Kompatiblität bei Shimano

Registriert
22. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,
bin Anfänger, was das Schrauben angeht, habe bislang nur auf dem Rad gesessen und bin gefahren...

Mein altes STX-Schaltwerk (7-fach) hat erwischt, jetzt will ich umbauen. Nun habe ich hier ein Deore Schaltwerk und einen XT-Umwerfer liegen (den alten Alivio-Umwerfer wollte ich gleich in einem "beseitigen") und frage mich, ob das passt.
Das Schaltwerk habe ich bei Ebay als 7/8/9-fach Schaltwerk ersteigert, aber jetzt lese ich bei Shimano, dass das Ding eigentlich nicht mit 7-fach Schaltung kompatibel ist.
Passt es nun oder nicht? Klar könnte ich es ausprobieren, aber das Teil ist noch neu, lässt sich also ohne Test auch noch als Neuteil weiterverkaufen, wenn's sein muss.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass vielleicht die Kette für den Käfig zu breit ist, denn ansonsten wüsste ich nicht, was Probleme bereiten sollte. Weiß da einer Bescheid?

Gleiches gilt für den Umwerfer, auch von Ebay, auch neu. Und auch da frage ich mich, ob der mit dem Rest meines Rades klar kommt. Ich meine - drei Kettenblätter sind drei Kettenblätter. Das sollte doch wohl gehen. Ich könnte mir ansonsten auch hier höchstens die Breite der Kette als Problem vorstellen. Darum auch hier die Frage: weiß einer, ob der XT passt?

Und wenn dann wirklich einzig die Kette das Problem ist: kann ich nicht einfach 'ne schmalere Kette draufmachen? Passt die auf die vorhandenen Zahnkränze?

Für Ratschläge wäre ich wirklich extrem dankbar!
 
Du musst eine 7/8fach Kette nehmen und der Wechsel sollte auch für 7 fach funtionieren. Falls der Käfig zu schmal wäre, musst Du halt links und rechts ganz dünne Passscheiben unter die Wechselrollen unterlegen, das sollte aber nicht nötig sein.
Gruss
Dani
P.S Fahre 9 fach Wechsel und Umwerfer auf 8 fach Kette und Schaltung
 
Uff,
Danke erstmal!

Ich hatte halt nur die Befürchtung, dass der Käfig des Schaltwerks bzw. der Umwerfer zu eng sein könnten.
Das mit den Unterlegscheiben für den Käfig sollte gehen, ich hoffe, dass der Umwerfer auch so passt, weil da ja keine Scheiben zwischen gehen.

Shimano betreibt halt auch 'ne ziemliche Pankimache, denn wenn es denen nach geht, dürfen ja nur ganz bestimmte Komponenten miteinander kombiniert werden (von wegen Kettenbruch und so).

Bald werde ich ja sehen, ob es klappt...

Schönen Dank nochmal!
 
@ airborne

Ja, ganz ehrlich, ich hab von denen 'ne Mail bekommen, dass ich wirklich nur die Alivio und Co als reinrassige "7/8-Gänger" nehmen kann; wenn es danach geht, hätte ich jetzt 'nen größeren Umbau einschl. Ritzel, Schalthebel, am besten noch Kurbelgarnitur mit Kettenblättern voir mir. Und das habe ich ehrlich gesagt nicht vor.

Originaltext der Mail:
"es ist leider richtig, dass es sich ab der Deore-Gruppe um 9fach
Komponenten handelt. Leider ist es von Shimano nicht
freigegeben, diese mit 8 oder 7 fach Komponenten zu mischen!! Dies kann aufgrund der unterschiedlichen Baubreiten zu Problemen führen.
Sie hätten lediglich die Möglichkeit Komponenten von 8 fach Gruppen zu verwenden (z.b. Alivio,Altus,Acera) da die Kettenbreite bei 7 und 8fach dieselbe ist!!"
 
Das Prob ist halt so, das die bei 9fach alles etwas schmaler ausgeführt ist. Dadurch kann es passieren, das z.B. eine 9fach Kette auf einem zu dicken 8-fach Kettenblatt nicht sauber läuft. Wie gesagt, es kann so sein, muß aber nicht. Shimano sagt daher, das man es nicht machen soll.

Torsten
 
Ich denke, darauf werde ich's ankommen lassen.
Und wenn ich das richtig verstehe, reicht es doch im Notfall, 'ne schmalere Kette zu kaufen (oder passt die etwa nicht auf meine Ritzel / Kettenblätter?).
:confused:
 
schmalere Kette geht nciht unbedingt, da die 0,2mm enger gemacht ist. Es sollte sich aber mit 7fach Kette ausgehen, reine einstellungssache...

Torsten
 
Hallo,

heisst das, dass ich ein 8-fach Schaltwerk mit einer 9-fach Kassette+ 9-fach Schalthebeln + 9-fach Kette (weil das Ritzel ja enger ist) fahren kann, oder hab ich da was falsch verstanden?

Danke im Voraus

Gruß
Jan
 
Original geschrieben von Der_Jan
Hallo,

heisst das, dass ich ein 8-fach Schaltwerk mit einer 9-fach Kassette+ 9-fach Schalthebeln + 9-fach Kette (weil das Ritzel ja enger ist) fahren kann, oder hab ich da was falsch verstanden?

Danke im Voraus

Gruß
Jan

Ja das Kannst du da der Schwenkbereich gleich ist;)
event. musst du halt andere Schaltwerkroellchen hollen!
:prost:
 
Zurück