Koolstop Beläge für XT2004 Disc - Fading?

Cubabike

DURACELL
Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Hi zusammen,

hat jemand von Euch schon mal Fading mit den roten Koolstop-Belägen für die Zweikolben-XT-Disc (160er Scheibe) erlebt?

Mein erster Satz Beläge war der Hammer: auf 1000hm-Abfahrten, Trails und Downhills nie, nimmer Null Probleme mit Fading gehabt, plus 30-40% mehr Bremspower bei gleicher Handkraft - totale Begeisterung!
Nachdem die Beläge nach 1500km/~50000hm reichlich runter waren, habe ich einen neuen Satz montiert - und seitdem eigentlich zwar keine Probleme, aber das Bremsverhalten ist gegenüber dem ersten Satz deutlich schlechter, zudem fängt v.a. die Vorderbremse kräftig an zu faden, sobald es mal ein paar hundert hm am Stück runter geht.
Kann es sein, dass es da Chargenschwankungen bei Koolstop gibt?
Wie gesagt, der erste Satz war mehr als in Ordnung, kam mir fast vor wie mit 203er Scheibe ;)

greetz

Cubabike
 
Ja, es gibt auch nach meinen Erfahrungen deutliche Schwankungen zwischen verschiedenen Exemplaren der gleichen Typs Kool Stop Bremsbeläge.
Diese Schwankungen habe ich bei fast jedem Belag verschiedenster Hersteller festgestellt. Du kannst Glück haben oder eben nicht...
Hatte selbst auch einen Satz stark fadender Kool Stop Beläge auf einer 4 Kolben XT Bremse...
Gruss
Dani
 
Benny133 schrieb:
fading ist wenn die bremse zu heiß wird, und dann die bremskraft, bzw. der druckpunkt nachlässt.

MfG

Benny
Ne, beim Fading läßt der Druckpunkt eben nicht nach! Der ist unverändert, aber die Bremsleistung wird immer schwächer, ähnlich einer nassen Felgenbremse.

Hab auch das Fading mit den Koolstop an meiner 03er XT. Werde nach diesem einen Satz wieder auf BBB wechseln, damit hatte ich keine Probleme.
 
Enrgy schrieb:
Ne, beim Fading läßt der Druckpunkt eben nicht nach! Der ist unverändert, aber die Bremsleistung wird immer schwächer, ähnlich einer nassen Felgenbremse.

Hab auch das Fading mit den Koolstop an meiner 03er XT. Werde nach diesem einen Satz wieder auf BBB wechseln, damit hatte ich keine Probleme.

jo, aber fading kommt durch die hitze und wenn meistens starkes fading auftritt schwindet auch der druckpunkt!

MfG

Benny
 
Das Schwinden des Druckpunktes bei Hitze wird aber nicht Fading genannt, sondern ist nur bei gewissen Bremsen ein weiteres Phänomen bei dehr heisser Bremse.
Fading ist wie geschrieben ein Nachlassen der Bremsleistung bei hohen Temperaturen trotz gleichbleibendem Druck zwischen Belag und Scheibe.
Der Reibungskoeffizient zwischen Belag und Scheibe wird kleiner.

Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Das Schwinden des Druckpunktes bei Hitze wird aber nicht Fading genannt, sondern ist nur bei gewissen Bremsen ein weiteres Phänomen bei dehr heisser Bremse.
Fading ist wie geschrieben ein Nachlassen der Bremsleistung bei hohen Temperaturen trotz gleichbleibendem Druck zwischen Belag und Scheibe.
Der Reibungskoeffizient zwischen Belag und Scheibe wird kleiner.

Gruss
Dani


okok... ;)

MfG

Benny
 
Fading in dem Sinne habe ich nicht, aber nach ca 100-200km Fangen die an zu Quitschen und die Bremskraft lässt nach, dann kann ich sie leicht abschleifen und das ganze hällt wieder 100km vorn und hinten immer und immer wieder... drum hab ich die Orginal beläge drauf.. greifen nicht ganz so gut und quitschen leicht, aber dafür muss ich da nicht alle 3 tage rumschmirgeln...
 
Moin!
Hab jetzt mal neue Koolstop-Beläge bei dem Händler bestellt, wo ich auch schon letztes Jahr die alten her hatte - in der Hoffnung, dass der noch von derselben Charge welche gebunkert hatte... ;)

Ist schon sehr seltsam, denn von einem Freund habe ich gesagt bekommen, dass bei ihm die neuen Beläge zwar erst auch gefadet haben, dieser Effekt sich aber nach ein paar hundert Kilometern verflüchtigt hat (ausgasen der Beläge?)...
Nun ja, wir werden sehen, Danke für Eure Beiträge...

Cubabike

P.S.: Im Gegensatz zu den Original-Belägen hatte ich mit den Koolstops absolut kein Quitschen mehr, auch nicht bei Nässe...
 
Fahre die KoolStop Beläge in einer XT00 ;) (755er) und habe nie ein Problem mit Fading gehabt, jetzt sind die Beläge schon kurz vor dem Ende und plötzlich hab' ich Fading, also genau umgekehrt wie Dein Kumpel! Keine Ahnung wo das herkommt!

LG Sebastian
 
der_lockere schrieb:
...jetzt sind die Beläge schon kurz vor dem Ende und plötzlich hab' ich Fading, also genau umgekehrt wie Dein Kumpel! Keine Ahnung wo das herkommt!

LG Sebastian
Das hatte ich bei meinem ersten Satz BBB auch. Bis fast aufs Metall gefahren (nach jeder Tour kontrolliert), und plötzlich Fading schon auf normalen Abfahrten.
Ich gehe davon aus, daß das mit jedem Belag passiert, wenn er wirklich bis auf 1/10mm runter gefahren wird.
 
Zurück