Kopfnuss-Problem bei Thema Kürzere Übersetzung

  • Ersteller Ersteller Deleted 544390
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 544390

Guest
moin zusammen,

mein Sohnemann hat seit ein paar Monaten sein erstes MTB, dieses hier:

https://www.decathlon.de/p/mountain...ider-st-900-rot/_/R-p-300746?mc=8405170&c=ROT
Wir machen Touren zusammen, der erste Gang ist für größere Steigungen zu lang übersetzt.
1-fach Kettenblatt 36 Zähne vorne, Kassette mit 11-34 Zähnen. Kurbel: 152mm

2 Lösungen natürlich: weniger Kettenblatt Zähne vorne oder Kassette mit größerem Ritzel.

Problem bei der Kurbel-Lösung: die großen - Shimano und SRAM - bieten keine Kurbeln unter 170mm, 170mm passt nicht, da ist zu wenig Bodenabstand.
Ich hab jetzt schon einiges durch-gesurft, Google-Suchen, Amazon, Ebay, Ergebnis: Bislang hab ich da keine kurze (Kinder-) Kurbel mit weniger als 36 Zähnen gefunden.

Kennt jemand eine kurze Kinder-Kurbel mit z.B. 32, 30 oder 28 Zähnen, 1-fach wohlgemerkt?

Zur Kassette-Lösung, diese hier:
https://www.amazon.de/CYSKY-Schwung...t=&hvlocphy=9041889&hvtargid=pla-734269924776
Der Text listet:
Zwei Versionen: 11-40 oder 11-42 Zähne
Kompatibilität: Sram und Shimano 8-Gang-System

Am Rad ist eine Shimano Altus verbaut, allerdings vermute ich das es mit dieser Käfig-Kompatibilität in Sachen maximale Zähne am größten Ritzel Probleme geben könnte,

Kann das trotzdem klappen? Bin ich mit dieser Kassette auf dem Holzweg? Muss man ggf. auf einen langen Derailler wechseln?
 
Für die größere Kassette könntest du sowas wie Wolftooth Roadlink verwenden (gibt es bei den Chinesen günstiger).
Kapazität sollte kein Problem sein, da es Altus auch mit 3fach Kurbel gibt.
 
Moin,
Wir machen Touren zusammen, der erste Gang ist für größere Steigungen zu lang übersetzt.

1x8 ist auch wirklich nicht der Wahnsinn. Ich möchte nicht dein Rad schlecht reden, aber eine für ein MTB wirklich zufriedenstellende Bandbreite wird damit kaum möglich sein.
Am Rad ist eine Shimano Altus verbaut, allerdings vermute ich das es mit dieser Käfig-Kompatibilität in Sachen maximale Zähne am größten Ritzel Probleme geben könnte,

Kann das trotzdem klappen? Bin ich mit dieser Kassette auf dem Holzweg? Muss man ggf. auf einen langen Derailler wechseln?

Das kann schon klappen. Schau doch mal, ob du die genaue Bezeichnung des Schaltwerks rausfindest. Damit müsste die Kapazität herauszufinden sein. Wenn die Differenz der Zahnanzahl von größtem zu kleinstem Ritzel nicht größer ist als die Kapazität des Schaltwerks, dann sollte es meines Wissens funktionieren. Evtl. muss eben die Länge der Kette noch angepasst werden.
Allerdings: Du würdest mit der großen Kassette auch nur 24% mehr Trittfrequenz bei gleicher Geschwindigkeit erreichen. Ob sich das dafür lohnt, musst du selber wissen.
 
jo, danke Euch für Eure Antworten, insbesondere den Wolftooth Roadlink für die größere Kassette und die Kinderkurbeln von kaniabikes sind klasse, hatte ich bislang keine Ahnung davon.

Mit einem von beiden werde ichs mal versuchen.
 
danke @memphis35 : auch noch mal super Möglichkeiten,

glaube das VPace Angebot mit der direct mount Kurbelgarnitur ist super, 145mm Kurbel mit 28 Zähne,
da würde die Kurbellänge besser zum Kleinen passen und mit 28 vorne sollten die Übersetzungen schon signifikant leichter sein.
 
Ist das Kettenblatt fest mit der Kurbel verbunden, oder warum muss gleich eine neue Kurbel her?
 
@d-T-o :

Gute Frage, habe in der Mittagspause mal den Blattschutz runtergeschraubt, Spider ist es nicht,
sieht mir nach einem direct mount aus, es hat im dem kleinen Kreis direkt an der Kurbel sitzend diese typische "Burgzinnen" Struktur.
Ich werde nochmal zum Geschäft gehen und fragen was das für ein Standard ist - wenn es einer ist, ggf. ist das was Hersteller eigenes.
 
Gerade beim Decathlon Geschäft gewesen, es handelt sich um ein Kettenblatt was direkt mit der Kurbel verbunden ist, es kann nicht einzeln ersetzt werden, das Lager ist ein Vierkant-Lager.
D.h. es gibt also zwei Möglichkeiten wie es ersetzt werden kann,
einmal eine Kurbelgarnitur für Vierkant kaufen oder auch eine Kurbelgarnitur komplett mit anderem Lager kaufen. Danach werde ich jetzt die ganzen genannten Quellen durchschauen, danke nochmal für die ganzen Tipps.
 
Hallo

Wir waren in der ähnlichen Situation: 24 zoll und 1x8 Schaltung Specialized Riprock 24. Damit kam mein Sohn nirgendwo wirklich den Berg hoch, obwohl er genug sportlich und motiviert ist.
Er hat dann einen "Frankenstein" Antrieb bekommen. Kassette mit 10x 11-46 Sunrace, 10x Kette und 11x Shimano Schaltwerk + 10x Shifter (alles vorhandene Teile).
Allein das Mehr an Gängen und Bandbreite hat richtig was gebracht. Kann ich nur empfehlen.

Gruss
Sebastian
 
Zurück