Kona Stuff oder Roast (Modell 04')?

Registriert
23. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo Forum,

bin neu hier und bräuchte gleich mal ein paar Infos.
Ich stehe kurz davor mit ein neues Bike zu kaufen, tendiere da zwischen dem Stuff und dem Roast von Kona.

Das Stuff würde ich für 805€ und das Roast für 1099€ bekommen, jeweils Modell 2004.

Am Stuff sind allerdings keine hydraulischen Scheiben dran, auch hat das Roast die Marzocchi Bomber Dirt Jumper.

Nun habe ich allerdings gehört, das beim Roast der Lack ein Schwachpunkt sein soll... .

Wie siehts es generell mit den zwei Rahmen aus, liegt da das Roast im Vorteil (Stabilität etc.)?
Bis auf Bremsen, Gabel und die Deore sind die Parts ja gleich.

Kurzum: Zu was würdet ihr mir den raten, von der Qualität, als auch vom finanziellen Verhältnis her?

Ciao, Sven
 
Zwenn schrieb:
Hallo Forum,

bin neu hier und bräuchte gleich mal ein paar Infos.
Ich stehe kurz davor mit ein neues Bike zu kaufen, tendiere da zwischen dem Stuff und dem Roast von Kona.

Das Stuff würde ich für 805€ und das Roast für 1099€ bekommen, jeweils Modell 2004.

Am Stuff sind allerdings keine hydraulischen Scheiben dran, auch hat das Roast die Marzocchi Bomber Dirt Jumper.

Nun habe ich allerdings gehört, das beim Roast der Lack ein Schwachpunkt sein soll... .

Wie siehts es generell mit den zwei Rahmen aus, liegt da das Roast im Vorteil (Stabilität etc.)?

Kurzum: Zu was würdet ihr mir den raten, von der Qualität, als auch vom finanziellen Verhältnis her?

Ciao, Sven


Sind die selben Rahmen und die selbe Lackierung... nur so!
DJ3 und hydraulische Discs sind schon nen Vorteil...
Frage: kost des Stuff net 1099 und das Chute 805? Des Roast kost doch um 1400 oda so (schlagt mich wenn das Mist ist was ich schreib ;))
 
Normal kostet das Roast schon 1499€, ich bekomm das Modell 2004 aber 300€ günstiger... .

Habe mich letztendlich nun auch für dieses Bike entschieden.
 
Zwenn schrieb:
Normal kostet das Roast schon 1499€, ich bekomm das Modell 2004 aber 300€ günstiger... .

Habe mich letztendlich nun auch für dieses Bike entschieden.
Na dann würde ich das Roast nehmen. Ich hab auch eins seit 98 und das hällt ewig und sieht einfach nur geil aus wenn du danach gehst. Der Lack geht Scho. Is ideal zum Dual, Mtb-trial, Street alles wo man wendig sein muss.
Grüsse
 
stuff & roast sind doch im material + qualität eigentlich identisch. der preis ergibt sich ja logischerweise durch die teile die dran sind. da hat wohl das preis intensivere ein besseres setup. also ich hab einige konas besessen (leider wurden mir auch mehrere geklaut) und muss sagen, das bei einem kona "clump" rahmen der lack sehr super ist. die dirt jump bikes sind ja eigentlich fast alle aus kona clump alu gefertigt. scheibenbremse kann man nachher immer noch montieren, kommt halt drauf an ob man diese unbedingt benötigt bzw. was der geldbeutel her gibt. ich persönlich finde natürlich dass stuff von der optik her sehr sehr geil.
 
Zurück