Kona 2013 Sneak peaks

Ich möchte nur wissen, ob das ein fake ist:

p4pb9232709.jpg
 
Ich möchte nur wissen, ob das ein fake ist:

p4pb9232709.jpg

Nein.

Ist Connor Fearons' Proto Supreme Operator Carbon.

Einer von 3 in der welt. Die andere 2 sind mit designers Chris Mandell und Jack Russel (jep. so bekannt das sie ein hund nach ihn vernannt haben).

Carbon front triangle. 64er headangle, alu heck mit 157mm hinter achs breite.

Mehr ist noch nicht zu sagen!
 
alter schwede.... das schaut genial aus!

aber der winkel von der hinterbauwippe, funktioniert das so?
ich meine nur, das sieht halt sehr komisch aus....

aber wenn es geht, dann freue ich mich auf neue bikes von KONA.

p.s.: habt ihr noch das "Bikes for Africa" programm?
meine dame würde gern mal etwas mehr darüber wissen...


grüsse, patrick
 
Der Carbon Prototyp vom Operator ist der Hammer - selbst im pornicious long travel Thread, in dem Kona's traditionell eher "kritisch" :D beäugt werden, kommt es sehr gut an.

Hoffe wie fl!p ebenfalls auf eine erschwingliche Alu-Version, die dann nächstes Jahr meinen 12er Operator ablösen bzw. ergänzen könnte ;)
 
alter schwede.... das schaut genial aus!

aber der winkel von der hinterbauwippe, funktioniert das so?
ich meine nur, das sieht halt sehr komisch aus....

aber wenn es geht, dann freue ich mich auf neue bikes von KONA.

p.s.: habt ihr noch das "Bikes for Africa" programm?
meine dame würde gern mal etwas mehr darüber wissen...


grüsse, patrick


Hi Patrick,

Africa bike project lauft noch immer.

Es funktioniert so:

Ein gutes zweck meldet sich bei uns, mit ein project und anfrage fur x stuckzahl bikes. Das wird dan beurteilt ok gegeben und organisiert.



Weitere details uber 2014-er kann ich noch nicht geben. Der Carbon Operator ist ein reines Race machine. Naturlich wird der Heinrich Hobby Fahrer nie vergessen.

Neben der coole Mid Season 650b Kona Explosif, kommt in ein paar monaten noch was neues / andere Mid Season modell...und ich hab schon eins in ruckstand :)
 
Wir dann der "Heinrich Hobby Fahrer" auch die 157mm HR Nabe "ertragen" müssen? Dann müsste ich mir wieder einen neuen Laufradsatz aufbauen...
Ich finde die 157mm nicht notwendig. Eine neue kurbel braucht man dann ja auch.
 
Wir dann der "Heinrich Hobby Fahrer" auch die 157mm HR Nabe "ertragen" müssen? Dann müsste ich mir wieder einen neuen Laufradsatz aufbauen...
Ich finde die 157mm nicht notwendig. Eine neue kurbel braucht man dann ja auch.

Nene, ganz so schlimm ist das alles zum Glück nicht.

Die Kurbel ist eine normale 83er, nur ist es halt ein Pressfit Innenlager.
Und falls du schon einen 150mm Radsatz besitzt kannste den bestimmt ohne Probleme auf 157mm aufrüsten. Das ist das gleiche wie bei 135mm und 142mm - da sint einfach auf jeder seite der Nabe 3mm im Rahmen "geführt". :daumen:
 
ich finde das echt blöd ;-)
wollte ich mir doch nach dem diesjährigen Big Kahuna erst mal kein weiteres Bike mehr kaufen, aber das weckt ja nur "haben-will-"Begehrlichkeiten...
hat jemand schon deutsche Infos irgendwo gefunden (Preis, Gewicht...)
 
USE-THIS-Rove_Ti_outdoor2_2.jpg


Also gewicht info muss noch ein bisschen warten, da ich der rahmen noch nicht hier hab, aber mann kann schon pre orders machen bei dein Kona handler.
Stuckzahl ist limitiert, VK preis ist € 1599 fur rahmen mit gabel.
 
Ich hätte ein paar Fragen zum Explosif 27,5. Entschuldigt, falls sie schon an anderer Stelle beantwortet wurden:

Ab wann wird es hier (in D) voraussichtlich verfügbar sein?
Wie sind denn Gewicht vom Rahmen und Komplettbike?
Welche Reifenbreite passt in den Hinterbau?
Wie groß ist der Sattelstützendurchmeser?
Gibt es die 142 Ausfallenden zum Nachrüsten?

Vielen Dank schonmal für den Support.
 
Hab gerade im mtbr schon ein paar Infos gefunden; für alle die es auch interessiert:

Wie sind denn Gewicht vom Rahmen und Komplettbike?
Rahmen: ca 2,6kg Komplettbike: ca 12,8kg
Welche Reifenbreite passt in den Hinterbau?
2,35 HansDampf passen wohl knapp rein
Wie groß ist der Sattelstützendurchmeser?
31,6mm
Gibt es die 142 Ausfallenden zum Nachrüsten?
Zumindest in den USA; sind die Honzo Ausfallenden

Wird eigentlich der Rahmen in Deutschland auch einzeln erhältlich sein und wenn ja zu welchem Preis?
 
Hab gerade im mtbr schon ein paar Infos gefunden; für alle die es auch interessiert:



Wird eigentlich der Rahmen in Deutschland auch einzeln erhältlich sein und wenn ja zu welchem Preis?


Rahmen ist nicht einzeln erhaltlich, das komplett rad ist auf lager in EU!

Der 142 ausfallenden sind auch in EU verfugbar.
 
Spiele mit dem Gedanken mir ein 2013er Unit zuzulegen. Bin bislang überzeugter 26er-Fahrer gewesen, aber man kann ja auch mal über seinen Schatten springen.

Zur Frage: Bin 1,84m und früher immer bestens mit den 19 Zoll Rahmen zurecht gekommen. Habe irgendwo aufgeschnappt, dass man bei den 29er eventuell rahmentechnisch downsizen sollte. Ist dem so?

Beim 18 Zoll beträgt der Sitzwinkel 74 statt 73 Grad, was ich schon mal sexy finde.

Eigentlich mag ich tendenziell eher kleinere Rahmen, wobei ich das Unit nicht für härtes Gelände brauche, sondern mehr zum Feldweg-/Straße-Training und da könnte das 19 Zoll eventuell geeigneter sein.

Bin für jeden Tipp dankbar und noch schöne Ostern.
 
Hier scheint ein neuer Kona-Prototyp am Start zu sein, vermutlich für 2014: Neue Hinterbau-Anlenkung und eventuell 650B??? Schaut jedenfalls sehr vielversprechend aus ...

547532_10151583490190948_266394484_n.jpg


Hier in Aktion:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=RavVg52NKE4"]VOTE for Sandy Ridge - BELL Built Grant - 2013 Oregon Enduro Finals - YouTube[/nomedia]
 
Spiele mit dem Gedanken mir ein 2013er Unit zuzulegen. Bin bislang überzeugter 26er-Fahrer gewesen, aber man kann ja auch mal über seinen Schatten springen.

Zur Frage: Bin 1,84m und früher immer bestens mit den 19 Zoll Rahmen zurecht gekommen. Habe irgendwo aufgeschnappt, dass man bei den 29er eventuell rahmentechnisch downsizen sollte. Ist dem so?

Beim 18 Zoll beträgt der Sitzwinkel 74 statt 73 Grad, was ich schon mal sexy finde.

Eigentlich mag ich tendenziell eher kleinere Rahmen, wobei ich das Unit nicht für härtes Gelände brauche, sondern mehr zum Feldweg-/Straße-Training und da könnte das 19 Zoll eventuell geeigneter sein.

Bin für jeden Tipp dankbar und noch schöne Ostern.


Rahmen grosse ist nicht abhangig von laufrad grosse, wichtig ist das dein sattel hoch genug steht, ohne die sattelstutze bis am ende aus der rahmen zu ziehen und das dein 'Reach' bzw oberrohrlange passt bei dein oberkorper lange. Mit 184cm wurde ich generell ein 19'' empfehlen, aber dein lokale Kona handler kann dir da besser ein empfehlung geben.
 
Rahmen grosse ist nicht abhangig von laufrad grosse, wichtig ist das dein sattel hoch genug steht, ohne die sattelstutze bis am ende aus der rahmen zu ziehen und das dein 'Reach' bzw oberrohrlange passt bei dein oberkorper lange. Mit 184cm wurde ich generell ein 19'' empfehlen, aber dein lokale Kona handler kann dir da besser ein empfehlung geben.

Danke für die Antwort. Wir sind auch bei 19" rausgekommen. Das wird es auch werden. :)
 
Zurück