]:->
hauptsach' draußen
- Registriert
- 27. November 2002
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
ich überlege mir mitten in der kommenden Bike-Saison einen Halbmarathon zu laufen, der Teil einer Gesamtwertung mit einem Bike-Marathon ist.
Dazu vll. mal an einem Berglauf mitzumachen und evtl. mal an einem Crossduathlon o.ä.
Bisher war ich nur im Winter als Schlechtwetter-Alternative laufen und habe damit dann im Frühjahr aufgehört.
Jetzt ist die erste Frage: lässt sich ein kontinuierliches Lauftraining vernünftig in eine Bike-Saison einbauen? Mit vernünftig meine ich ohne dem Radtraining zu schaden. Im Zweifel bleibt dem Radfahren klar der Vorzug.
Ein erfahrener Triathlet hat mir empfohlen für den Halbmarathon ca. dreimal in der Woche Laufen zu gehen. Wie sehr ihr das?
Bisher habe ich in meinem Plan 5 Radtage und zwei Ruhetage (einer mit Oberkörper-Studiotraining) gehabt. Wann und wie soll ich nun das Laufen am besten einbauen?
Eure Erfahrungen sind nun gefragt,
danke ciao!
ich überlege mir mitten in der kommenden Bike-Saison einen Halbmarathon zu laufen, der Teil einer Gesamtwertung mit einem Bike-Marathon ist.
Dazu vll. mal an einem Berglauf mitzumachen und evtl. mal an einem Crossduathlon o.ä.
Bisher war ich nur im Winter als Schlechtwetter-Alternative laufen und habe damit dann im Frühjahr aufgehört.
Jetzt ist die erste Frage: lässt sich ein kontinuierliches Lauftraining vernünftig in eine Bike-Saison einbauen? Mit vernünftig meine ich ohne dem Radtraining zu schaden. Im Zweifel bleibt dem Radfahren klar der Vorzug.
Ein erfahrener Triathlet hat mir empfohlen für den Halbmarathon ca. dreimal in der Woche Laufen zu gehen. Wie sehr ihr das?
Bisher habe ich in meinem Plan 5 Radtage und zwei Ruhetage (einer mit Oberkörper-Studiotraining) gehabt. Wann und wie soll ich nun das Laufen am besten einbauen?
Eure Erfahrungen sind nun gefragt,
danke ciao!