Konkret Gewicht Sparen am Beispiel CD F600?

Registriert
13. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hallein
Hallo!

Ich bin hier nicht ganz richtig, ich will keinen extremen Leichtbau betreiben (funktion und Haltbarkeit sind mir wichtig und Unsummen will ich auch keine ausgeben) ABER:

Wenn ich mich so umschau, gibts Räder (auch von der Stange), die deutlich weniger wiegen als meins.
Jetzt hab ich einen eigentlich nicht allzu Schwerden Rahmen und auch eine ziemlich leichte Gabel (Fatty Ultra).
Die Komponenten sind genauer weiter unten aufgelistet.
Meine Frage:
Was kann ich Tauschen um sinnvoll und effektiv(in Bezug auf Geld, Funktion und Haltbarkeit) Gewicht zu sparen?
Gibt es was, was eurermeinung nach nicht zum Ausstattugsbild passt (bezüglich Gewicht - also unverhältnismäßig schwer ist)??
Momentan wiegt das ding um die 11,5 KG.
Ist bei den Laufrädern was zu Holen (meine Felgen sind eh ziemlich abgebremst)

Bitte um recht zahlreiche und Qualifizierte Antworten - Hinweise!

Danke!!


Frame Furio
Fork HeadShok Super Fatty Ultra DL
Rear Shock N/A
Rims Mavic XM 117, 32 hole
Hubs Cannondale Fire
Spokes DT Champion 1.8mm
Tires Hutchinson Spider, 26 x 2.0" Kevlar
Pedals Cannondale Clipless
Crank TruVatiV FiveD ISIS A1
Chain Shimano HG-53
Rear Cogs SRAM PG-950, 11-34
Bottom Bracket TruVatiV ISIS GigaPipe SL
Front Derailleur Shimano LX
Rear Derailleur Shimano XT
Shifters Shimano Deore
Handlebars Cannondale Fire, 6061-T6, 190g
Stem Cannondale HeadShok Si
Headset Cannondale HeadShok Si
Brakeset Avid SD7
Brakelevers Shimano XT
Saddle Fi'zi:k Nisene
Seat Post Alloy 6061 forged one-piece
 
Mike(the Biker) schrieb:
Hallo!

Ich bin hier nicht ganz richtig, ich will keinen extremen Leichtbau betreiben (funktion und Haltbarkeit sind mir wichtig und Unsummen will ich auch keine ausgeben) ABER:

Wenn ich mich so umschau, gibts Räder (auch von der Stange), die deutlich weniger wiegen als meins.
Jetzt hab ich einen eigentlich nicht allzu Schwerden Rahmen und auch eine ziemlich leichte Gabel (Fatty Ultra).
Die Komponenten sind genauer weiter unten aufgelistet.
Meine Frage:
Was kann ich Tauschen um sinnvoll und effektiv(in Bezug auf Geld, Funktion und Haltbarkeit) Gewicht zu sparen?
Gibt es was, was eurermeinung nach nicht zum Ausstattugsbild passt (bezüglich Gewicht - also unverhältnismäßig schwer ist)??
Momentan wiegt das ding um die 11,5 KG.
Ist bei den Laufrädern was zu Holen (meine Felgen sind eh ziemlich abgebremst)

Bitte um recht zahlreiche und Qualifizierte Antworten - Hinweise!

Danke!!


Frame Furio
Fork HeadShok Super Fatty Ultra DL
Rear Shock N/A
Rims Mavic XM 117, 32 hole
Hubs Cannondale Fire
Spokes DT Champion 1.8mm
Tires Hutchinson Spider, 26 x 2.0" Kevlar
Pedals Cannondale Clipless
Crank TruVatiV FiveD ISIS A1
Chain Shimano HG-53
Rear Cogs SRAM PG-950, 11-34
Bottom Bracket TruVatiV ISIS GigaPipe SL
Front Derailleur Shimano LX
Rear Derailleur Shimano XT
Shifters Shimano Deore
Handlebars Cannondale Fire, 6061-T6, 190g
Stem Cannondale HeadShok Si
Headset Cannondale HeadShok Si
Brakeset Avid SD7
Brakelevers Shimano XT
Saddle Fi'zi:k Nisene
Seat Post Alloy 6061 forged one-piece


Sollte das die gleichen Reifen sein wie an meinem F600 gibts da sehr viel Potential.
zB. Michelin Comp S light (2x465g)
zB. Conti light 2x125g

-> 70EUR

Laufrad ist abhängig von deinem Gewicht viel drin. Ich bin mit meinen 81kg nicht der leichteste und habe die Magura XC Pro Laufräder gekauft. (-350g) -> habe 300EUR gezahlt (sind aber Disc LRS)

Sattelstütze hatte bei mir +300g. Jetzt Ritchey WCS 220g. -> 45EUR

Lenker: Ritchey Pro (-50g) -> 20EUR

Kurbel und Innenlager habe ich getauscht XT04.
ca -200g -> 120EUR

Pedale: Crankbrothers Eggbeater S: -90g -> 100EUR

Beim Sattel sind bestimmt 100g drin ohne Komfort Verlust. -> 70 - 100EUR

Ganganzeige abschrauben. (-30g) ;)

Griffe austauschen z.B. Ritchey WCS (find ich besser als die org. und sind leichter. 9EUR



Kassette ließ ich bereits beim Kauf durch XT Tauschen, das Ding war mir zu massiv. Das gleiche gilt für die silbernen Hülsen die bei mir dran waren.


Ich hab übrigens auch F600 (04) mit Louise (04) Scheibenbremse und es wiegt ziemlich genau 10kg (inkl. Pedale und Barends) ohne extremen Leichtbau.
 
Hast du das Gewicht durch Austausch der von dir angegebenen Teile erreicht oder hast noch was anderes gemacht?

10 KG hört sich ja genial an!

WCS Griffe hab ich übrigends auch drauf, hat mein Händler gleich drangemacht (den Gummi mag Ich ned so)

Wiegen tu ich ca. 75 Kg... (Rahmen is Medium)

Sieht so aus, als hättest du das Rad dahin gebracht, wo ich es hin haben möchte (bis auf die Bremsen, da reichen mir noch Felgenbremsen) Auch, weil sonst ja ein Optimo esser wär :-)
Kannst du bestätigen, daß der Optimo baugleich mit dem Furio (abgesehen von den Sattelstreben)ist?!?!

Danke vielmals!!
 
Der Furio hat die exakt gleiche Geometrie wie Optimo. Ein unterschied ist der Hinterbau, der etwas breiter ist und damit auch breitere Reifen zulässt. Der Optimo ist ca 100g leichter vermutlich wegen des Hinterbaus.

Teile die ich beim Kauf tauschen ließ:
Magura Julie -> Lousie
Bleischwere SRAM Kassette -> Shimano XT
Zughülsen
Werfer XT (kaum Gewichtsvorteil)
Schalthebel Deore -> LX (kaum Gewichtsvorteil)



Später tauschte ich:
LRS
Truvativ irgendwas Kurbeln + Lager -> Shimano XT
Sattelstütze (WCS)
Sattel (USE)
Lenker (Ritchey PRO)
Griffe (WCS)
Sattelschnellspanner (tune Würger)

Ich würde sagen fang an mit den Laufrädern, Reifen, und Sattelstütze, Sattel. Dann bist du bereits nahe an 10,5kg.

Edit: Da du keine Discs hast gibts bei dir sehr viel Poential, denke allein beim LRS sinds 400-500g, ohne extremen Leicht(sinn)bau.
 
Also Mal:

Vielen Dank für deinen Rat! (werd ich diesen winter mal Anfangen)

Felgen sind wie gesag eh fast durchgebremst. (Reifen sind sowieso durch)

Deore Schalter und LX werfer tausch ich erst wenns weh tut (nach 1600 Schaltintensiven Bergkilometern hatte ich mit den Teilen noch nie Probleme)

Kurbel hab ich mir schon mal überlegt, vor allem weil der Schaltkomfort wesentlich besser ist (zumindest gegen die Truvativ Kurbel die momentan drauf ist)

Sattel is auch schon am Platzen.....

Kommen ja jetzt coolere Teile drauf!
 
Mach mal Fotos, wenn die Fuhre fertig ist. SoBe oder Patriot Blue?

Potential is übrigens da, meins wiegt mit Scheiben auch nur 10,2 und da sind noch schwere Teile dran (Stütze und Kurbel) da is nochn Weg unter die 10 Kilo Marke, mit den V-Brakes liegste locker drunter.

cheers, nils
 
skyline,

hast du einen anderern Vorbau rangemacht? meiner ist auch "richtigrum" aber ist damit genau in Flucht des Oberohrs. Was mir besser gefällt.
Ausserdem scheint meiner Länger zu sein (fast zu lang für richtigrum), die Kappe (Lockout hebel) sieht auch anders aus bei dir aus. :)
Ansonsten klasse bike mit schöner Lackierung. Ich habe das F600 (ohne SL) in blau/schwarz.
Kann man eigenlich seinen Rahmen bei Cannondale umlackieren lassen? :daumen:

Was mir auch auffällt, wo sind deine V-Brake aufnahmen am Rahmen? Ich dachte der SL hätte das?

Gruß
Tim
 
tim_ schrieb:
Kann man eigenlich seinen Rahmen bei Cannondale umlackieren lassen? :daumen:

kann man!
ist aber sauteuer! irgendwas zwischen 200 und 300 euro glaub ich.
aber die einzige möglichkeit den rahmen zu lackieren ohne die lebenslange garantie zu verlieren.
 
Hi Skyline!

Mein Rahmen hat eine Speziallakierung (von Cannondale)
Da wurde die Silberne Lackierug mit Nieten vom 2005er Modell ausprobiert.
Sieht auch so in etwa aus (es fehlt der F600 schriftzug, die Nieten sind ein bissal anders und auch sonst ein paar kleinigkeiten. - Matt..) schaut eigentlich ganz gut aus (Poste mal ein Foto, wenn ich iens find.)
Was hast du an deinem verändert?

Tim: Das SL Modell hat übrigends keine V-Brake Sockel.
 
Mein Rahmen hat ne ähnliche Geschichte wie Mikes, war sozusagen ein Prototyp mit der SoBe Lackierung, keiner wußte die genauen Spezifikationen und man brauchte ein Messerad, also wurde SL drauf geschrieben... Das normale 600SL hat schon Cantisockel, beim neuen sitzt ja ne HS33 drauf, letztes Jahr ne V-Brake.

Mein Vorbau is natürlich negativ und zwar auf den Bildern 100mm - 20°, mittlerweile fahr ich aber 120mm -5°, ist bergab nicht so kippelig. Was die Kappe angeht, ich hab mir die alte LO Kappe genommen, ist optisch angenehmer als mit dem blöden Hebel da, gerade beim negativen Vorbau.

Öhm, was ich verändert hab? Alle Anbauteile bis auf Kurbelganitur, Stütze und Umwerfer.

cheers, nils
 
Ich denke der ist schwerer!
Bei e-bay findest du einen Anbieter der die Amerikan Classik Naben mit den 517er Mavic für 255.- vertickt. Sollen unter 1500g wiegen, was ich auch glaube, da mein Satz mit Disk und 717er Felge 1520g incl. Felgenbänder wiegt.
Da hast gleich mal was leichtes, was auch nicht zu unvernünftig ist.

Mir wären die XT Naben zu schwer!
 
Meinst du, der ist schwerer wie der original mit den CD Fire Naben?

Ich glaub die sind sogar vom gleichen Anbieter (der mit den American Classic), nur eben mit XT... - auch billiger...)

Alternativ hätt ich mir auch die Ritchey Pro bei eb.y gesehen (180 Euro, 1750 Gramm), Bin mir aber nicht sicher, ob ein Systemlaufrad so gut ist (Wartung, Ersatzteile usw...)
 
XT Disc VR HB-M760 = 154g
XT Disc HR FH-M760 = 370g
2x Mavic X317 Disc = 800g
64 Stk. DT Swiss Comp 2,0/1,8/2,0 = 372g
64 Stk. Alu Nippel = 19g

Zusammen = 1715g

AM Classic Disc (2002) VR = 140g
AM Classic Disc (2002) HR = 257g
2x Mavic 517 = 800g
64 Stk. DT Swiss Comp 2,0/1,8/2,0 = 372g
64 Stk. Alu Nippel = 19g

Zusammen = 1588g

Wobei zu sagen ist, dass die alten XT Disc Naben schwerer und die neuen AM Classics etwas leichter sind.


Grüße.
 
Danke!!
stimmt fast, ich hab aber keine Disc...

Vieleicht überleg ich mir doch die American Classic (nicht disc), kost aber dann doch über 200 Euro....

weißt wer was die Original Lauräder vom CD wiegen könnten? (ob ich da durch XT überhaupt was sparen würd?!)

Halten die American Classic auch was aus?!?! Erfahrungen damit?


... Sind ja soch nicht ganz billisch.... Naja, muss ich mal drüber nachdenken...
 
Ich weiss zwar nicht was die CD Naben wiegen, aber ich fürchte die sind auch nicht viel schwerer als die XT.
Bei deinem Gewicht und V-Brakes würde ich DT Revolution 2,0/1,5/2,0 empfehlen, fahre ich auch und hab keine Probleme damit. Nabenalternative wären noch die Hügi 240 sind aber leider auch nicht gerade billig und etwas schwerer als die AM-Classic. Ich hab oben übrigens versehentlich die XT V-brake Naben gepostet mit Disc Naben wäre der XT LRS nochmal ca. 100g schwerer mit den angesprochenen DT Revolution etwa 100g leichter.

Grüße.
 
Muss ich echt nachdenken....
Naben kauf ich mir einmal... felge (da verschleißteil) öfter... Hmmm.*denk

Naja, wenn ich wüsste,das die von der Haltbarkeit ähnlich wie XT sind..
(was sie aufgrund des Leichtbaues wahrsch. nicht sind..)
....Ich glaub fast, Ich nehm mir die AC!!
 
Ich glaube nicht, dass du mit den AC was falsch machst, sind halt Industrielager drinn, falls da mal was kaputt gehen sollte, bekommst du die Lager an jeder Ecke für kleines Geld, alle anderen Ersatzteile lassen sich über RADAC auch leicht nachbestellen.

Grüße.
 
Zurück