konstruktion z2 -z1/z3

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
67
ich hab ne frage zu den 2001er marzocchis:

die z1 und z3 aus der zeit sieht (sah) man recht häufig an ddd-bikes, die z2 so gut wie nie. weshalb?

ist diese konstruktiv weniger stabil als die z3???
 
also das is so:

die Z2 ist eigentlich eine "leichtgewichtige" gabel, d.h. die tauchrohre(die unteren) sind etwas dünner ausgefallen, ich hab den vergleich zu einer Z5, bei der z2 ist halt das ganze etwas dünner, halten tut sie aber eigentlich trotzdem, denn warum sollte eine 65m gabel mit 1850g kaputt werden, wenn man sauber fährt
 
ähhm, meins ist eine von 2001, mit 80mm. die krone ist auch ein wenig gelocht (aber dann stahlschaft :confused: )

und sauber fahren tu ich net ;)
 
chickenway-user schrieb:
ich hab ne frage zu den 2001er marzocchis:

die z1 und z3 aus der zeit sieht (sah) man recht häufig an ddd-bikes, die z2 so gut wie nie. weshalb?

ist diese konstruktiv weniger stabil als die z3???

die z2 aus 01 hatte glaub ich zugstufenverstellung oben. z3 aus 01 hatte ich auch mal allerdings war das ansprechverhalten nich so dolle. die zugstufe wurde da unten eingestellt, der verstellbereich war aber nicht recht gross. die z3 hielt 2 monate dann war sense :D

z1 und z2 aus dieser zeit waren wesentlich teuerer als die z3.
 
gurkenfolie schrieb:
die z2 aus 01 hatte glaub ich zugstufenverstellung oben. z3 aus 01 hatte ich auch mal allerdings war das ansprechverhalten nich so dolle. die zugstufe wurde da unten eingestellt, der verstellbereich war aber nicht recht gross. die z3 hielt 2 monate dann war sense :D

z1 und z2 aus dieser zeit waren wesentlich teuerer als die z3.

nee, die z2 zugstufe ist auch unten...

eigentlich wollte ich eher wissen, was da an den "tragenden" teilen unterschiedlich ist!
 
chickenway-user schrieb:
nee, die z2 zugstufe ist auch unten...

eigentlich wollte ich eher wissen, was da an den "tragenden" teilen unterschiedlich ist!


die z3 hatte damals glaub ich als einzigste nen stahlschaft, darum hab ich mir die ja auch gekauft ;) die z2 hatte glaub ich die gelochte krone und aluschaft sonst war alles identisch. bei der z1 konnte man glaub ich den federweg variiern oder?(keine ahnung).

wenn du ersatzteile für die 01er z3 brauchst, kannst du dich vertrauensvoll an mich wenden. :D

die 01er waren doch die ersten der neuen M brücke oder? jedenfalls war das der erste jahrgang mit den plastik verstellknöpfen.

ich würd wenn dann die aktuelleren dj modelle nehmen oder die alten mit der geschraubten brücke / krone :daumen:

aja die z3 hatte um die 100mm die z2 glaub ich bloss 80mm.
 
die gabeln bis inkl. jahrgang 01 sind noch auf der marzocchi homepage zu finden, das dürfte eigentlich alle fragen beantworten.

ich hab übrigens ne Z2 x-fly 80, modelljahr 01, im einsatz.
- extrem steif
- funktioniert hervorragend
- 100% dichte luftfederung
- zugstufenverstellung, aber kein plastikknopf, sondern ne schraube oben auf dem rechten bein
- M-brücke aus Mg, über die cantisockel mit den alu-tauchrohren verschraubt
- krone mit löchern und aluschaft
- etwa 1600g glaub ich.
 
also ich hab eine hier, mit stahlschaft. und gelochter krone. und stahlfedern. und saugeiler funktion ;) . und da die noch in ziemlich geilem zustand ist, würd ich halt gern wissen, ob die auch so stabil ist, wie die z1/z3. oder ob sie bei etwas härterer gangart relativ zügig abnippeln würde (und dann zu schade dafür wär...)
 
Glaube des passt scho, auch die Z1 Wedge special edition von 2003 hatte das alte Csting und die gelochte Krone, und scheint auch gut zu halten. Das sollte net das Problem sein. Aber mir wäre se echt zu schade zum reinlassen, des Ding ist ja fast scho kult... hol dir ne alte Z1 oder Z3 oder so zum kaupttfahren... ich meine meine Z3 hält auch scho seit 2,5Jahren (schon einige Einschläge damit gehabt...).

gruß,
reno
 
RenoRulez schrieb:
Glaube des passt scho, auch die Z1 Wedge special edition von 2003 hatte das alte Csting und die gelochte Krone, und scheint auch gut zu halten. Das sollte net das Problem sein. Aber mir wäre se echt zu schade zum reinlassen, des Ding ist ja fast scho kult... hol dir ne alte Z1 oder Z3 oder so zum kaupttfahren... ich meine meine Z3 hält auch scho seit 2,5Jahren (schon einige Einschläge damit gehabt...).

gruß,
reno

endlich wer der mich versteht... irgendwie is mir die nämlich auch zu kultig...
 
Zurück