Kompatibilität von 2-Fach Kurbeln

Fun9i

Himself
Registriert
11. September 2014
Reaktionspunkte
2
Ort
Freiburg im Brg.
Hallo hallo liebe Community.

Ich habe vor mein Speci SX Trail von 2009 etwas uphill tauglicher zu machen und wollte nun als erstes ne 2Fach Kurbeln montieren.
Jetzt habe ich das Problem das ich nicht weiß auf was ich zwecks Kompatibilität achten muss, und was ich denn alles dafür brauche.

Am liebsten würde ich mir die Race Face Diabolus montieren.
Momentan ist ne Saint Kurbel mit nem SLX Schaltwerk und der 9-Fach Kassette montiert.

Ich hoffe mal das mir jemand helfen kann. Liebe grüße :D

Gesendet von meinem One S mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
sofern sich kein Umwerfer montieren lässt, wäre eine 1x10 Schaltung mit großem Kassettenblatt (42er) eine (wie ich meine gute) Alternative.
- die Kurbel könnte bleiben
- Du brauchst eine 10-fach Kassette
- Du brauchst einen 10-fach Shifter
- Du brauchst eine 10-fach Kette
- evtl. brauchst Du ein neues Schaltwerk (Käfiglänge?)
- Du brauchst ein 42er Kettenblatt für die Kassette (dafür fällt das 17er Blatt heraus, Anleitung gibt es im I-Net)

Gruß Jan
 
Naja wenn es echt so ist das ich keinen Umwerfer montieren kann würde ich eher zu nem SRAM 1x11 Antrieb tendieren.
Aber soweit ich weiß kann man einen montieren. Würde aber auch nicht die Hand für ins Feuer legen! Weiß da vll jemand mehr??
 
es MUSS ein Umwerfer passen :D
P1020847.JPG

Das ist einev von 09. Und da is ja auch einer dran. Also wäre das Problem geklärt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel, die du dir rausgesucht hast, ist aber für den LAufradstandard Boost 148 und daher ist die Kettenlinie ein wenig weiter außen.

Ich glaube nicht, das ein Rad von 09 diesen Standard hat, den gibt es ja erst seit diesem Jahr.
 
Wieso fragst Du nicht im SX Trail thread?

An all die Spezialisten hier à la: kein Umwerfer, nur mit Schelle usw. Entweder informieren, oder lieber nichts schreiben. Standardmäßig ist ein E-Type Umwerfer in "direct mount" Methode befestigt. Also E-Type aber ohne das Halteblech, sondern direkt an einer Aufnahme an der Kettenstrebe.

Wüßte gerade nicht, welche zweifach Kurbeln mit halbwegs normaler Kettenlinie und Achse <30mm nicht passen; eigentlich war da nichts besonders eng. Innenlager brauchst du ein BSA für 68/73mm. Aber erfrag das besser direkt im SX Trail tech thread.
 
Och nö :C So ein mist...Weißt zufällig jemand alternative 2Fach kurbeln mit 22/36er Abstufung für den Freeride Bereich? Ansonsten würde ich ne XT versuchen und die Kettenblätter umbauen. Aber das will ich eig auch nicht weil ich mich dann auch noch ewig da reinlesen müsste :X

Gesendet von meinem One S mit Tapatalk
 
Top vielsten Dank mueslimann. Dann werde ich mich jetzt nochmal durch das Angebot von Kurbeln wühlen.
Was sind den "normale" kettenlinien?

Gesendet von meinem One S mit Tapatalk
 
Zurück