Kona Coiler oder Scott Nitrous 30?

  • Ersteller Ersteller Polska-rider
  • Erstellt am Erstellt am
P

Polska-rider

Guest
Moin,

Was würdet ihr euch holen? Das Kona coiler bike oder Scott nitrous 30?
Ich hol mit nämlich demnächst n neuses bike, weiss jetzt aber noch nicht so genau welches! Zur Zeit schwanke ich zwischen dem Nitrous 30 und dem Coiler bike! Hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke schon mal im vorraus!
Gruz Polska rider 2004
 

Anzeige

Re: Kona Coiler oder Scott Nitrous 30?
Ich würde mir das Nitrous holen ! Ich habe es mir gestern bestellt !!! :hüpf: Das Nitrous 20 !!! :hüpf: Ich habe sehr lange überlegt, was ich mr holen soll. Hab mir auch schon überlegt ein Kona zu kaufen. Dann habe ich Testberichte vom Nitrous gelesen und die haben das sehr gelobt. Der Rahmen ist sehr steif und hat viel Federweg (150/170) ! Außerdem sieht er meiner Meinung ziemlich geil aus !!! Die Konas sind zwar sicher auch net schlecht, aber ich finde die sehen irgendwie alle gleich aus..... Die bringen nie mal was neues raus.
 

Anhänge

  • scott_nitrous.jpg
    scott_nitrous.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 260
ja das find ich auch dass alle Kona's gleich aussehen, aber hab mit gekriegt das die Dämpfer nitrous bikes sehr weich sein sollen! Was meinst du dazu?

Gruz Polska rider 2004 :i2:
 
Läßt halt vom Händler die Feder wechseln.
Sollte eigentlich zum Service gehören, dass der Dämpfer aus Körpergewicht abgestimmt wird.

Ne passende Feder bekommst auch ohne Probs in unzähligen Onlineshops.
 
Polska-rider schrieb:
ja das find ich auch dass alle Kona's gleich aussehen, aber hab mit gekriegt das die Dämpfer nitrous bikes sehr weich sein sollen! Was meinst du dazu?

Gruz Polska rider 2004 :i2:

Ich glaube aber auch, das die Kona_Dämpfer sehr weich sind, also ist es Dämpfertechnisch ja egal, welches Bike du dir hohlst :hüpf:
 
Also ich würde das Kona Coiler nehmen.
Das Scott ist ein Eingelenker und das Kona ein abgestützter Mehrgelenker, hat also einen steiferen Hinterbau und vor allem kaum Pedaleinfluss.
Das neue Coiler hat auch mehr Federweg (6" statt wie bisher 5") und kommt mit der neuen MZ 66 Gabel.
Fahren lässt sich das aktuelle echt super, egal ob Bergauf oder Bergab. Hab aber das Coiler Dee-Lux, also eine Marzocchi Z1 FR und hinten den Vanilla RC statt den Vanilla R, aber das normale Coiler soll sich auch genauso fahren lassen.
Ich würde beide mal Probefahren und mich dann entscheiden.
Die Hinterbauten sind doch sehr unterschiedlich. Aber rein vom meinen Erfahrungen mit beiden Systemen: Kona Coiler und gut ist.

@ raceface
Muss man denn was neues rausbringen, wenn das alte sich bewährt bzw. bewährt hat? Nee, muss man nicht.
 
@ smokeblowa

Ja, hast Recht ! Ich hab ja nicht gesagt, dass die schlecht sind. Nur das die Geometrie (Lenkwinkel, Sitzwinkel, Oberrohrlänge....) fast jedes Jahr gleich bleibt.
 
ich stimm etz mal für das scott, fahr ja selber auch eins :D aber an deiner Stelle würd ich noch bissl sparn und mir 20er holen oder wenn du zuviel übrig hast dann gleich das 10er das hat dann ne sherman mit 170 und nen Fox Dämpfer mit ProPedal spricht da ist ruhe im heck und an der front wenn du mal bergauf fahren möchtest, aber wenn du den Fusion gut einstellst dann sollte es mit ihm auch keine probs geben bergauf zu kommen, das teil hat ja auch nen lock out. Find die Geo vom Kona auch nich so toll. Aber jedem das seine.
Gruß
BgH
 
Polska-rider schrieb:
ja das find ich auch dass alle Kona's gleich aussehen, aber hab mit gekriegt das die Dämpfer nitrous bikes sehr weich sein sollen! Was meinst du dazu?

Gruz Polska rider 2004 :i2:


Das Scott nutzt die 170mm eben sehr gut aus, da wird es einfach weich.

MfG Stefan
 
smokeblowa schrieb:
Also ich würde das Kona Coiler nehmen.
Das Scott ist ein Eingelenker und das Kona ein abgestützter Mehrgelenker, hat also einen steiferen Hinterbau und vor allem kaum Pedaleinfluss.
QUOTE]


Das Scott hat als Eingelenker trotzdem die zeitbeste Steifigkeit der 10 Testbikes gehabt. Ein Mehrgelenker muß nicht zwangsweise stabiler sein. Beim Kona ist es aber warscheinlich so, zumindest behaupten alle das die sehr stabil sind. Konnte mich leider noch nicht selbst davon überzeugen bzw. eins fahren.

MfG Stefan
 
smokeblowa schrieb:
Also ich würde das Kona Coiler nehmen.
Das Scott ist ein Eingelenker und das Kona ein abgestützter Mehrgelenker, hat also einen steiferen Hinterbau und vor allem kaum Pedaleinfluss.

Das ist schon mal nicht richtig. Das Kona hat einen nicht so tollen Drehpunkt für einen abgestützten Eingelenker, der ist nämlich relativ tief, was ein Wippen beim Treten zur Folge hat. Da ist man mit dem Scott vom Wippen her besser bedient.
Zum Runterfahren ohne Treten ist der Unterschied weniger gross.

Gruss
Dani
 
@ Dani: Endlich mal einer der das Gerücht aus dem Weg räumt daß alle Mehrgelenker weniger Pedaleinflüsse haben.


MfG Stefan
 
hi,
alsi ich bin dasnitrous 30 probe gefahren und fand es klasse... ein paar bilder schwirren auch noch in meiner gallerie rum.. ich würde aber, wenn möglich, die kleinen scheiben gegen die großen 203er vorne und hinten tauschen lassen.. dann hast du aber ein schönes Spielzeug, das nichtmal beosnders teuer war.

Gruß max :bier:
 
Zurück