komplett X.9...woher??

Registriert
2. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Uhldingen, am Bodensee
Hallo zusammen,

bin neu hier und noch relativ planlos. Ich hatte vor meine aktuelle Alivio-Gruppe ( :kotz: jaja, peinlich.. bitte nich schlagen :eek: ) durch eine X.9 zu ersetzen.
Und zwar mit den Trigger-Hebeln, da mich die Drehgriffe nicht sehr begeistert haben. Weiss jemand einen guten Onlineshop, wo ich X.9 Schaltwerk mit Trigger-hebeln (möglichst billig natürlich :) )herkriege?
Und wie sieht das aus mit dem Sram-Umwerfer? Wann kommt der? Empfehlenswert?

Danke im vorraus
Gruß,
Berghasi
 
HI,

gut. Vielen Dank für eure Antwort(en) ;)
Werd ich mal schauen. Habt ihr bei dem Shop schon mal was bestellt?
Wie siehts aus mit Liferzeiten und so.
Fahrt ihr vielleich sogar die x.9? Seid ihr zufrieden damit?
 
Hab mir vor ein paar Wochen die Trigger und das X9 dort bestellt, Paket kam sehr schnell...Testen konnte ich bisher noch nicht, da ich bis gestern auf mein Vorderrad von Whizz Wheels gewartet habe. Aber die 1-2 Runden vor dem Haus fühlten sich sehr vielversprechend an :cool:

Greez
H-Walk
 
ich frag mich grad was anderes:

lohnt es sich - mal neutral betrachtet - an ein bike, an dem bisher ne alivio war, so ne teure schaltung dran zu machen? wenn dann sollte man auch kassette, kette und kurbel / kettenblätter tauschen. und dann kommt man gleich wieder in ganz andere preisregionen und ein tausch der einzelteile macht wenig sinn, vor allem wenn man bedenkt, daß der rest des bikes immernoch nur alivio niveau hat und das ganze dann ein ferrari mit 145er reifen ist!
 
hallo zusammn,

@sharky: Ja das hab ich auch schon einmal bedacht.
Aber ein komplett neues Bike is denke ich dennoch ein bisschen teurer, oder seh ich das falsch. Wie gesagt, ich kenn mich auf dem Gebiet noch nich sooo gut aus.
Oder kennt jemand ein Hardtail, welches billiger ist, als der ganze Krimskrams zusammen? Nur zu. Ihr könnt mich überzeugen. Hab halt nur ein begrenztes budget :( ...bin schüler.

Oder reicht mir die X.7 ? hab gehört, des soll mit ner LX zu vergleichen sein?
Ich will halt ein gescheites Preis-Leistungs Verhältnis. Weil die Alivio is wirklich richtig s******

Gruß,
Berghasi
 
Die Frage ist ja nur dir, ob man x.9 braucht wenn der Rest des Bikes deinen Ansprüchen genügt. Ansonsten würde ich mal bei den Versendern gucken (H&S, bicycles) ob du da vielleicht ein günstiges bike findest. Das was du da vorhast ist imho quatsch denn wie sharky schon gesagt hast bleibt es ja nicht bei shiftern und schaltwerk. Abgesehen davon...brauch man nicht auch eine neue Nabe wenn man 9-fach Kassette anbauen möchte? Die werden doch anders befestigt oder?

EDIT: Ok, das mit der Nabe war bei 7fach 8- und 9-fach war gleich :daumen:
 
hallo,

:confused: also jetzt bin ich doch a bissle verwirrt.
also: Wie ich raushören kann, bringt es nix, wenn ich alles umrüste.

Aber:
Die Frage ist ja nur dir, ob man x.9 braucht wenn der Rest des Bikes deinen Ansprüchen genügt.
:confused: :confused: --> des versteh ich nicht. Ich find mein Bike so weit eigentlich ganz gut. Bis auf die Schaltung; die Schaltpräzision (soweit man von "präzision" sprechen kann :D ) lässt doch sehr zu wünschen übrig.
Dann wäre doch eine andere Lösung, die dass ich mir irgendwo n gescheites 8-fach Schaltwerk hole, und ein paar gescheite Shifter. Seh ich des jetzt richtig? Aber wo krieg ich sowas her? Gibts des überhaupt noch? Irgendwas auf XT Niveau?

edit: Ne neue Kassette und Kette sind jetzt aber eh bald fällig.

Gruß,
Berghasi
 
Bist du denn sicher, das dein Problem an den Shiftern, bzw. dem Schaltwerk liegt?

Wie lange bist du denn mit der Alivio gefahren? So ab 1000 km wuerde ich in jedem Fall auch gleich die Kette wechseln, auch wenn du bei 8fach bleiben solltest.

Eine X.9 wuerde ich eher nicht verbauen, wenn der Rest des Rades dem Niveau der Alivio entspricht, da hat Sharky Recht. Da reicht auch eine X7, oder eine LX, in der Funktion nimmt die sich ohnehin nichts mit der XT. Aber dann musst du auf 9fach umruesten, das heisst zusaetzlich neues Ritzelpaket, neue Kettenblaetter und neue Kette (wobei ich wie erwaehnt letzteres sowieso in Betracht ziehen wuerde).

Wenn du bei 8fach bleibst kann man bei dem ein oder anderen Versender auch dafuer noch Shifter auftreiben (www.bike-discount.de, XT SL-M 740 fuer 60 Euro) beim Schaltwerk ist das egal, da kannst Du auch ein 9fach- Schaltwerk verbauen. (Theoretisch ist es auch bei den Shiftern egal, aber dann hast Du einen Gang, den Du nicht schalten kannst...)
 
berghasi schrieb:
.
Aber ein komplett neues Bike is denke ich dennoch ein bisschen teurer, oder seh ich das falsch.
ja und nein. in der summe ist es ZUNÄCHST teurer als nur deine schaltung. versteht sich ja von selber. aber bevor du für teuer geld anfängst nach und nach die einzelteile zu tauschen bist du UNTERM STRICH besser beraten, dir ein komplettbike zuzulegen, das ist (mit ausnahme im high end segment vielleicht) auch IMMER billiger als einzelaufbau!

und zum thema sinn einer x9 an einem alivio bike: die schaltung ist von der leistung her deinen restlichen komponenten so dermaßen überlegen daß das bike dadurch zwar aufgewertet wird, aber du genau so gut ne x5 oder x7 ranmachen kannst da der schaltkomfort da auch net so verkehrt ist und du nicht unnötig viel kohle reinsteckst, die mehr oder weniger versickert weil es genug andere parts am bike gibt, die dir die freue an der guten schaltung wieder rauben
 
also: ich bin jetzt 4000 km mit dem Bike gefahren, hab aber auch schon einmal die Kette gewechselt. Hab jetzt mal mit dem Caliber von Rohloff nachgeprüft, und laut dem teil is die Kette noch in Ordnung?! Keine ahnung, ob des jetzt so stimmt. Mein Problem liegt halt hauptsächlich glaub ich an den shiftern und dem Schaltwerk. Ich hab irgendso ne s***** Grip Shift dran, und in verbindung mit der Alivio, funktioniert des leider nur sehr bescheiden. Die Gänge springen einfach nur fürchterlich. Runterschalten is in Ordnung, aber hoch--> :mad: Meine Frage ist jetzt: Meint ihr mein Problem lässt sich beheben durch:

entweder: ein LX Schaltwerk mit Rapidfire
oder: eine X.7 mit Triggern/Grip Shift
:confused: :confused:

Damit ich durch diese Parts, einfach besser Schalten kann. Mir Fehlt an meinem Bike einfach die Rückmeldung: Ich dreh am Shifter und wenn des Schaltwerk dann mal Bock hat, springts auch mal in den nächsten Gang :(
Ich würd des halt einfach mal so mögen (wobei des eigentlich der Normalfall sein sollte :D ): Ich betätige meinen Shifter und....ZACK.... der GAng spring drauf und ohne irgendwelches weitere Kettengerassell kann ich weiterfahren.

:confused: :o Vielleicht hab ich jetzt grad n bissle weit ausgeholt, aber naja. Liegt glaub an dem wenigen Schlaf :lol:

also dann
gruß,
Berghasi

P.S.: welche Parts sollen mir die Freude rauben? ICh bin voll zufreiden; Rahmen, Geo, Naben, LAufräder--> genügt alles meinen Ansprüchen.... Nur eben die Schaltung net.
 
Wenn die Alivio sauber eingestellt ist, schaltet sie auch sauber! Die Schwächen liegen eher in der Haltbarkeit von Innenlager, Kurbel, Naben, Ritzel, Kettenblätter und Kette. Gut, das Alivioinnenlager aus meinem Stevens hat etwa 8000 km gehalten, aber gedreht hat es sich kaum noch, zumindest nicht von Hand. Die Kurbel ist bleischwer und nicht besonders steif, Ritzel und Kette liegen auch deutlich unter Deoreniveau. Die Schaltungskomponenten sind da noch das beste an der Gruppe.

MfG,
Armin
(der auch meint, dass Deore vollkommen ausreichend ist)
 
würd ich auch sagen. deore oder x5 sollte reichen. und ist viiiiiiiiiel billiger.

als wie schlecht würdet ihr denn die alivio-naben einschätzen? gehen die dinger zwangsläufig irgendwann kaputt, oder brauchen sie dank einfacher dichtung einfach nur mehr pflege?
 
hallo zusammn,

Also dann werd ich mir denk mal ne Deore besorgen. Bei mir liegt das Problem auch ziemlich an den Shiftern. Werd dann mal gescheite Rapid Fire Hebel dranbauen.

Edit (falls des noch relevant is): Ich hab ein Sram 5.0 Ritzelpaket drauf, und die Kette is auch ne Bessere (musst ich ja schon mal wechseln) und die Kurbeln sind auch andre (zwar auch nix wirklich gescheites, aber sie sind einigermaßen leicht und ich bin zufrieden ;) )

Also
Gruß,
Berghasi
 
Ich fahre eine Trigger X9 seit ca. 400km und bin absolut zufrieden. Ich konnte bisher noch keinen Unterschied zu einer XT feststellen. Die Hebel sind genau das, was ich immer wollte! Das Schaltwerk sieht gut aus und funktioniert präzise.
Eine gute Wahl.
 
oscar schrieb:
als wie schlecht würdet ihr denn die alivio-naben einschätzen? gehen die dinger zwangsläufig irgendwann kaputt, oder brauchen sie dank einfacher dichtung einfach nur mehr pflege?

naja, es fehlt eben ordentlich an steifigkeit bei der gruppe im antriebsbereich, grade was die verwindung der kurbel usw angeht. auch die haltbarkeit der naben ist net der bringer, die anderen lager sind auch net viel besser. dann ist das ding recht schwer und die schaltpräzision ist nicht grade super. das sind meine alivio erfahrungen
 
also danke nochmal für eure antworten.
Ich werd mir dann die XT Rapid-Fire Shifter bei bike-discount holen.
Meint ihr, des bringt was in Verbindung mit ner alivio (oder deore, mal guggn), oder nur rausgeschmissenes Geld?

Gruß,
Simon
 
rausgeschmissenes geld! aber ganz arg rausgeschmissen!

das ist wieder der berühmte ferrari mit 145er reifen. net ganz so krass da die XT schon präzise schalten, schön sauber laufen, gut gelagert usw aber können eben auch nix gegen ein schlecht schaltendes schaltwerk ausrichten
 
mein tip:

- umwerfer deore reicht
- kassette 5.0 is gut
- 8-fach rapidfire nach belieben
- schaltwerk: wenn du viel fährst lohnt sich ein 2003er XT, das hält nämlich ERHEBLICH länger als ein deore (schaltröllchenlager!). kostet um die 30 euro.
- gute schaltzüge! eine umlenkrolle am schaltwerk statt des im bogen verlegten zugs ist er gewicht in gold wert!

zu den hebeln:
ich fahr z.b. einen 8-fach stx-rc rapidfire hebel, und der hält. der erste hat über 10.000km problemlos gefunkt und is letztlich nur an nem sturzschaden gestorben. durch zufall wurde er wieder durch nen stx-rc ersetzt.

umlenkrolle: z.b. das "rollamajig" ding von avid...
keine ahnung warum shimano seit erfindung der kettenschaltung diese komplett bescheuerte zugführung am schaltwerk baut - eigentlich ist das ein riesen argument für SRAM!
 
sharky schrieb:
naja, es fehlt eben ordentlich an steifigkeit bei der gruppe im antriebsbereich, grade was die verwindung der kurbel usw angeht. auch die haltbarkeit der naben ist net der bringer, die anderen lager sind auch net viel besser. dann ist das ding recht schwer und die schaltpräzision ist nicht grade super. das sind meine alivio erfahrungen

stimmt, die kurbel ist relativ weich und schwer ohne ende.

mit den naben - heißt, die gehen trotz pflege irgendwann auch kaputt? das wär natürlich blöd.
 
bei allem unter XT sind die dichtungen leider nicht gut genug für dauerhaften allwettereinsatz.

deorenaben jedenfalls sterben dann schon irgendwann, ich hab hier auch son kandidaten...
LX ist wohl kaum besser. ne tote LX liegt auch in der schublade bei mir, aber die is auch schon alt.


hier kann man eigentlich mit ein bisschen nachdenken weiterkommen:

wenn man beim laufradkauf/bau an der nabe spart, muss man im defektfall nicht nur das billige 10 euro deoreteil tauschen, sondern eben auch neu einspeichen (lassen?). da lohnt es sich doch am ehesten, auf was standfesteres zu setzen.

ich persönlich bin da eher so ein resteverwerter-typ, aber wer kein bock auf schraubarbeit - bzw. darauf, jemand anders dafür zu bezahlen - hat, greift lieber zu XT oder entsprechenden konkurrenzprodukten.


kurbel: gegen die deore MIT hollowtech ist nix einzuwenden! aber die FCirgendwas 440 ist wirklich weich und eigentlich alivio-niveau.
 
Zurück