Kona Stinky 08 Tragödie, wer hat schuld?

ManuSW

Rider
Registriert
14. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
LI
Hallo Biker und vllt Händler!

Habe mir ein Kona Stinky 08 Standart raus gelassen! Kauf Beratung war super und im Internet bzw. Freeride Test war auch nichts dem Kona zu beanstanden! Naja Kona gekauft und am gleichen Tag 4 Stunden ein wenig im Wald gefahren und ein paar Sprünge über Kicker gesprungen! Nun musste ich Schreckens feststellen das der Umwerfer sauber auf die schwinge donnerte (bei normaler Belastung) und ich nun eine ca. 2cm lang und 1-2mm tiefe schramme in der schwinge habe (im Alu), und das ist ein doch sehr mulmiges Gefühl! Das kann ja nicht sein, hab ich mir gedacht und bin zurück zum Händler gedackelt und ihn zurede gestellt wie das sein kann, das nach 4 Stunden Fahrt ein Schaden an der schwinge entstehen kann. Die top Antwort war " das ist ganz normal und es sei ja nur ein Kratzer bzw. Lackplatzer und ob ich auch reklamieren gehe wenn ein Kieselstein an denn rahmen springt" :eek: (Lackplatzer? Ist also wenn das Alu mit Schaden nimmt, top) hmm hmm ok gut ... Meine Meinung nach ab ich recht auf eine neue schwinge bzw. Geld zurück da Kona sowas nicht produziert sondern in dem Bereich einer der besten Freeride Herstellern ist! Was denkt ihr darüber was nun? Normal? Also ich bin sprach los, vor allem da der Händler sich sowas von quer gestellt hat!
Ach noch ne frage allg. zu kona stinky: Ist es normal das nach kurzer zeit der Lack abgeschierft ist unter halb der schwinge durch die kette?
Gruß ManuSW =(
 
haste die schwinge nicht abgetaped?

schlecht wenn man ohne kettenführung fährt...

also auf geht....dann haste auch keine probleme mehr
 
Dass die Kette bei härterer Gangart an die Kettenstrebe (Stange unter der Kette) schlägt und dort den Lack wegfräst/abplatzen lässt, ist völlig normal. Darum sollte man sich an dieser Stelle um einen Kettenschutz kümmern (Kleberstreifen/Neoprenkettenschutz/alter zugeschnittener Schlauch mit Kabelbinder befestigt).

Und sollte durch die Montage ein nicht unerheblicher Kratzer entstanden sein, würde ich den Händler freundlich aber bestimmt darauf hinweisen dass er mir (wenn es mich stört) den Schaden beheben soll.
 
Der umwerfer schlägt auf die schwinge und das sei normal hießts es " so ein schwachsinn" ... ketten führung vorhanden Truvativ Shiftguide! Gruß
 
fahrrad steht beim händler!

beispiel bild.
4xj4gbt9.jpg


Kreis = Dort ist der schaden nur auf der anderen seite! Pfeil = so schlagt der umwerfer beim eintauchen ein!!
 
Das darf sicherlich so nicht sein, und ist wohl sicher ein Montagefehler. Wäre es konstruktionsbedingt wäre der Fall sicherlich schön häufiger hier diskutiert worden.
Da würde ich mich jedenfalls nicht abwimmeln lassen, das sollte ohne Kosten für dich in Ordnung gebracht werden.

Ciao, Daniel
 
Dirten, Downhillern etc. nur auf dem größeren Kettenblatt.
Steht der Umwerfer über dem kleinen Blatt (nierdriger), dann kommts in der Tat zu einer Kollision mit der Schwinge.
 
@bawarum: Wenn das kona so konsturiert hat dann muss es nen hinweiß dafür geben und das gabs eben net =(

@bomber: würde glaub auch nichts machen, aber ist sehr ärgerlich so ding drinne nach 4 stunden fahrt, kann nicht sein!

@Dan : Genau deiner meinung!

naja erfahr morgen was nun los ist! Wenn das nicht entschädigt wird, möcht ich mein geld wieder haben und geh zu einen anderen händler -.-
 
haha!!
weißt du was?
ich fahr auch ein stinky 08 und genau das gleiche ist bei mir auch passiert!
ich hab mich auch immer gewundert, warum es so nen lautes knallen macht, wenn man hart landet..
naja ich habs so gelöst:
ich hab den umwerfer abgebaut (natürlich auch den schalthebel) und einfach das kleine kettenblatt abgeschraubt. jetzt fahr ich ohne probleme immer auf dem größerem kettenblatt.
meiner meinung nach is das stinky ein bisschen falsch konstruiert, denn sogar die gangschaltunschlägt bei mir auf die schlinge.
 
also ich hatte ein 2007er stinky und das ist vom rahmen her der gleiche und das problem hab ich nie gehabt , bin ohne kettenführung gefahren und hatte viele drops ins flat , hab dabei den vollen federweg benutzt und nie probleme gehabt egal auf welchem blatt
 
Laut kona Montage fehler! Laden selber zugegeben! Entschädigung oder der gleichen nichts bekommen, wurde nur weiß drüber gemahlt das kann meine kleine cousine besser! Dank an ULM
 
Zurück