Kona

Fie

Gewichtskillerin
Registriert
18. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
72070 Tübingen
Hallo zusammen,

kann mir mal jemand erklären, warum man in den Bike-Zeitschriften Mountainbike und Bike nie Tests von Kona-Bikes zu lesen bekommt?
Sind die Kona-Bikes so schlecht, oder gibt es dafür eine andere Erklärung?
Ich frag mich das schon länger, seit ich eben diese Zeitschriften lese und selbst ein Kona besitze.


Grüßle

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kona
Schau mal hier:
Kona .
Hallo zusammen,

kann mir mal jemand erklären, warum man in den Biker-Zeitschriften Mountainbike und Bike nie Tests von Kona-Bikes zu lesben bekommt?
Sind die Kona-Bikes so schlecht, oder gibt es dafür eine andere Erklärung?
Ich frag mich das schon länger, seit ich eben diese Zeitschriften lese und selbst ein Kona besitze.


Grüßle

Micha

Vielleicht, weil Kona Bikes nichts mit Lesben zu tun haben:D

Basti
 
Nie ist ein bisschen übertrieben, also ich sehe die Konas immer wieder in den Tests der beiden Magazinen.

Zum Beispiel hier: +++ KLICK +++

oder hier: +++KLICK+++

P.S.: Im Frühjahr habe ich mir im Testkeller beim MB Magazin noch den Sattel von einem Test-Kona für mein Bike geschnappt, der war gemütlicher:)
 
Vielleicht hat das auch was mit der Anzahl der Werbungen zu tun? Bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich kann mich nicht an eine Kona-Werbung in den beiden Magazinen erinnern. Canyon beispielsweise hat in jeder Ausgabe mindestens eine ganze Seite drin und bei den Bewertungen kommt Canyon nie schlecht weg.
Falls doch ein Kona bewertet wird, erhält es meist weniger gute Bewertungen. Zum Teil mit Recht, da bei den Konas die Ausstattung (z.B. Bremsen) oft recht dürftig ist. Was mich dennoch stört, ist die Tatsache, dass bei Kona oftmals die Stärken einfach nicht aureichend hervorgehoben werden.
Beim Dawg wurde der Rahmen 2006 mit der höchsten absoluten Steifigkeit gemessen und es erzielte die zweitbesten Werte im Bereich Effizienz der Fahrwerke.
Die Gesamtnote betrug "gut" und war damit die schlechteste im Test.
Für mich zum Beispiel sind das ganz genau die beiden mir am wichtigsten erscheinenden Kriterien, weil die für mich unveränderbar sind. Bremsen und andere Anbauteile kann ich wechseln.
Bin zufrieden mit Kona, egal was und wieviel die Magazine schreiben.
My 2 Cents!
 
08/15 bikes, sehen fast alle gleich aus, haben das gleiche prinzip und die DH bike da wurd die schwinge nur umgedreht, sehr innovativ o_o
 
08/15 bikes, sehen fast alle gleich aus, haben das gleiche prinzip und die DH bike da wurd die schwinge nur umgedreht, sehr innovativ o_o


08/15 Bikes? Ich glaub es hackt.

Ich bin mit meinem Kona Dawg auch absolut zufrieden! Aber vielleicht hat Kona einfach keine Werbung nötig :D und bestitzt eine treue Fangemeinde.

Danke, für eure ehrlichen Beiträge!


Grüßle

Micha
 
hatte selber ein Kona Stinky, aber mal ehrlich viel tut sich da unter den bikes nicht ändern, das einzigst innovative was die für 2008 hatten, war dieses magic link system (oder wie das heist) ... ob die jemals von ihrem viergelenker trip runter kommen? :D
 
hatte selber ein Kona Stinky, aber mal ehrlich viel tut sich da unter den bikes nicht ändern, das einzigst innovative was die für 2008 hatten, war dieses magic link system (oder wie das heist) ... ob die jemals von ihrem viergelenker trip runter kommen? :D

ALso ich weiß ja nicht welches Stinky Du hattest, aber ein Viergelenker war das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht und was die Innovation angeht kann man sich streiten was streiten was besser ist: Auf bewährte und erprobte Konzepte zurückzugreifen und diese weiter zu entwickeln oder jedes Jahr das "Rad" neu erfinden.
Auf der Kona-Homepage findet man übrigens genügend Reviews aus verschiedenen Ländern.
http://konaworld.com/08_reviews.htm
 
Um mal von meiner Eingangsfrage mal abzukommen, habe ich da mal eine Frage.

Woher weiß ich, welche Modelle für was geeignet sind?
Was mach und kann ich z.B. mit einem Stinky machen?

Das bezieht sich jetzt nicht nur auf die Konas, sondern so allgemein! Denn ich sehe immer Bikes, dir mir zusagen würden, weiß aber nie, für welchen Bereich sie geeignet sind.


Grüßle

Micha
 
Zu den Anfragen seitens Bike-Magazine: Mir fällt schon auf, dass die Anfragen komischerweise immer an die Firmen gehen, die auch seitenweise Werbung platzieren, welche sicher nicht ganz billig ist. Ob es da nicht einen Zusammenhang gibt...?:confused:


Gute Überlegung! Aber muß man wirklich soviel werben, um seine Bikes los zu werden? Ich meine, ich kaufe mein Bike eigentlich nicht nach den Kriterien die diverse Zeitschriften so anpreisen. Mir muß ein Bike auf jeden Fall gefallen und das tat das KONA von Anfang an. Die verbauten Komponenten tausche ich eh nach Bedarf aus.


Grüßle

Micha
 
Kona ist und war eine Kultmarke der Dh und FR Leute
Sie haben natürlich wie andere Firmen auch mal Fehler gemacht und auch dafür gerade gestanden
Die haben Ihre Bikes auch nicht jedes jahr neu erfunden sondern ,was viele bemängeln,nur verbessert
Nach dem Motto ,warum altbewärtes Neu machen
Früher (vor 1-2 Jahren )war Kona fast nur im Fachhandel zubeziehen
Seitdem aber immer mehr Großhandel wie Fahrrad.de und Jehle usw Kona vertreiben und die Kunden dann zum Fachhandel schicken,haben mehrere Fachhändler Kona abgestossen
Für mich ist Kona eine Marke die unter CC etwas anderes verstehen wie wir Europäer
Mein Kona hat mal ,bei der Lenkkopfsteifigkeit den Testsieg eingeholt und ich habe es auch bisher nicht verschrottet
Wenn es den rahmen noch geben würde ,würde ich es mir nochemals kaufen
 
"wer mama bumst und oma haut,
der fährt auch das, was kona baut."​

a020.gif
 
sie sind hässlich wie die nacht.


Hier kann man ausnahmswiese bei Achse den smiley weglassen, denn das was die die letzten Jahre verbraten ist wirklich häßlich hoch3.
Auch die Versuche mit verbogenen Rohren zeigen nur die stilistische Unsicherheit, nach dem Motto aber wenn das Specialized so macht...:rolleyes:
 
Ich bin immer wieder begeistert darüber, wieviele Fach"Männer" es hier gibt und sich auch als solches aufspielen, es nur leider versäumen, sich ohne abfällige Bermerkungen unterhalten zu können. Aber sind ja Gott sei dank nur ein minimaler, fast unsichtbarer Anteil dieser Community!

Komisch nur, dass fast alle "gängingen" Fahrradmodelle dieses gebogene Rohr haben. Also wer hat jetzt von wem?


Grüßle

Micha
 
Zurück