Kona Shred Rahmen?

Registriert
14. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
hey ich fahr ja seit geraumer zeit ein kona shred und wollte mir nun ein custom made bike zusammen bauen. meine frage nun, kann ich beim neuen bike den rahmen des kona shreds nehmen? ich möchte mit meinem neuen bike so ziemlich alles machen ... soll nen allronunder werden :D

ich habe den rahmen in grösse XS und bin selbst 1.76m gross ... ich habe mal gelesen, dass kleinere rahmen wendiger sind, daher habe ich mir das bike vor einiger zeit in grösse xs geholt.

oder habt ihr möglicher weise ein paar geheimtipps für mich?? ich habe mal gehört, dass die duncon rahmen nicht schlecht sein sollen :)

vielen dank euch allen :)
 
du kannst alles. obs sinn macht ist ne andere frage (sprich z.B. ne zu hohe doppelbrücke in nem HT).

aber wenn du schreibst das soll nen allrounder werden... denke das geht auf jeden fall. ob du jetzt nen anderen rahmen willst ist wieder ne andere frage.

ich bau mir ja im moment (siehe meine galerie) auch nen allroundrad auf, mit schwerpunkt für dual und 4X. dennoch werd ich damit wohl auch touren fahren können, oder mal ne runde streeten oder dirten... (auch wenn ichs nicht vorhab). es ist möglich.

du kannst z.B. sicherlich auch mit nem agent!bikes smith oder orange freeriden, nur ist das ding primär als streetrahmen ausgelegt. aber möglich ist alles ;)

cheers
crossie
 
klar kannst du den Rahmen behalten, aber nicht mit 24er Laufrädern^^, dann wäre es kein allrounder! Perfekte Allround Gabel: Rock Shox Pike team mit harten Federn sehr zu empfehlen! Würde als Allroundrahmen den Duncon Cock in 16" empfehlen = Perfekter Allrounder!
 
EIn Duncon Cock ist meiner Meinung nach kein Allrounder. Der Rahmen ist viel zu fett ;) Den Rahmen könnte ich mir für Street net vorstellen.
Ich denke das der Shred Rahmen ganz gut als Allrounder umgebaut werden kann. nur die Rahmen größe XS bei 1,76 ist für Allround so ne sache ist halt schon etwas klein um etwas größere Strecken zurückzulegen (Wald hoch und wieder runter)
 
mhhh ich kann die gesamten, verschiedenen bikearten nicht so recht unterscheiden. auf jedenfall möchte ich dual, dirt, street und freeride damit fahren. ich denk mal sowas wie das scott voltage yz0 limited wäre genau mein ding :D allerdings möchte ich mir sowas billiger zusammen bauen ... keine lust, nur für den namen scott soviel kohle zu bezahlen *gg* könnt ihr mir da einen rahmen empfehlen?? auf ein hübsches aussehen lege ich nicht viel wert, viel wichtiger sind die '"funktionen"
 
wenns nur um den rahmen geht: www.richi-engineering.de - da umschauen, wenn was gefällt, ordern :D preise sind mehr als fair für rahmen mit 5 jahre garantie und made in germany. und wenn du n paar änderungen willst is das auch kein problem.

ansonsten gibts ne ganze menge rahmen mit denen du dirt, dual, freeride, street fahren kannst... street und freeride unter einen hut zu bekommen seh ich als das "größte" problem an, aber sonst...

nen on-one the gimp ist auch n ziemlicher allrounder... eigentlich nen dirtrad, aber durch die extreme stabilität auch n super freeriderahmen... ich fahr damit street...

aber alles in allem denke ich die entscheidung wird jeder so fällen, dass "sein" rahmen der beste ist. von daher, schau dich um was dir gefällt, kannst ja dann mit deiner entscheidung noch mal im forum kurz nachfragen, ob das ding nicht ein absoluter fehlgriff war... bevor du was kaufst was dir zwar gefällt aber dem einsatzzweck nicht gerecht wird.

cheers
crossie
 
mhh aber so an die 400 euro müsste ich in den rahmen eurer meinung schon investieren?? die richi rahmen liegen alle so in dem preisbereich.

ps: danke, dass diesmal kein "sufu spaten" sich in dem thread gemeldet hat *lol*

sonst flamed immer direkt einer rum ... glaub das ist schon zwanghaft ^^

kleiner scherz am rande :D
 
also ich hatte mein shred bzw. jetzt mein stuff (siehe galerie) als allrounder aufgebaut. der shred rahmen ist mir nach 1 jahr bei einem 180er von einer boardsteinkante gebrochen... :D aber er war gut und garantieabwicklung etc hat nur 6 tage gedauert... ;)

also ich würd sagen mit den passenden parts kann er ein sehr guter allrounder werden...
 
wenn du mal gahanz weit oben auf dieser seite guckst, findest du vielleicht den button der dich ins geheiligte land des bikemarktes führt. und da kann man seine fahrräder und teile zu kauf feilbieten. und wenn du dann noch ein bisschen zeit investiert und suchst, findest du mit sicherheit auch den von dir gewünschten rahmen.
 
das shred (allerdings ne nummer grösser) ist schon eine klasse allroundsau.
alternativ gibts doch von ns bikes diesen ht freerider (klasse sache weil schaltung und horizontale ausfaller)...
 
Zurück