Kontaktlinsen oder doch Brille bei Downhill und Freeride???

Ich kaufe immer die von Bausch & Lomb. Mit den OneDay von Acuvue hatte ich das besagt Problem, daß ca 5-10% von vorneherein Schrott waren und oft irgendwelche "Fremdkörper" drauf waren.

Ich kaufe die Linsen immer auf www.kontaktlinsenking.de (die Seite hat meine Schwester mal durch Zufall gefunden). Dort sind die Linsen deutlich billiger als anderswo, und die schicken auch an Neukunden auf Rechnung mit nur 99 Cent Versandkosten (Ab 99 Euro kostenloser Versand) :daumen: . Und bis jetzt waren die Linsen immer spätestens am übernächsten Werktag da (beim Optiker haben die oft meine Stärke gar nicht vorrätig, und es dauert dann immer ewig bis sie da sind :mad: )
 
Hallo, ich möchte zu dem Thema auch noch meinen Senf dazugeben:

Für den "Gelegenheitslinsenträger" empfehlen sich Tageslinsen. Monatslinsen müssen gut "gepflegt" werden. Ich rate dringend von All-in-One-Pflegelösungen ab, wenn man die Linsen beim Biken anzieht.

Auch rate ich dringend davon ab mit den Linsen zu Duschen, zu Schwimmen oder zu Schlafen.

Es kann durch das Tragen von Kontaktlinsen zu schlimmen Hornhautinfektionen kommen. Gerade bei einer Tour im Regen können durch Spritzwasser vielerlei Bakterien und Akanthamöben in das Auge gelangen. Diese können das Auge innerhalb kurzer Zeit schädigen.

All-in-one-Pflegelösungen sind zu wenig aggressiv, um dann eine Linse zu reinigen (dies sollte nach der Regentour unbedingt erfolgen).
Es können sich sogenannte "Problemkeime" in den Kontaktlinsenbehältern der Monatslinsen einnisten. Diese Keime bilden Schleimhüllen und schützen sich so vor der Desinfektionslösung und freuen sich darauf eine Entzündung machen zu dürfen.

Wie erwähnt sind die Tageslinsen da unkomplizierter, weil man sie einfach wegwirft.

Und solltet Ihr nach dem Biken mit Kontaktlinse mal eine Entzündung bekommen: Unbedingt die Kontaktlinsen und den Behälter zum Augenarzt mitbringen. Der kann diese Dinge dann in ein Labor schicken und somit die Identifizierung des Entzündungserregers vereinfachen.

:daumen:
 
Bei meiner Freundin verdrehen sich manchmal die Linsen während der Fahrt. Dann sieht sie nix mehr.
Auf ner Tour nicht so das Problem. Anhalten und Linse zurecht drehen. Beim Downhill stell ich mir das aber gefährlich vor.

Gruß
Karsten

Die Linsen verdrehen sich? Das mußt du mir mal erklären.... hat die Gleitsichtlinsen oder was? :lol:
 
Mal ein paar Frage an alle (Gelegenheits-)Kontaktlinsenträger:
Was ist besser - Tageslinsen oder Monatslinsen?
Wie lange sind diese Linsen haltbar, also in der Verpackung aufbewahrt?
Kann man Monatslinsen nach dem Tragen wiederverwenden?


wenn du die Linsen nur zum Sport nimmst dann würd ich dir Tageslinsen empfehlen die kannst du auch ca. 3-4 mal benutzen ohne dass sie kaputt gehen..!!(nur wenn du sie in eine Linsenflüssigkeit legst) Wenn du die linsen aber den ganzen Tag drin hast dann würd ich monatslinsen nehmen die halten dann auch wirklich und verlieren nicht ihre Stärke...!!! :daumen:
 
Ich möchte die Kontaktlinsen nur mal beim Sport probieren, da wo die richtige Brille unter der Ski- oder MX-Brille beschlagen kann oder zum Kanufahren, wo es blöd ist, wenn man beim Umkippen die Brille verliert. Ansonsten komme ich mit Brille gut klar.
Da wären also Tageslinsen das Beste, ich will auch keine Arbeit mit den Dingern haben.
Wie ist das mit der Stärke der Linsen - nehme ich da die gleiche wie bei der Brille?
 
@Piefke,

lass dich da bitte beim Optiker beraten. Welche Stärke passt. Ich empfehle nach Wasseraktivitäten die Linsen gleich rauszunehmen, weil die Gefahr einer Entzündung sehr hoch ist.

@Curtis

Tageslinsen in KL-Lösung aufzubewahren kann die Brechkraft der Linse verändern, ist wie schon erwähnt von hygienischen Standpunkt außerdem voll daneben.
 
Sodele...habe jetzt am kommenden Samstag einen Termin beim Optiker meines Vetrauens ;-)
Ab nächster Woche bin ich dann auch die drecks Brille los...vorrausgesetzt es läuft so wie ich es mir vorstelle :D

Gruß
disRuptor
 
Auch rate ich dringend davon ab mit den Linsen zu Duschen, zu Schwimmen oder zu Schlafen.

Es kann durch das Tragen von Kontaktlinsen zu schlimmen Hornhautinfektionen kommen. Gerade bei einer Tour im Regen können durch Spritzwasser vielerlei Bakterien und Akanthamöben in das Auge gelangen. Diese können das Auge innerhalb kurzer Zeit schädigen.

Ich trage seit 12 Jahren Kontaktlinse, erst Jahreslinsen, seit ca.10 Jahren Monatslinsen, meine Linsen wurden immer mit All-in-one-Lösung gepflegt.
Ich hatte nie eine Entzündung obwohl ich besonders in jungen Jahren die Pflege manchmal nicht so ernst genommen habe und auch manchmal ein Linsenpaar länger wie einen Monat getragen habe!
Ich trage meine Linsen i.d.R. den ganzen Tag, arbeite hauptsächlich am Bildschirm (bis zu 10 Stunden täglich), bike bei Sonnenschein und Regen, gehe schwimmen (in Salz- und/oder Süßwasser), fahre Snowboard im Winter etc. etc.
Selbstverständlich kann man auch mit Kontaktlinsen duschen, schwimmen oder schlafen, es gibt momentan sogar neue Linsen auf dem Markt, die man bis zu 5 Tage tragen kann OHNE sie aus dem Auge zu nehmen!
Wichtig bei Kontaktlinsen ist ein kompetenter Optiker, der genau weiß was er tut und die Linsen optimal anpasst. Ich empfehle verschiedene Linsenmarken zu probieren, Testpaare gibts umsonst bei jedem gutem Optiker.
 
Schutzfunktion einer Linse ist ja nicht gerade hoch,
also muss denn doch eine zusätzliche Brille getragen werden.
Staub und so kommt beim Biken noch dazu.

Somit 2 Nachteile ohne Vorteil (außer vielleicht die Fehlsichtigkeit ist so ungewöhnlich, dass eine Brille das nicht korrigieren kann)
 
Schutzfunktion einer Linse ist ja nicht gerade hoch,
also muss denn doch eine zusätzliche Brille getragen werden.
Staub und so kommt beim Biken noch dazu.

Somit 2 Nachteile ohne Vorteil (außer vielleicht die Fehlsichtigkeit ist so ungewöhnlich, dass eine Brille das nicht korrigieren kann)


Linsen können bei allen Sportarten verwendet werden.
Mit Linsen gibt es keine unscharfen Randbereiche (besonders bei hohen Fehlstellungen von Vorteil).
Die Eigenschutzfunktion des Auges (Lidreflex) ist i.d.R. ausreichender Schutz, eine Brille als Windschutz, Schlagschutz ist beim biken aber unerlässlich, kostet dann aber auch nur einen Bruchteil von einer Sportbrille mit optischen Gläsern, mit Linsen kann ich diese Brille auch besonders beim Uphill mal abnehmen.
Und nicht zuletzt bin ich die Brille beim täglichen Leben (ausgehen ;)) auch mal los.
 
@ yellow_Ö anscheinend trägst du keine Brille. Hast du schon mal versucht ne MX Brille mit sehstärke zukaufen und diese einklebgläser sind auch nicht das wahre. Mit Linsen haste dann freie Brillenwahl und kein eingeschränktes Sehfeld, was beim Biken ja sehr vorteilhaft sein kann.
 
@Daniel77

Ich schreibe meine "Warnungen" um auf mögliche Risiken hinzuweisen. Selbstverständlich bekommt nicht jeder der mit KL schwimmt, etc. eine Entzündung. Das Risiko eine zu bekommen ist jedoch extrem höher, wenn man Dinge tut die ich oben beschrieben habe. In Duschwasser und erst recht im Spritzwasser kann man sich Akanthamöben holen und dann gibt es noch eine Reihe von Problemkeimen die uns große Sorgen machen.

Im Endeffekt sind schwere Entzündungen statistisch gesehen sehr selten. Ich arbeite als Augenarzt an einer großen Augenklinik und habe jede Woche 2-3 Patienten mit so einer Entzündung auf der Station liegen. Wenn man fragt was die Leute gemacht haben, dann ist Nummer 1 - Schwimmen gegangen mit dem Linsen im Badesee, Nummer 2 - Partywochenende und 3 Tage die Linsen nicht rausgemacht, Nummer 3 - Bei Arbeiten im Freien Dreck in die Augen bekommen, .... .
 
hab ich hier noch nicht gepostet?

trage Brille, schwach zwar, aber eigentlich geht außer bei voller Sonne nichts mehr ohne.
Mein pers. Rezept,: eng anliegende Sonnenbrille mit optischen (ungetönten) Gläsern, stellt für mich das Optimum dar. Die trage ich auch so, weil die wegstehenden normalen Brillen mir nicht gefallen.
In den letzten Jahren schon sehr oft Kontakt mit teilweise recht starken Ästen und so, dank Härtung in der Scheibe nichts zu merken.
Viel besser als die hässliche "Achtaugen"-Sportbrille mit Einsatz, die leichter anläuft und kaum mehr vom Fahrtwind freigeblasen wird.

Die wenigen Bekannten mit Linsen, die ich kenne, haben oft Probleme mit rausgesprungenen, verrutschten Linsen, oder wenn Staub ins Auge kommt
(und dabei fahrn die nicht mal im Wald mitm Rad)
 
Holt euch Tageslinsen - da habe ich seit Jahren super Erfahrungen mit. Die kosten 1 Eur irgendwas pro Tag und wenn die weg sind, dann sind sie halt weg. Anonsten kann man ja für den Notfall einfach ein zweites paar im Ruccksack haben.
 
@Fetz:

Normaler weise wird der Dreck durch die Tränenflüssigkeit aus den Augen gespült. Unter Kontaktlinsen können Keime jedoch auf der Hornhaut bleiben und sich einnisten. Fahrlässig wäre es z.B. nachdem Dreckwasser ins Auge gekommen ist die Linsen ohne Reinigung weiter zu tragen, schlimmer noch sie sogar danach nachts zu tragen.

Bei gutem Handling der Linsen braucht man keine Angst zu haben und All-In-One-Kontaktlinsenlösungen sind vom Hygienischen Standpunkt schlechter als Mehrere Produkte in Kombination (dann ist das Procedere einfach nerviger, aber gründlicher).

Aus medizinischer Sicht (und in Hinblick auf die Kosten) sind Tageslinsen zum biken sicherlich ideal, da gebe ich Marcel 79 recht.
 
Normaler weise wird der Dreck durch die Tränenflüssigkeit aus den Augen gespült. Unter Kontaktlinsen können Keime jedoch auf der Hornhaut bleiben und sich einnisten. Fahrlässig wäre es z.B. nachdem Dreckwasser ins Auge gekommen ist die Linsen ohne Reinigung weiter zu tragen, schlimmer noch sie sogar danach nachts zu tragen...
Danke, man lernt nie aus.:daumen:
 
Die Linsen verdrehen sich? Das mußt du mir mal erklären.... hat die Gleitsichtlinsen oder was? :lol:

Hornhautverkruemmung wsl, dann muessen die Linsen richtig herum im Auge getragen werden... entweder sie sind markiert und muessen richtig herum eingesetzt werden und duerfen sich nicht verdrehen, oder sie sind unten schwerer und drehen sich selber richtig, dann bekommt man nur Probleme, wenn man auf der Seite liegt z.B...

Ich hab selber das Problem, dass ich liebend gerne zum Fussball spielen und biken Tageslinsen tragen wuerde, aber durch meine starke Hornhautverkruemmung gabs da zu mindestens bei meinem letzten Besuch beim Optiker nix fuer mich... wollt ich mich aber die Tage nochmal drum kuemmern, was da mittlerweile moeglich ist...
 
So...ich bin seit heut auch stolzer Kontaktlinsenträger...war heut morgen beim Optiker, Stärke nochmal gemessen und Augen untersucht, passt alles.
Hab die dann erst mal ne Stunde Probe tragen müssen. Am Anfang schon ungwohnt, weil halt ein Fremdkörper drin ist, hat ein bisschen gejuckt. Aber nach 10min hat man überhaupt nichts mehr gemerkt.
Ich habe jetzt Monatslinsen und zwar die Cadence Premium (wens interessiert^^)
Hatte ein bisschen Angst, vor dem Ein- und Aussetzen, gab aber überhaupt keine Probleme. Oberes Lid hoch, unten runter gezogen, rein gesetzt und drin waren sie. Ne Geschichte von nichtmal 10 Sekunden...bin total begeistert. Morgen kommt dann der erste Bike-Test ;)

Gruß
disRuptor
 
So...habe mehrere Tests hinter mir und muss sagen, einfach phänomenal!
Richtig genial, ohne Brille was sehen zu können...bin gestern eine Runde im Regen gefahren, und es gibt nichts besseres als freie Sicht zu haben und nicht dauernd eine nasse Brille.
Werde die Kontaktlinsen heute abend mal beim Kicken ausprobieren, habe keine Lust bei Regen nix zu sehen. Dürfte aber sicher auch gut laufen.
Ich hatte jetzt kurze Zeit das Problem, die Linsen nicht ins Auge zu bekommen, das lag daran, weil der Finger zu nass war!

Gruß
disRuptor
 
möchte auch noch dazu was sagen. trage seit ca 2 jarhen kontaktlinsen. ich habs immer übertrieben, d.h. zu lange getragen und zusätzlich lösung benutzt, die mein auge nicht verträgt.. . was ich euch sagen will ist: tragt die monatslinsen nicht länger als 12-14 stunden am tag. sonst stechen die adern aus den pupillen. das kann aber auch andere ursachen haben.

schaut mal da rein. hab da viel wissen gesammelt. mehr als mir mein augenarzt je gegeben hat!!

www.kontaktlinsenforum.de

wichtig ist, wenn man sport macht, dass man kontaktlinsen mit hohem dk/t wert (sauerstoffwert) nimmt. normale haben werte um die 20. die linsen die man tag und nacht tragen kann ( pure vision, air optix) haben um die 100-140. das ist schon ein krasser unterschied. ich trage jetzt die pure vision und habe keine probleme mehr.

ach. und noch was. erstanpassung IMMER vom augenoptiker. dann die linsen nur noch übers internet kaufen, weil günstiger!

grüße tom
 
Ich bin momentan auch auf der Suche nach KL. Mein Problem ist, dass ich torische Linsen brauche.
Meine momentane Stärke bei der Brille ist:

rechts: sph. -0,5 / cyl. -2,5 / Achse 3 (zur Not geht auch 5)

links: sph. -0,5 / cyl. -3,25 / Achse 175

Die Stärke für die KLs wird natürlich abweichen, da sie ja direkt vor der Linse des Auges sind. Um die richtige Stärke für die KLs zubekommen, führt also kein Weg an einem Besuch beim Optiker vorbei.

Was mich nervt, ich habe leider noch keinen Hersteller gefunden, der meine Achsen hat. Die meisten haben immer nur diese 10-Sprünge, mit denen ich nichts anfangen kann.

Andere Möglichkeit, die ich mir fürs Biken überlegt hatte, ist, dass ich mir von Performer ein paar Gläser für eine neue Bike(Sport-)brille machen lasse. Gläser kosten so ca. 150 Euro.

Was mich bei KLs nervt, ist, dass man laufende Kosten hat, die man bei einer Brille nicht hat. Gut eine ordentliche Brille kostet mal schnell 500 Euro, die man dann wieder auf Nutzungsjahre umrechnen könnte und so möglicherweise pro Jahr das gleiche zahlt.

Werde die Woche einfach mal meinen Optiker aufsuchen und ihn fragen.
 
Zurück