Fie
Gewichtskillerin
alle von hawk. und es sah damals schon scheissse aus:
Also sorum gebogen auf jeden Fall

Wobei es hier in diesem Thread mir gar nicht um die Optik ging.
Grüßle
Micha, nehmt etwas Rücksicht, bin schon eine alte Frau

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
alle von hawk. und es sah damals schon scheissse aus:
Finger weg von Kona!
Die haben ihre Prozesssicherheit beim Schweißen nicht im Griff. Will heißen: Temperatur schein zu hoch zu sein was zu spröden Übergangszonen führt, ergo, Rahmenbruch... Garantieservice ist in einem derartigem Fall faktisch nicht vorhanden.
Ich kann nur jedem Besitzer eines Konas raten, peinlichst auf die Schweißnäte des Hinterbaus und des Steuerrohrs zu achten!
Hallo bloodhound5,
die "Neuerungen" sind mir eigentlich wurscht. Es soll lt. meinen Bedürfnissen "funktionieren". Ich möchte gerne in den Sommermonaten u.a. damit zur Arbeit fahren (einfache Strecke 15Km) mit guten wie auch "schlechten" Fahrbahnbelägen. Daher hätte ich gerne eine gewisse Robustheit, Leichtigkeit und Zuverlässigkeit.
Sicherlich gibt mittlerweile technisch gesehen bessere Räder.....aber für mich als Einsteiger würde dieses Rad für wenig Geld schon reizen. Es stellt sich für mich daher nicht die Frage ob es besseres Material gibt sondern ob das "Zeuch" an dem alten MTB noch technisch i.O. ist.
Und bei 12 Kg Gewicht, ordentlichen Bremsen/Schaltung und jut aufgepumpten Reifen sollte dieses Bike doch ziemlich ordentlich sein....oder ??
Ich denke bis 200 sollte man hier nix falsch machen...oder ??
Gruß....Pichelberger![]()
Hallole zusammen,
Meine Eingansfrage war ja Folgende: Warum erscheint Kona nicht bei diversen Tests in diversen Fachzeitschriften?