Kona Operator oder YT Tues 2.0 ?

Damit es zusammenpasst wenns meine Felge nicht mehr in schwarz gibt mir ist dass egal ich hab halt hinten jetzt grün weil ich keinen Laufradsatz kaufe ich finde nur traurig dass es ein Jahr später die gleiche Felge überhaupt nicht mehr gibt dass 2013 Modell hat eine andre Farbe rot glaub ich und andre decals.

Solche Modellwechsel sind in dieser Branche ganz normal, da musst du dich drann gewöhnen. Und eine andere Felge in gleicher Farbe tut es auch ;)
Schwarze Felgen gibt es wie Sand am Meer und da ist garantiert eine dabei die von den Maßen her passt.
 
Solche Modellwechsel sind in dieser Branche ganz normal, da musst du dich drann gewöhnen. Und eine andere Felge in gleicher Farbe tut es auch ;)
Schwarze Felgen gibt es wie Sand am Meer und da ist garantiert eine dabei die von den Maßen her passt.

achso, nun ist es so jetzt hab ich hald eine grüne drauf was solls gibt schlimmeres :-)
 
Meinem Eindruck nach hast du genug Geld, aber von nix ne Ahnung. Kauf dir ein Rad deiner Wahl von einem Hersteller, den ein Händler in deiner Nähe im Angebot hat. Welches genau dürfte ziemlich egal sein, die Unterschiede wirst du kaum merken und bestimmte Vorlieben hast du scheinbar auch nicht.
 
Meinem Eindruck nach hast du genug Geld, aber von nix ne Ahnung. Kauf dir ein Rad deiner Wahl von einem Hersteller, den ein Händler in deiner Nähe im Angebot hat. Welches genau dürfte ziemlich egal sein, die Unterschiede wirst du kaum merken und bestimmte Vorlieben hast du scheinbar auch nicht.

:lol:

irgendwie hast du Recht :D
Wenn er sich nicht richtig äussert, hätte er sich und uns diesen Thread ersparen können ;)
 
GdPf!
Lass ihn doch fragen!
Was soll er denn sinnvoll fragen, wenn er selbst nicht weiß, was er wissen will? Solange er sich nicht selbst informiert, testet, ins Thema einarbeitet und eine eigene Meinung bildet, kann man ihm alles und nichts empfehlen oder muss jede Einzelheit erfragen, um sinnvoll beraten zu können. Das wäre aber mMn. eher der Job des Zweiradhändler seines Vertrauens.
Anders formuliert: Bis jetzt will er einfach nur ein DH-Rad für maximal 2500€. Dafür kann man sich auch vertrauensvoll an Google wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Alternativen nämlich die Dass der Kunde einen Komplett neuen Satz kaufen muss geldmacherei ist dass. Und ich kann dir sagen dass dass normal ist dass ma die bei Herstellern nicht bei allen geschenkt bekommt, nein die Versender machen dass so der Kunde sieht dass Bike zu dem Preis will dem Kunden vertickern er hat voll dass Superbike gekauft zu einem total niedrigen Preis aber was danach kommt interessiert da keinen Die Wartezeiten beim Service oft 3 Monate bis dass Bike wieder da ist, lauter solche Späße lieber n 1000er drauflegen einen kompetenten Service und Händler haben dort immer Hingehen können ist unbezahlbar. Ach ja und Dass Strive ist nicht Bikepark tauglich wies auf der Website steht.

alter ich musste grad total lachen. "und ich kann dir sagen..." wenn man sich dabei einen 13 jährigen aufgeregten mittelbegabten, oder auch einen 45jährigen aufgeregten mittelbegabten vorstellt... göttlich.


was heißt gdpf? get da pfuck out?
 
Für mein beim offiziellen Dealer nachbestelltes Rocky Mountain Schaltauge hab ich damals 45€ bezahlt. So viel zum Thema nur die Versender würden bei solchen Sachen hinlangen...
 
hi Leute.
Ich bin ganz frisch hier und habe prinzipiell die gleiche Frage wie der Ersteller.

Ich möchte mir Anfang des nächsten Jahres ein DH-Bike kaufen. Preislich soll es auch ca. bei 2500€ liegen. P/L technisch würde ich schon sagen das mir das Tues 2.0 sehr zusagt.

Ich bin nur unschlüssig ob es für mich das richtige ist.

Ich habe vor kurzem ein Canyon Torque FRX 6.0 getestet von einem Freund. Dies hat mich aber irgendwie nicht so überzeugt. Außerdem bin ich vor knapp 4 Wochen auch in Willinen das Giant Glory einen Tag lang gefahren und war mit der Geo und allem schon sehr zufrieden, obwohl die Federelemente leider nicht auf mich abgestimmt waren und sehr "weich" waren. Sitzposition war aber sehr angenehm. Das Bergamont Big Air 8.2 bin ich auch kurz auf dem Parkplatz gefahren und auch dieses war ganz angenehm.
Ich bin kein blutiger Anfänger, da ich vorher viel Touren gefahren habe, aber Downhill ist ja wirklich mal was anderes. Deswegen auch meine Fragen.

Meine Daten sind:
Größe 187cm
Gewicht 80 kg

Meine Fragen sind nun.
Welches Bike würdet ihr jemanden wie mir empfehlen? Vielleicht sogar das "normale" Tues? oder doch besser etwas mehr in die Komponenten und den Rahmen stecken und das 2.0 nehmen? weiß jemand ob das Tues vom sitzgefühl ungefähr mit einem Glory zu vergleichen ist, oder eher mit dem Canyon ?
Gibt es andere Alternativen?

Falls ich was vergessen habe sagt es mir.

Ich danke schonmal für die Hilfe :)
 
Vergleiche doch mal die Geo Daten von Glory, Tues 2.0, Torque FRX und Bergamont Big Air.
Da du dich ja auf dem Glory (die Größe solltest du noch wissen) wohl gefühlt hast, kannst du dessen Daten ja sehr gut als Referenz nehmen.
Meiner Meinung hat das Tues 2.0 auf jedenfall den tiefsten Schwerpunkt und damit das einfachste Handling aller genannten Bikes. Ich bin alle der genannten Bikes schon auf ein-und der selben Strecke im direkten Vergleich gefahren.
Auf keinen Fall jedoch Beispielsweise ein Glory in M mit einem Tues in L vergleichen, das haut "fahrgefühlstechnisch" nicht hin.
 
also bislang bin ich alle von den Bikes in Größe M gefahren und denke auch das das eigentlich ganz passend ist. das was mich aber auch noch interessiert ist ob es sich für jemanden wie mich lohnt das Tues 2.0 dem Tues vorzuziehen. Also bessere Komponenten möchte ja jeder haben aber kann ich damit auch was anfangen? Beispiel BoXXer rc oder r2c2. Merke ich da einen Unterschied ? macht sich das für mich bezahlt, wenn ich eine Low und Highspeed einstellung habe?
 
Hallo zusammen,

ich bin auch vor kurzem noch durch alle möglichen Onlineshops und Ladengeschäfte gegangen und habe mich so gut es ging informiert.
In einem lokalen Bikepark konnte ich dann auch das ein oder andere DH-Bike testen bzw. vergleichen vom Gefühl her.
Ich habe mich letzen Endes für ein GT Fury (über Versender) entschieden, da mir die Geo zugesagt hat und die Testberichte vielversprechend waren.
Letzten Endes wird man nach dem Kauf meist ein wenig schlauer.
Derzeit habe ich das Problem mit der Einstellung des Bikes bzw. der Gabel/Dämpfer. Das Bike ist mit Marzocchi Produkten ausgestattet und der Support über den Importeur lahmt ein wenig. (40% SAG und härtere Federn sind nirgends vorrätig)

Lange Rede - kurzer Sinn. Wenn du die Komponenten des Bikes vergleichst, geh lieber auf weit verbreitete Hersteller. So ist später eine Versorgung mit Ersatzteilen sichergestellt.

Auf deine Suche hin, möchte ich mal das Radon Slide DH in die Runde werfen. Das konnte ich in später Willingen testen es fühlte sich sehr gut an. Die Komponenten sind meiner Meinung nach hochwertig und es handelt sich bei Radon um einen Versender mit ca. 100 lokalen Händlern als Support. (Slide DH 2012 - R2C2 Boxxer, Vivid, X9-Ausstattung, Code-R Bremse).

Feinheiten zur Einstellung mit einer Druck- und Zugstufe wirst du schnell zu schätzen wissen. Der Unterschied zwischen einer Boxxer RC und einer R2C2 ist nach ein paar Abfahrten deutlich zu spüren.

Gruß,
der Bruchpilot
 
Zuletzt bearbeitet:
also bislang bin ich alle von den Bikes in Größe M gefahren und denke auch das das eigentlich ganz passend ist. das was mich aber auch noch interessiert ist ob es sich für jemanden wie mich lohnt das Tues 2.0 dem Tues vorzuziehen. Also bessere Komponenten möchte ja jeder haben aber kann ich damit auch was anfangen? Beispiel BoXXer rc oder r2c2. Merke ich da einen Unterschied ? macht sich das für mich bezahlt, wenn ich eine Low und Highspeed einstellung habe?

Auf jeden Fall, das 2.0 ist jeden Cent Aufpreis wert und wenn du mit der Zeit eine gewisse Erfahrung hast würdest du sowieso nachrüsten. Von daher lieber gleich etwas "vernünftiges" ;)
 
Das problem mit dem Radon ist, wenn ich mich nicht verlesen habe in der letzten Zeit, das es 2013 kein DH Bike gibt. :D
Zumindest habe ich das letztens gelesen und auf der Seite habe ich es bis jetzt auchnicht gefunden.
Ich habe noch eine Frage zum Tues 2.0. Weiß jemand von euch was an dem Bike geändert wird oder gibts da iwelche informationen? oder wird das Bike einfach nur etwas anders aussehen was die Lackierung betrifft und hat anstatt 2012er Ausstattung die 13er ?
 
Ich habe noch eine Frage zum Tues 2.0. Weiß jemand von euch was an dem Bike geändert wird oder gibts da iwelche informationen? oder wird das Bike einfach nur etwas anders aussehen was die Lackierung betrifft und hat anstatt 2012er Ausstattung die 13er ?

Rahmen vom Tues 2.0 bleibt technisch unverändert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du wirklich jemals eins gefahren bist?
Natürlich nicht. :rolleyes:
Mir wars v.a. hinten zu lang. 445mm Kettenstrebe war u.a. ein Grund, mir ein neues Rad zu suchen. Das brauche ich nicht wieder. Außerdem passte mir irgendwas am Hinterbau nicht, kann mich aber nichtmehr erinnern, was das war. Ist auch egal. Was ich mit meinem Beitrag anregen wollte: Man bekommt heute kaum noch wirklich schlechte Räder; die Geos sind Geschmackssache. Mir gefällt das Radon nicht, Herr Sieber fährt damit ganz weit vorn bei der DH-Elite mit. Wirklich schlecht kann das Rad also nicht sein. Aber eben nicht jedermanns Geschmack...
 
Zurück