Korrekte Breite eines Flatpedals

Registriert
7. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern Oberland
Hallo Bike Gemeinde,

ich hab mir ein Flatpedal besorgt, NC 17 sudpin III, Preis/Leistung kommt mir gut vor, hab ca. 60 Euro bezahlt.
Zuhause hab ich meinen Salomonschuh mal kurz drauf gehalten und bin fast erschrocken.
Im Laden haben die Pedale richtig breit ausgesehen und zu hause fehlen fast 3cm zum äußeren Schuhrand.

Bitte sagt mir ob das ok ist oder eher gefährlich, ich kann mir das nicht vorstellen.
Auch sind die Pins direkt über der Achse zu knapp zur Kurbel, da komm ich doch nie mit dem Schuh drüber, die sind doch völlig für die Katz.

large_P7270494_800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
im leben nicht, das ist äüßerst gefährlich. die drei zentimeter machen den bock zum gärtner. bedenke, die äüßeren zehen können beim bike abknicken und zu schwerwiegenden verletzungen führen. da musst du unbedingt was anschweissen.:D:D
 
Hi,
ist eher für schmale Füsse/Ladies :)

Wo gab's die zu dem Kurs?

Würde mir eher was breiteres besorgen, das passt.

Gruesse
 
Ich fahre die Sudpin II mit Schuhgröße 47/48 und habe keine Probleme - selbst bei relativ weichem Schuhwerk. Du rutschst eh noch ein bisschen Richtung Kurbelarm und steht dann zentraler drauf.

Ist aber wirklich Geschmackssache, lege es halt mal auf einen weichen Untergrund und stell dich mit deinem Schuh drauf - wenns dir nicht zusagt kannst du es ja immer noch zurückschicken.
 
das wär mir etwas zu klein muss ich sagen... und das sind ja noch nichtmal breite Latschen...

Ich fahr DMR Vaults bei Schuhgröße 46 mit Sk8terschuhen... die füllen die Pedale schön aus, so sollte es eigentlich ja auch sein.
Aber ok, du wirst auch so fahren können,... irgendwie.
 
Passt!
Der Großteil deines Gewichts lagert ja auf der Fußinnenseite. Sind übrigendes sehr gute Pedale! Dar Fahr ich seit fast 2 Jahren, früher an meinem Freerider, jetzt am Downhiller. Auch bei Schuhgröße 48 (5.10 Impact, also kein kleiner Schuh). Grip ist überragend. Halten sehr gut, Lager sind auch noch in Ordnung. Nur Pins hab ich schon den ein oder anderen getauscht. Darf man Fragen wo du die für das Geld herbekommen hast?
 
in meinem Bild liegt die innere Schuhkante genau über der innere Kannte des Pedals.
So sieht es auch bei dem Biker im oben aus.
Weiter rein zur Kurbel und du riskierst deine Knöchel.
Aber man muss es am Bike testen.
 
ich würde mir auch noch andere Schuhe besorgen. Habe die selben schon gefahren und dachte es sei gut, bis ich dann im Bikepark nen Paar FiveTen probefahren durfte. gleich kurz danach hatte ich die FiveTen in meinem Schuschrank stehen.

Das Stollenprofil ist nix für Pedale mit Pins.
 
Ach.. Egal.

large_schuh.jpg

Größe 47, Abmessungen vom Pedal sollten ja gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir auch noch andere Schuhe besorgen. Habe die selben schon gefahren und dachte es sei gut, bis ich dann im Bikepark nen Paar FiveTen probefahren durfte. gleich kurz danach hatte ich die FiveTen in meinem Schuschrank stehen.

Das Stollenprofil ist nix für Pedale mit Pins.

ja ich warte mit dem Umbau bis ich die Schuhe hab, die 5.10 müssen her. Die Salomon habe zwar eine starke Sohle aber die Pins greifen nicht ein und die Sohle ist sicher schnell hinüber.
 
ach Unsinn - die Pedale sind zu schmal - ich hab das lange mit so Minipedalen versucht (47 in 5.10) - 5050 gingen grad so, bei Wellgo schlafen mir nach kurzer Zeit die kleinen Zehen ein - es gibt nur ein Pedal (bezahlbar), welches breit genug ist:
62237.jpg


http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=62237

Herzlichen Dank für diesen Tipp, ich konnte es auch nicht glauben, stimmt zwar das die Sohle es ausgleichen kann aber wie du eben auch schreibst, es kommt zu Druckstellen und damit zu Taubheit usw.

Also fleigen sie doch wieder raus.
 
Zurück