Kona wird immer schlechter!!!!!!

Was sagt ihr!

  • JA! ist mir auch schon aufgefallen!

    Stimmen: 35 31,5%
  • NEIN! ist mir noch nicht aufgefallen!

    Stimmen: 76 68,5%

  • Umfrageteilnehmer
    111
@ SPEEDFIRE

Super Antwort find ich, damit andere auch mal lernen hilfreich zu sein.

Ich fand den Hinterbau Konas schon immer net so prall. Aber jetzt auch noch Materiafehler sind. Kannste Kona abschreiben.
 
Original geschrieben von Tino petrasch
Lexle!
Endlich mal ne Antwort die sich auch auf meine Frage bezieht!!
...aber leider deine frage nicht beantwortet: er redet von 1996, du meinst 2002/2003...
mein tip:
1.) frag den händler nach ner alternative
2.) frag andere händler nach kona...
 
Tino und Kessi sind unschlagbar !

:lol: :lol: :lol:

Ich fand den Hinterbau Konas schon immer net so prall.
Aber jetzt auch noch Materiafehler sind. Kannste Kona abschreiben.

Mensch Jüdüdü verstehst Du das nicht ?
 
@Tino

naja, was willste denn nu wirklich?
stinky, primo, stinky dee lux, bear, usw?


zu Kessi sag ich mal nix... hab es mehrfach überlegt, aber lass es lieber sein:D;)
 
hmmmm, eigendlich eine gute idee, aber kona scheint ja so ****** zu sein, dass keiner mehr kona fährt...:rolleyes:
 
dann eben nochmal: konas sind super verarbeitet und stabil. der lack ist *******, aber wer auf sowas so großen wert legt, der sollte besser gleich zuhause bleiben und sein rad in watte hüllen. von älteren stinkys (2000 abwährts) ist mir bekannt, dass die mal an der kettenstrebe gebrochen sind. die "neuen" kettenstreben sind aber viel fetter gebaut.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass irgendwer hier ein stinky (durch fahren) kaputt kriegt.
 
hey wolfi! wußt gar net dass du hier im forum bist! lol is ja geil! :bier:
 
Ich wuerde vorschlagen, dass sich hier einige mal ein bisschen zurueckhalten mit Gequatsche, was nichts mit dem Thema zu tun hat. Es geht hier nicht ums dissen von Personen, sondern um Bike-Technik. Fuers Dissen empfehle ich ICQ, IRC oder das Bike-Forum.

Danke!
 
Also Kona ist echt super, wir haben das 2002er Stab Primo mit vielen heftigen Drops und Sprüngen gequält, und es hält einfach. Unzerstörbar. Mein Kona Stuff ist auch von bester Qualität. Ich wiege 110 Kilo und gehe nicht zimperlich damit um. Und schau dir bitte mal an, was John Cowan mit seinem Kona macht, oder in New World Disorder 2 springt einer mit nem Stinky von nem zwei stöckigen Haus und das Ding lebt weiter. Also müsste es bei dir halten.
 
geben die meisten hersteller net eh 5 Jahre Garantie auf den Rahmen???Zumindest 2 Jahre müssten ja drin sein also mach dir doch net wegen der Haltbarkeit des Rahmens sorgen...
 
tino du bist vol am rumlabern,
vor kurze zeit hattest du dein DSF2 mit Freewehl und Judy XLC,
das hat doch für dich eigentlich gereicht.
 
KONA find ich eigentlich ziemlich geil...
(muss ma gesagt werden... :D)
Wollt mir eigentlich auch eins holen, wenn wir das nächste mal
nach Amerika fliegen... wäre dann halt recht günstig gekommen... dann hab ich mich noch en bissel umgeschaut... und irgendwann is mir die Newcommer Marke Banshee unter die Nase gekommen... und meiner Meinung nach sieht das Scream viel fetter aus als en Kona Stab... irgendwie massiver...und mich sprichts mehr an... dann hab ich noch en bissel geforscht... mit en paar Kanadiern gelabert... mich umgehört.... der Rahmen sieht nicht nur geil aus... der is MEGAGEIL !!! Außerdem is er nich so überzogen teuer wie andere...

===> Fazit : :D Ich freu mich auf mein neues Radl !!! :lol: :lol:
 
So , jetz geb i a noch mein Senf dazu...
Ich hab mal a ganze Sommersaison auf Kona geschraubt, des war 2001 in einem Mountainbikepark in …sterreich...genaueres sag i jetzt ned.

I muas sagen, das ich ganz schšn enttŠuscht war von Kona.
wennst an Preis mit den verbauten Komponenten verglichen hast, wars einfach a Frechheit was de Dinger kosten. Aber das ist jo a andere Sache...

De Kinematik der 2001er und 2002er Hinterbauten, sowie die Abstimmung der DŠmpfer zum Hinterbau war mehr als besch...., zum springen warns gut, weil er eben ned sensibel reagiert hat(Dudu----> Hammer4Xbike!) FŸr freeride warns ned sooo des wahre. Aber: Es ist kein Rahmen gebrochen! Also aushalten tuns was!!!
Hab jetzt grad mal a 2003er unterm Arsch gehabt, und muas sagen die haben sich ganz schšn verbessert! De Kinematik ist besser worden, genauso wie die Abstimmung. schen langsam lernens dazu. Wennst also was stabiles suchst, machst sicher keinen Fehler. ABer: Ausstattung vergleichen! De Preise san oft immer noch a sauerei...
Kona ist halt a Imagefirma, und lŠsst sich das auch bezahlen. Wennst drauf stehst, warum ned...
Von der Verarbeitung her wŠre als einziges der Lack zum aussetzen.
7005er ist eben Taiwanalu, und hŠrtet im Container nach Europe entgŸlitg aus. Viel schlechter als a 7020er T6 von einem EuropŠer ists auch ned.
Soviel zu MEINER Meinung...muss nicht jeder damit einverstanden sein!:bier: :bier:
 
Viel Meinungen aber keine Erfahrungen.
Wer von euch ist denn schon ein aktuelles Kona Stinky gefahren? Daran gibt es außer dem Preis aber auch nichts auszusetzen. Gut das Alu ist nicht das Beste auf dem Markt, dafür stimmt die Verarbeitung. Fahrt Dein Händler auch ein Kona oder stützt er sich nur auf Gerüchte?
In meinem engen Freundeskreis fahren 2 das Primo und einer das DeeLux. Dies Bikes sind Bikeparks und Drops erprobt. Ich finde es immer faszinierend wie jeder immer genau über ein Bike Bescheid weiß ohne es jemals selber gefahren zu sein. das einzige Bike von dem ich Dir abraten würde ist das 2001/2002 RM7 dort bricht bei dementsprechender Anwendung öfters mal die Schwinge (zweimal Miterlebt beim Bikeattack 2002) und genau dieses Bike schneidet bei Tests immer bestens ab.
Hey Du fährst Nicolai, dann kann es nur besser werden.
Wenn Du diesen Rahmen nicht zerstört hast, kann Dein Fahrweiße nicht so schlimm sein, daß es einem Kona gefährlich werden könnte.

Also kaufen und Fahren.
Es kommt nicht nur aufs Bike sondern auf den Fahrer an!
 
jetzt lasst doch den armen Buben. der will sich nur genauestens informieren:D
zu Kona: HÄLT!!! und wenns das mal nicht tut, dann HÄLTS! schlicht und einfach saustabil. und der Lack is fürn Freerider/Downhiller ja eh ziemlich egal, richtisch?
tut mir leid, aber ich kann mir keinen Unterschied zwischen einem TADELLOS verarbeiteten 7005er Rahmen und einem mies geschweißten 6061er oder watauchimmer vorstellen. das Alu ist meinermeinungnach schlicht und einfach nebensächlich, solange ordentlichst geschweißt wird, und das wird bei Kona.
(Lager halten auch)
@Feuerlocke: wenn du ne passende Feder drin hast, kann ich net verstehen was du wegen schlechtem ansprechen erzählst. wenns die falsche is,...:bier:
 
Ich tŠt sagen, das das Ansprechverhalten nicht nur von der Feder sondern auch von der Kinematik und auch von der vom DŠmpferhersteller im vorhinein bestimmten Druckstufe abhŠngt. Dieses Wissen beruht nicht auf einer Binsenwei§heit! Ich tŠt mich da mal mit einem Rahmenentwickler unterhalten, und glaub mir, das hab ich schon sehr oft getan.
Ach ja... wenn man a ganze Saison lang auf Kona schraubt, und drei mal am Tag die Strecke zur Kontrolle (meist auch auf Kona) abfahren muss, des ist wohl villeicht doch ein bisschen Praxiswissen, oder? Aber genug...machts was ihr wollts...jeder wie er?s mag!

Cheers
 
@Feuerlocke: is mit auch klar, wovon des abhängt. ich sag nur, dasses mir noch nie aufgefallen is. Und da ich nich gelesen hab, dass du so ne art Profi:D bist (Leogangmechaniker???), hab ich an jemanden gedacht, der keine Ahnung von nix hat...
trotzdem stimme ich dir nicht zu...
in diesem sinne:bier:
 
Passt schon! war doch ned bšs gemeint!
Aber bitte sag nicht Leogangmechaniker zu mir!
Ich war das erste Jahr dort(2001)! Ich hab mit dem letzten Jahr (2002) garnix zu tun und auch somit nix mit dem ganzen anderen Krampf was da so gelaufen ist!!

also, bis denne!
 
Hm...
ich bin bisher nur ein Kona gefahren, war ein Dawg Primo.
Anderes als subjektive Eindrücke kann ich nicht von mir geben, hier mal ein paar davon:
Mir kam das Bike extrem nervös vor, ziemlich flatterig bei nicht mal besonders hohen Geschindigkeiten.
Weiters finde ich es bei Bikes dieser Preisklasse etwas bedenklich, daß kleine Details wie zum Beispiel Erreichbarkeit des Dämpferventils (man muß sich draufsetzen, damit das Ding etwas einfedert und man die Pumpe draufkriegt) eher gedankenlos übersehen wurden.
Aber das ist wohl sowieso nicht spruchreif, da wohl der Trend eher zu Stahlfedern geht.
Trotzdem, der bleibende Eindruck bei mir war dieses flatterige Fahrverhalten. Ziemlich schwer zu kontrollieren, vielleicht auf engen und kurvigen (langsamen) Trails besser.

Und bitte, ich habe nur dieses eine Kona gefahren und kann mich nur auf dieses beziehen.
Weiters habe ich erst seit kurzem selber ein Fully und kann dementsprechend nicht besonders detaillierte Fahrberichte von mir geben. Ich habe auch nicht die Absicht, hier einen neuen Glaubenskrieg vom Zaun zu brechen, ich wollte nur meine Erlebnisse auf einem Kona schildern.

Viele Grüße,

TCS
 
Hallo,

also ich habe von 99 - 02 Kona bikes verkauft (habe jetzt keinen Laden mehr). Selbst bin ich in der Zeit Einige Modelle gefahren. Auch ein stinky dee lux ;-) Ein Freund (er wieg so c.a 100 KG) fährt seit über 2 Jahren das Stab Primo. Er fährt auch DH Rennen. Udn das Rad hate keinen Ausfall.

Die Anmerkung betreffend des Lack´s ist richtig. Der geht bissle schnell ab. Aber ist kein Problem, da man von Kona Originallack haben kann zu ausbessern.

Preis - Leistung ist halt immer so ne Frage. Im Verhältnis zu noch anderen Firmen, sind die auch nciht teurer. Sogar oft im Gegenteil.

Reklamationen hatte ich in der Zeit keine.

Grüße coffee
 
muss dem "Leogangmechaniker" auch zustimmen, die alten waren richtig mies, aber das 03er Stab funzt jetzt schon recht gut.
 
Zurück