch den lockereren Sitz der 11fach Kette auch mal eher einen Kettenabwurf bekommen könntest (muß aber nicht).


1597306145948.png
 
Ich würde davon ausgehen dass eine 11fach Kette mit einem 12fach Shimano Kettenblatt funktioniert. Dafür gibt es 2 Gründe:

1. Die Innenbreite von 11fach und 12fach ist gleich geblieben.

Außen Innen
5,50 mm 2,18 mm 11-Fach Schaltung
5,25 mm 2,18 mm 12-Fach Schaltung


2. Die 12fach Ketten sind an den inner plates breiter geworden. Entsprechend dazu gibt es extra Shimano Kettenblätter mit angepaßten Zähnen. Die 11fach Kette hat an den inner plates mehr Platz (schmäler), somit paßt die 11fach Kette locker auf das 12fach Shimano Kettenblatt.

Das Problem aber könnte sein (muß nicht), dass Du durch den lockereren Sitz der 11fach Kette auch mal eher einen Kettenabwurf bekommen könntest (muß aber nicht).


Anhang anzeigen 1097993

Danke für die super Antwort ??

Zur Not gibt es noch eine kleine Kettenführung...der Rahmen hat die entsprechende Aufnahme.
 
@metbirne77 kannst du zufällig mal kurz berichten ob dein Vorhaben von damals geklappt hat ? ;)
Stehe aktuell vor der gleichen Idee. Habe eine 11 Fach Sunrace Kassette mit 11 Fach Schaltwerk und kurbel von der neuen 5100 (11S) Deore Gruppe und würde aber gerne die 12 er Kurbel von Deore verbauen aus ähnlichen gründen warum du es vor hattest. Und fahre die KMC X11 SL Titan Kette.
 
Klar:

Ich habe die 11fach Sunrace-Kassette mit 11fach XT-Schaltwerk, 11fach XT-Kette und der aktuellen Deore-Kurbel (offiziell für 12fach mit entsprechendem Kettenblatt). Das funktioniert von der Kompatibilität sehr gut und es gibt keine Probleme.
Das einzige, dass man erwähnen muss, ist die Tatsache, dass das Schaltverhalten der Sunrace-Kassette nicht ganz mit einer XT-Kassette mithalten kann.
Ich hatte allerdings einen gebrauchten Laufradsatz gekauft, wo diese schon dabei und nahezu neu war.
 
Klar:

Ich habe die 11fach Sunrace-Kassette mit 11fach XT-Schaltwerk, 11fach XT-Kette und der aktuellen Deore-Kurbel (offiziell für 12fach mit entsprechendem Kettenblatt). Das funktioniert von der Kompatibilität sehr gut und es gibt keine Probleme.
Das einzige, dass man erwähnen muss, ist die Tatsache, dass das Schaltverhalten der Sunrace-Kassette nicht ganz mit einer XT-Kassette mithalten kann.
Ich hatte allerdings einen gebrauchten Laufradsatz gekauft, wo diese schon dabei und nahezu neu war.
Danke für die Schnelle Antwort... :)
Also du denkst dann auch das man die 12er Deore Kurbel mal versuchen kann ? 💪🏻

PS: Ja gut die XT Kassette kostet ja auch ein paar Euronen mehr als die Sunrace von daher wundert mich das nicht.
 
Definitiv...ich bin sehr zufrieden mit der Kurbel, grad für den Preis!

Und im Endeffekt ist es ja bei Shimano eh so, dass das eigentlich ne 2 oder 3 Jahre alte XT-Kurbel ist, die jetzt als Deore verkauft wird - zumindest hinsichtlich Technik und Gewichten. Von daher kann man eigentlich nix falsch machen...
 
Ist ja im Endeffekt das gleiche was du vor hattest, nur das ich halt eine andere 11er Komponente Fahre aber mit dem gleichen Zeil die 12er M6100 Kurbel daran zu Kombinieren :) Alleine schon das ich eine KMC X11 SL Kette fahre.
Aber gut dann werde ich das mal ausprobieren ;) Ich werde berichten
 
Servus
Ich Kram das hier mal aus. Gibt's Erfahrungen zu Shimano 12- Fach Kette auf Shimano XT 11-Fach composite Kettenblatt? Oder geht das auf Grund der Form der NarrowWide Zähne nicht?
Edit: hab es eben selbst mit einer SLX 12-fach Kette ausprobiert. Die Zähne sind scheinbar zu breit und die Kette sitzt zu straff auf dem 11-fach Blatt.
Danke und Gruß
harni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück