Ich entschuldige mich erstmal bei Granate, dass ich auch eher auf die OT
Diskussion eingehen werde, als auf die eigentliche Kopfhörer-Frage
@ OT
Ich weià ehrlich nicht, was hier so mit dem Zeigefinger gewunken wird. Im Auto
ist ein Radio Standard und die Karosserie schirmt dazu noch ab. Da regt sich
aber keiner auf und meint, das müsse verboten werden. Dass FuÃgänger und
Radler auf den Musikgenuss verzichten sollen, erschlieÃt sich mir nicht ganz.
Als Autofahrer orientiere ich mich in erster Linie auch mit meinen Augen und nicht
nach Gehör. Warum sollte das aufm Zweirad anders sein?
Wie laut ein jeder hört, sollte noch ihm selbst überlassen werden. Auch Autofahrer
werden von den grünen Männchen rausgezogen, wenn die Musiklautstärke
vermuten lässt, dass das Tatütata von Feuerwehr & Co. überhört wird - in
allen anderen Fällen darf Musik gehört werden.
Aber warum wird mir beim Umsteigen vom Auto aufs Fahrrad plötzlich die
Fähigkeit ausgeredet, die Lautstärke angemessen zu regulieren??
PS @ Granate
Hab grade via Google gesehen, dass Koss inzwischen den Sparkplug drauÃen hat.
Gleiches Prinzip wie der Plug, jedoch anderer Schaumstoff und so... 15â¬.